Kontroverse um neue Überwachungsfunktion bei Microsoft
![Kontroverse um neue Überwachungsfunktion bei Microsoft Das Logo von Microsoft an einem Gebäude](https://muula.ch/wp-content/uploads/2024/06/Efes_pixabay_building-1011876-scaled-e1717393389684-710x300.jpg)
Der Microsoft-Konzern hat eine neue Funktion mit Künstlicher Intelligenz vorgestellt. Experten protestieren aber gegen «die Wanze» im Rechner.
Read moreWirtschaftsnews
Der Microsoft-Konzern hat eine neue Funktion mit Künstlicher Intelligenz vorgestellt. Experten protestieren aber gegen «die Wanze» im Rechner.
Read moreKünstliche Intelligenz bietet zwar gigantische Möglichkeiten. Doch KI klappt bei Bewerbungen und in Personalabteilungen mehr schlecht als recht.
Read moreAm 3. Juni ist der 100. Todestag von Franz Kafka. Kaum jemand weiss, dass Versicherer das Schaffen des bedeutenden Schriftstellers erst ermöglichten.
Read moreAlexander Laible stammt zwar aus einer Familie mit Weintradition. Doch er bekommt zu Recht viel Anerkennung mit seinem eigenen Weingut.
Read moreDie Sozialen Medien werden vielerorts verteufelt. Doch in Wirklichkeit sind sie total kreativ – auch, was das Verkaufen um Luxus angeht.
Read moreDer Autosalon Genf ist Geschichte. Eine Neuauflage der Mobilitätsshow angeln sich jedoch Golfaraber.
Read moreBeiträge der Schweiz an den Internationalen Währungsfonds IWF werden teils nicht verlängert. Dabei fällt auch eine Garantie des Bundes weg.
Read moreDie Schweizer Börse SIX hat eine ungewöhnlich hohe Busse an ein Unternehmen ausgesprochen. Das Vergehen ist aber quasi auch ungewöhnlich.
Read moreDas Unispital Basel hat 2023 einen Verlust von fast 50 Millionen Franken eingefahren. Gigantische Lohnerhöhungen sind trotzdem drin.
Read moreDer Schweizer Aussenhandel hat sich im April 2024 deutlich erholt. Bei den Exporten gab es vor allem zwei positive Überraschungen.
Read moreDie Grossbank UBS ändert ihre Führungsstruktur. Während ein Manager aufsteigt, fliegen zwei bekannte Persönlichkeiten aus der Konzernleitung.
Read moreDie Krankenkassen Groupe Mutuel spricht vom Geschäftserfolg das zweite Jahr in Folge. Wer in die Jahresrechnung schaut, entdeckt aber Horror.
Read moreDer einstige Chef der Deutschen Bank Rolf-Ernst Breuer ist tot. Der Schweiz wird er stets wegen der Haftung von Topmanagern in Erinnerung bleiben.
Read moreDie Schweizerische Post muss auf die geänderten Kundenbedürfnisse und die Digitalisierung reagieren. Dabei werden 170 Postfilialen überflüssig.
Read moreDer Energiekonzern Axpo hat einen Gewinneinbruch um Milliarden verzeichnet. Der Staatsbetrieb hat auch für Kunden keine guten News.
Read moreABB-Verwaltungsratspräsident Peter Voser will eine Allianz von SVP und Gewerkschaften verhindern. Für Europa ist er zudem sehr optimistisch.
Read moreDie Schweiz versenkt die Gesetzesvorlage der Pauschalbesteuerung für Containerschiffe. Viele Argumente hätten aber dafürgesprochen.
Read moreFerienwohnungen sind weiterhin «en vogue». Doch der Markt um Engadin und Wallis verschiebt sich laut der Grossbank UBS markant.
Read moreDie Digitalisierung ist oft gut gemeint. Doch beim Wohnen in der Schweiz geht sie wohl etwas zu weit.
Read moreVolksabstimmungen sind immer eine spannende Angelegenheit in der Schweiz. Doch der Staat beeinflusst die Resultate stark.
Read moreDie regionalen Transportunternehmen haben sich zwar in einigen Punkten verbessert. Doch beim wichtigsten Kriterium geht es rückwärts.
Read moreSchweizer Banken sind mit ihren Bancomaten in eine Zwickmühle geraten. Brutale Raubüberfälle mit Sprengstoff gefährden vielerorts Menschen.
Read moreDas Kunsthaus Zürich hat zwei Bilder vermisst. Plötzlich tauchen die kostbaren Gemälde wieder auf.
Read moreInvestoren, welche die Strategie oder Führung einer Firma wechseln wollen, treten öfter in Erscheinung. Dabei sind Altbekannte mit von der Partie.
Read moreSchweizer Luxusuhren haben lange Traditionen. Dies versucht nun auch die Marke Breitling mehr herauszustellen, wie durch Zufall herauskam.
Read more