Zuger Gesundheitsdirektor hat gut lachen
![Zuger Gesundheitsdirektor hat gut lachen Zuger Gesundheitsdirektor Martin Pfister](https://muula.ch/wp-content/uploads/2024/07/Kanton_zug_Gesundheitsdirektor_Medien_Pfister-Martin_2-scaled-e1720691105382-710x300.jpg)
Der Kanton Zug schwimmt im Geld und will seinen Bürgern weiter Gutes tun. Nun kommt er auf eine besondere Idee im Gesundheitsbereich.
Read moreWirtschaftsnews
Der Kanton Zug schwimmt im Geld und will seinen Bürgern weiter Gutes tun. Nun kommt er auf eine besondere Idee im Gesundheitsbereich.
Read moreDie Wettbewerbshüter haben Schweizer Banken verdächtigt, gegen das Kartellrecht verstossen zu haben. Nun lenkt die Weko aber ein.
Read moreDie EU hat eine viel zu hohe Fehlerquote bei den Kohäsionsausgaben. Entdeckt man Missstände, gibt es sogar noch mehr Geld.
Read moreDie Migros hat sich jahrelang um die Lösung von Problemen gedrückt. Die Konkurrenz hält dem Detailhändler nun den Spiegel vor.
Read moreDer Detailhändler Manor hat einen Coup gelandet. Nach dem Verlassen der wichtigsten Einkaufsmeile der Schweiz gibt es ein Comeback.
Read moreAn der Schweizer Börse SIX ziehen mehr Emittenten ihre Kotierung zurück. Beim jüngsten Fall kommt aber eine interessante Information zum Vorschein.
Read moreEines der ältesten Mineralwasser der Schweiz, Passugger aus Graubünden, verjüngt sich selbst. Das Know-how kommt aus der Luxushotellerie.
Read moreFür Firmen wird es schwieriger, Spezialisten zu finden. Die Arbeitgeber redeten daher dem Bundesrat bei einer Konsultation ins Gewissen.
Read moreKritische Infrastrukturen sind für Bevölkerung und Wirtschaft essenziell. Die Finanzprüfer des Bundes haben Tipps, was es zum besseren Schutz braucht.
Read moreDie Art Basel Paris eröffnet bald im noblen Grand Palais. Die Kunstmesse setzt in Paris neben dem historischen Ort aber auch auf ein brillantes Konzept.
Read moreDie Krypto-Märkte brechen derzeit vielerorts ein. Die Ursache dafür findet sich im Insolvenzrecht Japans.
Read moreDie Schweizer Polizei zensiert das Internet. Dies kam nur durch einen dummen Zufall heraus und erregt nun vielerorts Protest.
Read moreDie Emmi-Gruppe will weiter wachsen. Daher tätigt der Milchverarbeiter aus Luzern einen Mega-Zukauf.
Read moreIn Mallorca, Venedig, Malaga & Co. gibt es oft Massenproteste gegen Touristenmassen. Die Schweiz will Widerstand aber clever vorbeugen.
Read moreDie UBS nutzt ihre Macht nach der Notfusion mit der Credit Suisse sofort aus. Doch nun bekommt die Grossbank einen Aufseher an die Seite.
Read moreDer Basler Pharmariese Roche hat wieder einen Rückschlag in der Forschung erlitten. Doch dies ist nicht die einzige Hiobsbotschaft.
Read moreDer Euroairport Basel-Mulhouse ist für die Welt ein Vorzeigeprojekt. Neben wirtschaftlichem Erfolg gibt es aber auch Herausforderungen.
Read moreDie Wettbewerbshüter haben ein neues Konzept zur Marktmacht angewendet und bleiben untätig. Damit hilft die Weko dem Markt aber dennoch.
Read moreDie Landesregierung hat den Finanzplatz Schweiz gegen sich aufgebracht. Wie immer geht es um das liebe Geld.
Read moreBeim Luxusgüterkonzern Richemont kommt es zu Wechseln auf der Führungsebene der Luxusmarken. Neben dem Schmuckbereich trifft es auch Uhren.
Read moreFirmen bleiben von Ausfällen ihrer Führungskräfte nicht verschont. Nach Baloise, Swiss Life trifft es Dormakaba und indirekt auch Emmi.
Read moreDie von der Sawiris-Familie dominierte Orascom Development Holding verkauft Land. Zuvor ging bereits ein anderer Firmenteil bei ODH weg.
Read moreMitbegründer von Logitech Daniel Borel ist unzufrieden mit dem Computerzubehör-Hersteller. Doch nun dürfte sich dies ändern.
Read moreDie Grossbank UBS hat die Credit Suisse schon vor einiger Zeit formal übernommen. Die letzten Spuren der Krisenbank verschwinden nun aber.
Read moreWarren Buffett hat sein Testament angepasst. Viele Stiftungen können sich aber schon vor dem Tod des Starinvestors freuen.
Read more