Handelsboom an der Schweizer Börse SIX

Die Schweizer Börse SIX hat im Laufe des Jahres deutlich an Fahrt gewonnen. Besonders zwei Assetklassen sind bei der Kundschaft beliebt.
Read moreWirtschaftsnews

Die Schweizer Börse SIX hat im Laufe des Jahres deutlich an Fahrt gewonnen. Besonders zwei Assetklassen sind bei der Kundschaft beliebt.
Read more
Anfang des Jahres sah die Umsatzsituation bei Schweizer Detailhändlern düster aus. Mittlerweile tritt Zuversicht um Migros, Coop & Co. ein.
Read more
Jahrzehntelang wird in Nahost um Land gestritten. Doch die Schweiz zeigt Israel, wo das Staatsgebiet sowie die Wirtschaftsgrenzen liegen.
Read more
Die Schweizer Uhrenindustrie muss neue Wege gehen, um Tradition und Fortschritt zu balancieren. Marktführerschaft kommt nur durch Innovation.
Read more
Fünf-Sterne-Häuser, wie das Baur au Lac oder die Aman-Gruppe, suchen stets das Besonderes für ihre Hotelgäste. Nun trifft Luxus auf Höchstleistung.
Read more
Der Wirtschaftsprüfer Ernst & Young ist weltweit stark unter Druck. Mit einer Umwandlung versucht die Firma, ihre Haut bei Wirecard zu retten.
Read more
Pictet floriert nicht mehr so gut. Obwohl zwei von drei Gewinnquellen in die Knie gehen, dürfte die UBS dennoch neidisch auf die Privatbank blicken.
Read more
Basel wird zum Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2025. Nemo beschert der Stadt am Rheinknie viele Millionen.
Read more
Die Jungfraubahn-Gruppe hat im ersten Halbjahr den Gewinn zwar knapp gehalten. Doch zwei negative Entwicklungen senden Warnzeichen.
Read more
Der Bund hat mit einem starren Verfahren viel zu viel Geld seiner Bürger ausgegeben. Die Zeche kommt mit der Stromrechnung.
Read more
Die Abhängigkeit der Schweiz von Energie und damit von der EU ist enorm. Rechte Kreise wollen dem Land nun etwas Selbstbestimmung zurückgeben.
Read more
Nach Hinweisen auf ein Lokal mit unbewilligtem Glücksspiel schlugen die Behörden in Zürich zu. Den Betreibern droht nun Haft von bis zu fünf Jahren.
Read more
Das Bundesstrafgericht hat zu 1MDB entschieden. Der Betrugsfall zeigt, welch leichtes Spiel doch Gauner bei Milliardeninvestitionen manchmal haben.
Read more
Asbest, Quecksilber, Dioxin oder etwa Radium gefährden die Schweiz. Die Finanzprüfer entdecken Schwachstellen bei krebserregenden Stoffen.
Read more
Die Lalique-Gruppe hatte grosse Hoffnung in die Schweizer Börse SIX gesetzt. Nun verabschiedet sich die Luxusfirma von dort mit einem Turbo.
Read more
Der Bund stellt Hunderte Millionen Franken zur Bekämpfung des Fachkräftemangels zur Verfügung. Die Finanzkontrolle bemängelt dies scharf.
Read more
Das Kultgetränk Capri Sonne will Plastikröhrchen zurückbringen. Bei einer anderen Regulierungsfrage stösst die Firma auch Diskussionen an.
Read more
Auszeichnungen in Hotellerie und Gastronomie sollen aussergewöhnliche Leistungen würdigen. Beim GaultMillau werden sie nun zur Farce.
Read more
Das Medienhaus TX Group hat bei konstantem Umsatz erfolgreich gewirtschaftet. Dennoch baut das Management den Konzern komplett um.
Read more
Die Krankenkasse Groupe Mutuel stemmt sich gegen die Unterversorgung bei Hausärzten. Auch gegen überfüllte Notaufnahmen wird sie innovativ.
Read more
Die Schweiz hat quasi keine Probleme mit der Beschäftigung und der Arbeitsmarkt boomt. Doch auch hierzulande ziehen etwas dunklere Wolken auf.
Read more
Die Solarfirma Meyer Burger wollte gross in den USA expandieren. Plötzlich kommt es aber ganz anders – mit weitreichenden Konsequenzen.
Read more
Bollinger ist eine Ikone in der Welt des Luxus. Mit Bollinger R.D. 2008 setzt das Champagnerhaus auf Spitzenqualität aber noch etwas oben drauf.
Read more
Preisgünstige Alternativen zu Markenparfums gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Eine Entwicklung verstärkt den Trend sogar noch.
Read more
Die Schweiz zählt einen enormen Zuwachs bei der Beschäftigung und die Zahl der Firmen legt auch markant zu. Ein Sektor ist allerdings rückläufig.
Read more