Starrag und Tornos verlieren nach Fusion an Kraft

StarragTornos rechnet nach dem Zusammenschluss der Firmen plötzlich mit einer anderen Situation. Die Hiobsbotschaft trifft eine Person besonders.
Read moreWirtschaftsnews
StarragTornos rechnet nach dem Zusammenschluss der Firmen plötzlich mit einer anderen Situation. Die Hiobsbotschaft trifft eine Person besonders.
Read moreLufthansa hat für die Schweizer Tochtergesellschaft Swiss einen neuen Chef ernannt. Bis der Deutsche kommt, gibt es aber noch ein Provisorium.
Read moreDer Bundesrat will neue Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit, die bis zu einer Milliarde Franken an Zusatzkosten verursacht. Eine Branche freut sich.
Read moreDer Hersteller moderner Elektrokomponenten Carlo Gavazzi ist ein typisches Schweizer KMU. Solide geht er durch Wind und Wetter.
Read moreDie Stiftung Klimaschutz und CO2-Kompensation KliK ist selbst ein ordnungspolitischer Sonderfall. Doch auf Ausnahme folgen weitere Ausnahmen.
Read moreDie Schweizerische Nationalbank hat einen neuen Präsidenten für den zurückgetretenen Thomas Jordan. Zudem rückt wieder eine Frau auf.
Read moreDie offizielle Schweiz gab 2023 rund 2,6 Milliarden Franken für Forschung und Entwicklung aus. Ein schöner Teil davon geht aber an die Privatwirtschaft.
Read moreDie Genfer Uhrenmesse «Watches and Wonders» hat sich innerhalb kürzester Zeit als Event etabliert. Weitere Konzerne um Luxusgüter schliessen sich an.
Read moreDer Versicherungsriese Zurich Insurance Group tätigt eine Akquisition nach der anderen. Nun favorisiert der Konzern das Reisen.
Read moreDer Datenschutzbeauftragte geht mit der Schweiz hart ins Gericht. Unklare Gesetze, unklare Projekte und unklares Behördenverhalten stören ihn.
Read moreLufthansa steht oft wegen krampfhaften Sparens in Kritik. Beim neuesten Billigprojekt nehmen die Sparfüchse sogar eine mediale Hetzjagd in Kauf.
Read moreGeldgeschäfte eines Putin-Vertrauten beschäftigen seit Jahren die Justiz der Schweiz. Ein Schuldspruch von Bankpersonal setzt aber ein klares Zeichen.
Read moreDie Fluggesellschaft Swiss führt zusammen mit der Lufthansa-Gruppe eine neue Umweltgebühr ein. Die Ausnahmen sind teils aber bizarr.
Read moreDie Familie des einstigen Rennfahrers Michael Schumacher wurde erpresst. Die Schweiz liefert entscheidende Hinweise zur Lösung des Falls.
Read moreDie EU ist für die Schweiz der mit Abstand wichtigste Partner im Aussenhandel. Allerdings sank zuletzt die enorme Abhängigkeit.
Read moreDie Schweiz belegt in vielerlei Hinsicht stets Spitzenwerte. Doch nun sorgt ein erster Platz in einem speziellen Monopolmarkt für Aufsehen.
Read moreDie Schweiz hat eine der weltweit höchsten Lebenserwartungen und zieht weiter von dannen. Es gibt aber auch einen Trend zu mehr Todesfällen.
Read moreDie Sozialwerke der Schweiz um AHV, IV und EO haben ihre Anlagestrategie geändert. Das Volk darf dabei aber nicht mitreden.
Read moreDer Kanton Basel-Landschaft verlor an Bedeutung in der Schweizer Uhrenindustrie. Doch das Baselbiet gedeiht bei noblen Zeitmessern wieder.
Read moreDer von einem Schweizer geführte Modekonzern Hugo Boss stellt sich derzeit neu auf. Dabei eifert er sogar der Energietechnik nach.
Read moreDie Schweizerische Nationalbank beurteilt jedes Jahr die Stabilität des hiesigen Finanzmarktes. Verklausuliert findet die SNB zahlreiche Schwächen.
Read moreDie Schweizer Krankenkassen sind zerstritten wie noch nie. Doch nun raufen sie sich wie durch Geisterhand zusammen.
Read moreDie Schweizerische Nationalbank SNB dreht erneut an der Zinsschraube. Dies überrascht, denn die Teuerung ist zuletzt sogar wieder gestiegen.
Read moreDie Finanzmarktaufsicht Finma hat weitere Angaben zur Notfusion der Credit Suisse mit der UBS veröffentlicht. Leser der Berichte rollen ihre Augen.
Read moreDie Schweizer Börse SIX expandiert nach Asien. Auf der anderen Seite büsst der Handelsplatz aber auch an Bedeutung und Internationalität ein.
Read more