Goldman Sachs sieht rosige Zukunft für Atomstrom

Nach Tschernobyl und Fukushima verzichtete die Welt auf den Zubau von Kernenergie. Doch nun gibt es einen neuen Schub, der wohl lange anhalten wird.
Read moreWirtschaftsnews

Nach Tschernobyl und Fukushima verzichtete die Welt auf den Zubau von Kernenergie. Doch nun gibt es einen neuen Schub, der wohl lange anhalten wird.
Read more
Der Detailhandelsriese Coop verkauft Salate mit Qualitätsmängeln. Nun muss der Konkurrent von Migros sogar Produkte zurückrufen.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank SNB hat ihren Leitzins erneut gesenkt. Der Weg in noch tiefere Preise in der Schweiz ist damit geebnet.
Read more
Zwar waren Rückgänge in der Exportwirtschaft wegen Vorzieheffeken befürchtet worden. Doch das Ausmass sprengt nun jegliche Vorstellungskraft.
Read more
Die Schweizer Zentralbank SNB sieht höhere Risiken für die Finanzmarktstabilität. Die Verwundbarkeiten steigen international und auch in der Schweiz.
Read more
Die US-Notenbank Fed drückt sich erneut vor einer Zinssenkung. Fed-Chef Jerome Powell steigt in den Boxring mit US-Präsident Donald Trump.
Read more
Fast ein halbes Jahrhundert hat Paul Bulcke den Nahrungsmittelkonzern Nestlé geprägt. Er gibt das Verwaltungsratspräsidium mit gemischter Bilanz ab.
Read more
Beim Logitech-Konzern gibt es eine Wendung im Streit um das Verwaltungsratspräsidium. Dabei setzt sich Firmengründer Daniel Borel plötzlich durch.
Read more
Die Bundesanwaltschaft ermittelt seit 2021 im brasilianischen Petrobras-Skandal gegen Pictet. Ein Ex-Mitarbeiter und die Bank werden nun verurteilt.
Read more
Die TX Group stellt «20 Minuten» als Printversion ein und baut 80 von rund 300 Stellen ab. Doch nicht nur Corona versetzte dem Pendlerblatt den Todesstoss.
Read more
Die Schweiz lanciert mit den USA eine Kooperation im Raumfahrtbereich. Der Flugplatz Dübendorf steht dabei im Mittelpunkt des neuen Space-Valleys.
Read more
Die Grundversicherung zahlt immer mehr. Die Solidargemeinschaft kommt für Erektionsstörungen, Fettabsaugen und auch Brustvergrösserungen auf.
Read more
Die Schweiz und die EU haben ihr Paket zu den Verhandlungen offengelegt. Dabei gibt es Preise, welche dem Volk ein Abwägen ermöglichen.
Read more
Apple hinkt beim Thema Künstliche Intelligenz KI hinterher. Doch Forscher des Konzerns zeigen, dass denkende Computer ohnehin nur eine Illusion sind.
Read more
Die Erzeugerpreise geben in der Schweiz weiter nach. Besonders ein Bereich sorgt für ein noch stärkeres Abrutschen in die negative Teuerung.
Read more
Die Pressefreiheit lässt in der Schweiz zu wünschen übrig. «Inside Paradeplatz» und Journalist Lukas Hässig bekommen Besuch der Strafjustiz.
Read more
Kinder und Jugendliche sollen Taschengeld erhalten. Selbst der erste Finanzcrash des Lebens ist ein entscheidender Schritt zum Erwachsenwerden.
Read more
Die Welt rätselt, wer auf den legendären 007-Schauspieler Daniel Craig folgt. Die Uhrenmarke Omega aus Biel präsentiert nun eine Antwort.
Read more
Digitales Geld, das an echte Währungen gebunden ist, boomt. Nun kommen sogar Detailhändler auf den Geschmack von eigenen Stablecoins.
Read more
Der Staatsbetrieb Ruag hat Geschäfte mit 100 Panzern gemacht, die bis zum Himmel stinken. Die Schweiz tritt das Problem fast an Deutschland ab.
Read more
Die Schweizer Fluggesellschaft Swiss streicht den Flugplan für den Nahen Osten radikal zusammen. Auch Ziele in Asien sind von Änderungen betroffen.
Read more
Der langjährige Chef der Migros-Genossenschaften Herbert Bolliger ist tot. Der Schweizer Topmanager prägte den Detailhandel nachhaltig.
Read more
Die Jungfraubahnen haben einen CEO-Wechsel vollzogen. Nach 17 Jahren an der Spitze wird Urs Kessler durch einen DKSH-Manager ersetzt.
Read more
Als Chefregulator der Schweiz und Manager der Finanzwirtschaft warnte Patrick Raaflaub stets vor neuen Gefahren. Nun alarmiert er zum letzten Mal.
Read more
Für Unternehmer kann das Hinauszögern von Gehaltserhöhungen nach hinten losgehen. Die Folgen spüren viele Firmen – doch es gibt Optionen.
Read more