Trump erreicht sein Ziel bei Fed-Chef Powell

US-Präsident Donald Trump hat seine Handelspolitik darauf ausgerichtet, niedrigere Leitzinsen zu erhalten. Fed-Chef Jerome Powell gehorcht – fast.
Read moreWirtschaftsnews

US-Präsident Donald Trump hat seine Handelspolitik darauf ausgerichtet, niedrigere Leitzinsen zu erhalten. Fed-Chef Jerome Powell gehorcht – fast.
Read more
Die Krankenkasse CSS hat rasch eine Nachfolgerin für die zurückgetretene CEO Colatrella gefunden. Statt Juristerei steht nun Ökonomie im Mittelpunkt.
Read more
Für die Meyer-Burger-Gruppe gibt es keine Rettung. Nun kommen aber brisante Details zur Insolvenz der Thuner Solarfirma ans Tageslicht.
Read more
Beim Nahrungsmittelriesen Nestlé kommt es nach dem CEO-Abgang auch zum Präsidenten-Wechsel. Heimliche Gewinnerin ist eine Frau aus dem Seco.
Read more
Die Schweiz kennt fast nur steigende Mieten. Doch vielerorts sind «Schnäppli» möglich – Bestands- und Angebotsmieten divergieren sogar teils nur wenig.
Read more
Die Wettbewerbskommission verfolgt Swisscom quasi auf Schritt und Tritt. Doch in einem Altfall lässt die Weko den Telekomkonzern nun von der Angel.
Read more
Das Schuldenwachstum verlagert sich von Krediten zu Anleihen. Doch die Privatwirtschaft ist dabei noch cleverer als die Schuldenstaaten.
Read more
Die Angst vor dauerhaft sinkenden Preisen erhält neue Nahrung. Für die Schweizer Unternehmen werden wichtige Waren nochmals günstiger.
Read more
Die Krankenversicherung verschlingt Milliarden und belastet die Prämienzahler. Daher will die Schweiz nun hunderttausende Grenzgänger schröpfen.
Read more
Der Apple-Konzern kämpft mit einer schwachen iPhone-17-Premiere und enttäuschten Investoren. Vom Abstieg wie bei Nokia ist teils schon die Rede.
Read more
An der Börse wird die Zukunft gehandelt, heisst es oft. Doch manchmal geht es auch um die Vergangenheit, wie die Firma SMG verdeutlicht.
Read more
Der Status des Schweizerfrankens als «Sicherer Hafen» liefert der Schweiz bares Geld. Dadurch bleibt für die Nationalbank aber nur eine Option.
Read more
Die Mobiliar-Versicherung hat einen Gewinneinbruch erlitten. Die ambitionierte Zeichnungspolitik der Berner Genossen erfreut die Konkurrenz.
Read more
Die Basellandschaftliche Kantonalbank BLKB musste 106 Millionen Franken in den Wind streichen. Missstände in der Staatsbank kommen ans Licht.
Read more
Die Mehrheit der Schweizer blickt optimistisch in die Zukunft. Doch zwei Herausforderungen des Landes führen flächendeckend zu Sorgenfalten.
Read more
Baloise hat starke Semesterresultate präsentiert und schwächelt quasi nur in einem Bereich. Doch der Basler Versicherer verschwindet ohnehin bald.
Read more
Die Amerikaner führen regelmässig Inspektionen bei Wirtschaftsprüfern der Schweiz durch und werden fündig. Diesmal entdecken sie Missstände in Genf.
Read more
Weleda ist erneut mit der Rolle zur Nazi-Zeit in die Schlagzeilen geraten. Die Naturkosmetik-Firma reagiert nun mit detaillierterer Aufarbeitung.
Read more
Das Bundesstrafgericht verdoppelt die Haftsstrafe für den gescheiterten Hedgefondsmanager Florian Homm. Ihm kann jetzt nur noch eine Stelle helfen.
Read more
Die strauchelnde Solarfirma Meyer Burger hat ein Lebenszeichen gesendet. Allerdings gab es gleich mehrere schlechte Nachrichten.
Read more
Das strauchelnde Spital Wetzikon hat wichtige Schritte zum Überleben in die Wege geleitet. Nun gilt es, dem 30. November entgegenzufiebern.
Read more
Der älteste Detailhändler der Schweiz, Spar, ist an eine Schweizer Investorengruppe verkauft worden. Im Management gibt es viel Stühlerücken.
Read more
Der strauchelnde Solarhersteller Meyer Burger verstösst mit dem fehlenden Jahresabschluss 2024 gegen Recht. Doch die Ereignisse überschlagen sich.
Read more
Der Bund feiert ein Abkommen mit Deutschland und Italien. Dies bringt die Schweiz in eine schwierige Lage und die Zeche müssen die Bürger zahlen.
Read more
Lange gab es nur Trauerbotschaften um Mercedes, Volkswagen und BMW. Dies ändert sich nun und bietet Chancen für Schweizer Automobilzulieferer.
Read more