SVP und FDP machen mit den Grünen gemeinsame Sache

Viele Parteien treten ihre Prinzipien mit Füssen, wie ein aktuelles Beispiel zeigt. Und die Geldgier des Schweizer Staates ist dabei unermesslich.
Read moreWirtschaftsnews

Viele Parteien treten ihre Prinzipien mit Füssen, wie ein aktuelles Beispiel zeigt. Und die Geldgier des Schweizer Staates ist dabei unermesslich.
Read more
Der Staatskonzern Swisscom ist schon der Platzhirsch im Schweizer Markt. Mit einem Kniff will der Telekomriese seine Position noch festigen.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht schmeisst der UBS ihre Stabilisierungs- und Notfallpläne um die Ohren. Das Krisenkonzept der Grossbank ist derzeit Makulatur.
Read more
Der Detailhandelsriese Coop geht selbst einkaufen. Das Unternehmen schliesst einen strategischen Deal mit Amerikanern.
Read more
Die Einführung einer neuen Software-Version kann sich in der Bundesverwaltung zu einem riskanten Projekt entwickeln. Dies zeigt Microsoft 365 gut.
Read more
Junge Menschen zeigen grössere Unzufriedenheit mit ihrer Wohnsituation. Daher stimmen sie auch vermehrt mit den Füssen ab.
Read more
Patek Philippe lanciert seit fast drei Jahrzehnten eine neue Produktlinie. Durch ein Versehen wurde die «Cubitus»-Einsteiger-Serie schon publik.
Read more
Die Transparenz in der Krypto-Welt lässt oftmals zu wünschen übrig. Die Behörden sorgen teils sogar selbst dafür, wie ein aktueller Fall zeigt.
Read more
Der fünftstärkste Hurrikan in der Geschichte der Menschheit verwüstet einen Teil von den USA. Das wird für Investoren und Versicherer teuer.
Read more
Die Welt scheint vielerorts durch Krisen und Konflikte im Chaos zu versinken. Doch die Schweizer Konsumenten interessiert dies alles wenig.
Read more
Wettbewerbshüter haben den Pharmakonzern Novartis illegaler Machenschaften bezichtigt. Nun geben sie kleinlaut einen Fehler zu.
Read more
Hurrikan «Milton» rast auf das Festland von den USA zu. Diesmal könnte es sowohl für Versicherer als auch für Kapitalanleger teuer werden.
Read more
Die EU will plötzlich ein Gesetz zum Schutz von Wäldern abschwächen. Das ist eine gute Nachricht für die Schweiz und das Schweizer Budget.
Read more
Die Preise bei Eigenheimen und selbstgenutztem Stockwerkeigentum legen wieder markant zu. Die Innerschweiz verzeichnet extreme Preisaufschläge.
Read more
Viele Schweizer denken, dass sie in ihren Spitälern eine Topqualität erhalten würden. Doch von wegen.
Read more
Der Luxusgüterkonzern Richemont wollte gross in den Onlinehandel einsteigen. Der Schuss ging aber mit Milliarden regelrecht nach hinten los.
Read more
Ex-US-Präsident Donald Trump hat eine Luxusuhr für 100.000 Dollar auf den Markt gebracht. Dies zeigt das Dilemma der Schweizer Uhrenbranche.
Read more
Vielen Krankenkassen steht das Wasser bis zum Hals. Das Bundesamt für Gesundheit BAG schaut den Gesetzesverstössen einfach zu.
Read more
Die Schweizer Hotellerie hat einen Traumsommer erlebt. Neben mehr ausländischen Gästen macht sich dabei noch ein Effekt bemerkbar.
Read more
Die Axa Schweiz verlies einst den Schweizerischen Versicherungsverband SVV im Streit. Nun legen die Beteiligten ihren Zwist bei.
Read more
Die Teuerung hat die Marke von einem Prozent unterschritten. Besonders zwei Preisentwicklungen machen das Leben in der Schweiz günstiger.
Read more
Zur Sanierung der Sozialwerke ist dem Schweizer Staat jedes Mittel recht. Bei der Tabaksteuer werden die Beamten beispielsweise kreativ.
Read more
Die Grossbank UBS schiebt jegliche Verantwortung für die akquirierte Credit Suisse von sich. Das sieht das Bundesstrafgericht in Bellinzona aber anders.
Read more
Die Westschweizer Krankenkasse Groupe Mutuel ist in ihrer Existenz bedroht. Das Management scheint nicht mehr Herr der Lage zu sein.
Read more
Die Migros-Gruppe hat bei Investitionen bisher kaum ein gutes Händchen gezeigt. Der neueste Fehltritt ist ein Lehrbuchbeispiel par excellence.
Read more