Preisrutsch bei ländlichen Eigentumswohnungen

Die Preise für Wohneigentum kennen in der Schweiz praktisch nur eine Richtung. Interessenten konnten im dritten Quartal aber auch Glück haben.
Read moreWirtschaftsnews

Die Preise für Wohneigentum kennen in der Schweiz praktisch nur eine Richtung. Interessenten konnten im dritten Quartal aber auch Glück haben.
Read more
Luxusuhren gelten als gute Kapitalanlagen. Doch Investoren müssen dabei klar auf die Marke achten, weil sie sonst viel Geld verlieren können.
Read more
Sotheby’s ist in Nöten und kooperiert mit Emirati, die einen cleveren Schritt machen. Derweil glänzt Konkurrent Christie’s mit einer besonderen Auktion.
Read more
Die Amerikaner nehmen nach Schweizer Bankern, Schweizer Rohwarenhändlern nun Anwälte des Landes ins Visier. Wie immer geht es um das Geld.
Read more
Die Migros hat sich von den Melectronics-Märkten getrennt. Diese verabschieden sich gebührend und geben noch wichtige Hinweise für die Kundschaft.
Read more
Die Teuerung lässt in der Schweiz immer weiter nach. Dadurch droht erneut eine sehr schwierige Wirtschaftsphase mit Deflation.
Read more
Die Schweiz lässt Deutschland und Österreich in die Immobilienwirtschaft beim Militär blicken. Dabei geht es auch um nachhaltiges Bauen.
Read more
Der Diesel-Abgasskandal hat weltweit zahlreiche Kunden geschädigt. Die Schweizer Justiz zieht sich dabei aber wieder mal elegant aus der Affäre.
Read more
Das Banking vorbei am offiziellen System sei auf dem Vormarsch, warnen die Behörden. Die Schweiz macht, wie so oft, erst einmal einen Runden Tisch.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank hat in diesem Jahr schon 62,5 Milliarden Franken an Gewinn erzielt. Nur bei einer Position ging es nach unten.
Read more
Die Schweiz ist einer brisanten Situation und Brot ist knapp. Nun muss sogar die Landesregierung rasch handeln, um eine Hungersnot abzuwenden.
Read more
Seit wenigen Tagen ist Martin Schlegel der Chef der Schweizerischen Nationalbank SNB. Doch schon überrascht er mit einem wichtigen Entscheid.
Read more
Die Grossbank UBS schwächelt im traditionellen Geschäft und kämpft gegen hohe Kosten. Doch ausgerechnet die Investmentbank gedeiht prächtig.
Read more
Der Baloise-Konzern ist in den Fokus aktivistischer Investoren geraten, die Änderungen verlangen. Die Basler geben dem Druck von aussen erstmals nach.
Read more
Die Fluggesellschaft Swiss hat zwar ihr Flugprogramm ausgeweitet, doch der Gewinn brach dabei stark ein. Warum macht eine Firma so etwas?
Read more
Die Biotechunternehmen Idorsia kommt aus der Finanzmisere nur schwer heraus. Der Aktienkurs der Firma scheint aber ein Eigenleben zu entwickeln.
Read more
Das Genfer Geldhaus Mirabaud hat sich teils eklatante Fehltritte geleistet. Nun baut die Privatbank das obere Management um.
Read more
Der Bundesrat gönnt sich einen neuen Privatjet und hatte Pech bei der Bezahlung. Doch die Regierung generiert ja auch neue Einnahmen beim Shoppen.
Read more
Die Wirtschaft ist 2022 in allen Schweizer Kantonen gewachsen. Doch die grosse Spannweite überrascht und der Kanton Jura wird zum «Wachstumsmotor».
Read more
Der Detailhändler Migros will 140 neue Filialen eröffnen und senkt 1000 Preise auf Discounter-Niveau. Passt diese Strategie aber in die Neuzeit?
Read more
Die Privatversicherer sind ein wichtiges Standbein der Schweizer Volkswirtschaft. Doch wie sehen die Grössenverhältnisse genau aus?
Read more
Lufthansa ist häufig nur für Einsparungen bei den Kosten bekannt. Doch die Airline überrascht nun mit exzellentem Champagner im Bordprogramm.
Read more
Der Kunstmarkt ist in der Flaute – doch vermögende Privatpersonen kaufen weiter zu. Wer, wo und was, verrät eine neue Analyse der UBS und der Art Basel.
Read more
Luxusuhren-Marktführer Patek Philippe hat nach drei Jahrzehnten die neue Modellreihe «Cubitus» lanciert. Den Glücklichen winken enorme Gewinne.
Read more
Das Bezirksgericht Zürich verurteilt einen Manager von den SBB zu Haft. Der wollte nur rasch «Kohle machen» und dies muss er nun aber teuer bezahlen.
Read more