US-Botschafter Miller protzt mit Schweizer Luxusuhr

Der US-Botschafter in der Schweiz, Scott Miller, ist mit politischen Aussagen aufgefallen. Doch auch sein Handgelenk sendet regelmässig Botschaften.
Read moreWirtschaftsnews

Der US-Botschafter in der Schweiz, Scott Miller, ist mit politischen Aussagen aufgefallen. Doch auch sein Handgelenk sendet regelmässig Botschaften.
Read more
Diamanten seien für die Ewigkeit, heisst es oft. Die Preise sind es meist nicht und am Diamantenmarkt ergeben sich ohnehin neue Realitäten.
Read more
Es ist ein schwarzer Tag für die Fluggesellschaft Swiss. Nach einer Notlandung ist ein verletzter Mitarbeiter nunmehr im Spital in Graz verstorben.
Read more
Die Schweiz hat ein striktes Alkoholrecht. Werben da Firmen für ihre gebrannten Wasser falsch, rückt die Eidgenössische Spirituosenpolizei sofort an.
Read more
Der Bundesrat möchte fast eine Million Menschen unter der Armutsgrenze mit einem neuen Konzept bekämpfen. Es ginge aber wohl auch ganz anders.
Read more
Der Bund hat vom Schweizer Autor Lukas Bärfuss einige Teile des Hausrats angekauft. Der Preis war bisher geheim, doch nun ist er bekannt.
Read more
Die Schweiz gilt als Paradies von Grosskonzernen. Doch beim Blick auf die 100 wertvollsten Konzerne der Welt tritt Ernüchterung ein.
Read more
Der Pharmakonzern Novartis soll den Absatz eines Medikaments mit illegalen Methoden forciert haben. In den USA muss der Fall wieder vor Gericht.
Read more
Firmen, wie Nestlé, kaufen gerne eigene Titel zurück. Doch wer genauer hinschaut, dem springt nicht nur das teils schlechte Händchen der Manager ins Auge.
Read more
Bundesrätin Karin Keller-Sutter ist 2025 Schweizer Bundespräsidentin. Im Vorfeld des Präsidialjahres macht sie nun einen ungewöhnlichen Schritt.
Read more
Das Börsenjahr 2024 lief gut. Melanie Rama vom Baloise Asset Management erläutert, wie Anleger 2025 von den Kapitalmärkten profitieren können.
Read more
Schon seit einem Jahrhundert lebt die Schweiz eine gefangene Freiheit in einer Währungsunion. Das Abkommen kennt sogar fremde Richter.
Read more
Die Schokoladenfirma Cadbury hat ihren exklusiven Status beim britischen Königshaus verloren. Nur einer der kolportierten Gründe leuchtet aber ein.
Read more
Das Wirtschaftsnews-Portal muula.ch bedankt sich für die Unterstützung. Die Redaktion wünscht frohe freie Tage und gibt aber noch zwei Hinweise.
Read more
Der Panamakanal wird wieder zum Machtinstrument von den USA. Die geopolitische Waffe bedroht die Schweizer Volkswirtschaft.
Read more
Private verkaufen Mietwohnungen immer mehr an Institutionelle. Dies hat gravierende Folgen auf das Mietzinsmodell der Schweiz und auf die Geldpolitik.
Read more
Ein Flugzeug der Swiss musste nach Rauchbildung während des Fluges in Graz notlanden. Um ein Besatzungsmitglied besteht ernsthafte Sorge.
Read more
Es war eine spektakuläre Auktion um eine Omega Speedmaster, die letztlich 3 Millionen Franken kostete, aber gefälscht ist. Der Thriller geht weiter.
Read more
Das Sterne-Restaurant «Cheval Blanc» im Les Trois Rois lockt selbst an Heiligabend. Doch neben edlen Speisen und Weinen kann es auch Tränen geben.
Read more
In dem südamerikanischen Land Kolumbien ist ein bizarrer Streit um das Luxusleben seiner Diplomaten ausgebrochen. Die Schweiz ist auch dabei.
Read more
Swisscom will für das Milliardengrab Fastweb in Italien einen weiteren Milliardenzukauf tätigen. Trotz Widerständen ist die Staatsfirma quasi am Ziel.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht hat der Postfinance ein höheres Eigenkapital verordnet. Das Bundesgericht bürdet der Staatsbank sogar noch mehr Kosten auf.
Read more
Die Parlamentarische Untersuchungskommission zum Untergang der Credit Suisse hat ihre Analyse vorgelegt. Drei Lehren schlagen die Politiker vor.
Read more
Der Ex-Politiker Felix Gutzwiller setzt sich für das Gesundheitswesen nochmals ein. Er will als Herkulesaufgabe die Krankenkassen wieder einen.
Read more
Die Novemberzahlen von den Im- und Exporten schrecken auf. Nach Europa schwächeln nun auch Asien und Amerika bei den Schweizer Ausfuhren.
Read more