Holpriges Börsendebüt für Holcim-Abspaltung Amrize

Der Zementkonzern Holcim hat sein Nordamerika-Geschäft abgespalten und separat börsenkotiert. Ein weiterer Verlustbringer ziert damit die Börse SIX.
Read moreWirtschaftsnews
Der Zementkonzern Holcim hat sein Nordamerika-Geschäft abgespalten und separat börsenkotiert. Ein weiterer Verlustbringer ziert damit die Börse SIX.
Read moreDie 55. Ausgabe der Art Basel ist in Basel zu Ende gegangen. Nicht nur Besucher mussten Highlights diesmal mit der Lupe suchen.
Read moreWenn Waren und Dienstleistungen günstiger werden, klingt dies wie ein Segen. Doch sinkende Preise können Volkswirtschaften destabilisieren.
Read moreDer globale Reichtum steigt und steigt. Die UBS rückt eine oft übersehene Personengruppe sowie die Weitergabe von Vermögen in den Mittelpunkt.
Read moreDer neugegründete Verband der Krankenversicherer prio.suisse sucht schon wieder ein neues Präsidium. Ein Urgestein tritt nach kurzem Intermezzo ab.
Read moreDie Familienfirma Oettinger Davidoff behauptet sich trotz Gegenwind. Eine Marke des Zigarrenherstellers fragen Genussmenschen besonders nach.
Read moreAuf den Strassen der Schweiz sind immer teurere Fahrzeuge unterwegs. Dies gilt besonders in einem Kanton, wie aus neuesten Daten der Axa hervorgeht.
Read moreDie Nettovermögen der Schweizer jenseits der Landesgrenzen legen oft nur zu. Doch diesmal brachen sie gleich aus mehreren Gründen stark ein.
Read moreNach Tschernobyl und Fukushima verzichtete die Welt auf den Zubau von Kernenergie. Doch nun gibt es einen neuen Schub, der wohl lange anhalten wird.
Read moreDer Detailhandelsriese Coop verkauft Salate mit Qualitätsmängeln. Nun muss der Konkurrent von Migros sogar Produkte zurückrufen.
Read moreDie Schweizerische Nationalbank SNB hat ihren Leitzins erneut gesenkt. Der Weg in noch tiefere Preise in der Schweiz ist damit geebnet.
Read moreZwar waren Rückgänge in der Exportwirtschaft wegen Vorzieheffeken befürchtet worden. Doch das Ausmass sprengt nun jegliche Vorstellungskraft.
Read moreDie Schweizer Zentralbank SNB sieht höhere Risiken für die Finanzmarktstabilität. Die Verwundbarkeiten steigen international und auch in der Schweiz.
Read moreDie US-Notenbank Fed drückt sich erneut vor einer Zinssenkung. Fed-Chef Jerome Powell steigt in den Boxring mit US-Präsident Donald Trump.
Read moreFast ein halbes Jahrhundert hat Paul Bulcke den Nahrungsmittelkonzern Nestlé geprägt. Er gibt das Verwaltungsratspräsidium mit gemischter Bilanz ab.
Read moreBeim Logitech-Konzern gibt es eine Wendung im Streit um das Verwaltungsratspräsidium. Dabei setzt sich Firmengründer Daniel Borel plötzlich durch.
Read moreDie Bundesanwaltschaft ermittelt seit 2021 im brasilianischen Petrobras-Skandal gegen Pictet. Ein Ex-Mitarbeiter und die Bank werden nun verurteilt.
Read moreDie TX Group stellt «20 Minuten» als Printversion ein und baut 80 von rund 300 Stellen ab. Doch nicht nur Corona versetzte dem Pendlerblatt den Todesstoss.
Read moreDie Schweiz lanciert mit den USA eine Kooperation im Raumfahrtbereich. Der Flugplatz Dübendorf steht dabei im Mittelpunkt des neuen Space-Valleys.
Read moreDie Grundversicherung zahlt immer mehr. Die Solidargemeinschaft kommt für Erektionsstörungen, Fettabsaugen und auch Brustvergrösserungen auf.
Read moreDie Schweiz und die EU haben ihr Paket zu den Verhandlungen offengelegt. Dabei gibt es Preise, welche dem Volk ein Abwägen ermöglichen.
Read moreApple hinkt beim Thema Künstliche Intelligenz KI hinterher. Doch Forscher des Konzerns zeigen, dass denkende Computer ohnehin nur eine Illusion sind.
Read moreDie Erzeugerpreise geben in der Schweiz weiter nach. Besonders ein Bereich sorgt für ein noch stärkeres Abrutschen in die negative Teuerung.
Read moreDie Pressefreiheit lässt in der Schweiz zu wünschen übrig. «Inside Paradeplatz» und Journalist Lukas Hässig bekommen Besuch der Strafjustiz.
Read moreKinder und Jugendliche sollen Taschengeld erhalten. Selbst der erste Finanzcrash des Lebens ist ein entscheidender Schritt zum Erwachsenwerden.
Read more