Todesglöckchen läuten lauter für Meyer Burger

Die Thuner Solarfirma Meyer Burger kann den Jahresabschluss nicht wie geplant vorlegen. Teileinblicke in das Geschehen sind grauenhaft.
Read moreWirtschaftsnews

Die Thuner Solarfirma Meyer Burger kann den Jahresabschluss nicht wie geplant vorlegen. Teileinblicke in das Geschehen sind grauenhaft.
Read more
Die Schweiz schliesst ein Mini-Abkommen für den Freihandel nach dem anderen ab. Doch wichtige Verträge fehlen, sind gefährdet oder nützen wenig.
Read more
Die Pharmakonzerne Novartis und Roche hängen schon stark am Markt von den USA. Doch sie tun der Trump-Administration noch einen Gefallen.
Read more
Starökonom Hans-Werner Sinn erklärte an der Uni Luzern das Weltgeschehen. Tausende blieben in Schockstarre zurück – ausser Christoph Blocher.
Read more
Der Schokoladenhersteller Barry Callebaut hat einen gigantischen Gewinneinbruch erlitten. Doch nicht nur der Kakaopreis belastete enorm.
Read more
Die Wettbewerbskommission Weko hat ein unzulässiges Kartell im Wirkstoffhandel beendet. Die Ermittlungen zogen sich über den ganzen Erdball.
Read more
An der Schweizer Börse SIX sorgen eine Reihe von ungewöhnlichen Handelsfehlern für Aufsehen. Dies wirft Fragen zur Stabilität des Börsenplatzes auf.
Read more
Die Schweiz ändert ihre Organisation inmitten des US-Handelsstreits. Die erneute Krisensituation legt die Schwachstellen des Landes knallhart offen.
Read more
Die Strafzölle von US-Präsident Donald Trump treffen die Volkswirtschaft der Schweiz hart. Nur eine Person kann dem Treiben ein Ende bereiten.
Read more
Der Kanton Basel-Stadt hat die Eignerstrategie für seine Kantonalbank BKB überarbeitet. Statt mehr Marktwirtschaft zu wagen, steigen die Risiken.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht Finma will kein zahnloser Tiger mehr sein und stärker zubeissen können. In Wahrheit explodieren nur die Kosten bei dem Amt.
Read more
Die ETHs verzocken nicht nur Millionen an der Börse, wie muula.ch aufdeckte. Die Finanzprüfer des Bundes finden weitere Geldverschwendungen.
Read more
Der Zementkonzern Holcim treibt die Abspaltung seines Nordamerika-Geschäfts voran. Doch zunächst braucht es Milliarden an Neuschulden.
Read more
Statistiker haben den Schweizern im wahrsten Sinne des Wortes auf den Zahn gefühlt. Die Resultate überraschen und bringen zwei Einflüsse ans Licht.
Read more
Alle Welt rätselt, was der neue US-Präsident Donald Trump vorhat. Sein Vorgehen mit einer globalen Rezession ist für die USA extrem clever.
Read more
Das Zürcher Bankhaus Julius Bär strafft seine Organisation. Der neue Chef Stefan Bollinger greift hart durch und festigt seine Position.
Read more
Die Uhrenmesse «Watches and Wonders» hält so manche Überraschung bereit. Jaeger-LeCoultre lässt Branchenprimus Rolex sogar alt aussehen.
Read more
Die Schweiz beschaffte sich Impfstoffe gegen das Coronavirus für 2,3 Milliarden Franken. Mehr als die Hälfte landete aber auf der Müllhalde.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank SNB senkt ihre Leitzinsen am laufenden Band. Doch nun zeigt die Zentralbank der Schweiz selbst, wie unnötig dies ist.
Read more
Der verurteilte Ex-Raiffeisen-CEO Pierin Vincenz wollte einen Entscheid vom Bundesgericht nicht akzeptieren. Nun ändert er aber seine Strategie.
Read more
Die Hotellerie hatte sich von der Coronavirus-Krise zu Rekorden aufgeschwungen. Doch Schweizer Hotels erleiden einen hausgemachten Rückschlag.
Read more
Die Umgangsformen von US-Präsident Trump missfallen immer mehr Menschen. In der Schweiz führt dies zu einer ganz besonderen Trotzreaktion.
Read more
Der Versicherer Mobiliar hat 2024 gute Resultate erwirtschaftet. Ein tieferer Blick in den Zahlenkranz fördert aber Schwachstellen zutage.
Read more
Das Geschäft mit Erlebnissen in der Schweizer Bergwelt floriert wieder. Davon profitieren etwa bei den Jungfraubahnen nicht nur mehr Feriengäste.
Read more
US-Präsident Donald Trump hat seine Ankündigung zu neuen Schutzzöllen wahrgemacht. Auch die Schweiz ist stark betroffen und reagiert sofort.
Read more