Basel feiert Untergang eines Spitals

Das Unispital Basel schluckt das private Claraspital. Neben der Lösung für zahlreiche Basler Probleme gibt es aber auch Verlierer der Fusion.
Read moreWirtschaftsnews

Das Unispital Basel schluckt das private Claraspital. Neben der Lösung für zahlreiche Basler Probleme gibt es aber auch Verlierer der Fusion.
Read more
Die Wettbewerbshüter haben ein Kartell unter Detailhändlern ausgehoben. Dies dürfte auch die Schweizer Bauern mit Fenaco unter Druck bringen.
Read more
Der Axpo-Konzern handelt beim Atomkraftwerk Beznau, wie das Wetter gerade fällt. Zu heiss, heisst abschalten und Abkühlung heisst anschalten.
Read more
Der Vatikan besorgt sich Waffen in der Schweiz. Dabei geht es um falsche Tränen am Heiligen Stuhl und nicht um Hellebarden für die Schweizergarde.
Read more
Das heisse Sommerwetter macht dem staatlichen Energiekonzern Axpo beim Atomstrom einen Strich durch die Rechnung. Dabei kommen drei Sorgen auf.
Read more
Der Energiekonzern Axpo hat die Leistung der beiden Reaktorblöcke im Atomkraftwerk Beznau gedrosselt. Grund sind Anordnungen des Bundes.
Read more
Der SGS-Konzern gibt einen Milliardendeal bekannt. Für einen Umsatz von nicht einmal einer halben Milliarde zahlen die Genfer einen stolzen Preis.
Read more
Der neue Finma-Direktor Stefan Walter sorgte auf dem Kleinbankensymposium vor einem Jahr für Aufsehen. Auch diesmal birgt er wieder Dynamit.
Read more
Der Mobiliar war die Schweiz zu klein geworden und der Ur-Schweizer Versicherer versuchte sein Glück wieder einmal im Ausland. Doch das ging schief.
Read more
Die Börsen haben sich mittlerweile von ihren jüngsten Einbrüchen deutlich erholt. Die Schweiz Börse SIX und die Grossbank UBS dürfen jubeln.
Read more
Die Schweiz hat die UBS mit höheren Anforderungen an Eigenkapital verschont. Die Grossbank nutzt dies umgehend aus und erfreut die Eigentümer.
Read more
Der Hype um Plüschtiere der chinesischen Firma Pop Mart schwappt in die Schweiz. Der Hintergrund ist viel ernster, als die meisten vermuten würden.
Read more
Der Zementkonzern Holcim hat sein Nordamerika-Geschäft erfolglos an die Börse gebracht. Dennoch glauben bekannte Aktionäre an die Abspaltung.
Read more
Das Dorf Blatten im Lötschental wurde durch den Bergsturz von Ende Mai verschüttet. Die cleveren Walliser drücken zwei Hilfen beim Bundesrat durch.
Read more
Schweizer Medtech-Firmen müssen stets neue Produkte austüfteln, um sich zu behaupten. Nun erproben sie mit Innofuse einen neuen Weg.
Read more
Die Wettbewerbshüter haben einen Verdacht auf Abreden im Stahlhandel. Mit Haussuchungen im Tessin geraten mehrere Firmen in Kartellfokus.
Read more
Die CSS ist zu den Schlusslichtern der Schweizer Krankenkassen abgestiegen. Verantwortlich ist Philomena Colatrella, die nun die Reissleine zieht.
Read more
Die Schweizerische Post überrascht mit der Nachfolge für den zurückgetretenen Roberto Cirillo. Doch auf zwei Konstanten setzt der Staatsbetrieb.
Read more
Das vom Bürgerkrieg zerrüttete Syrien steht vor einem Aufschwung. Der Bundesrat stellt Weichen für neue Geschäfte der Schweizer Wirtschaft.
Read more
Die Schweiz erhält regelmässig Amtshilfegesuche von den USA. Von Julius Bär über Pictet und UBS bis hin zu Versicherern sind viele Firmen betroffen.
Read more
Die Wettbewerbskommission nimmt sich die Firma Beiersdorf zur Brust. Grund ist ein Detailhändler, der aber quasi selbst den Schweizer Markt dominiert.
Read more
Die erzwungene Notfusion der Krisenbank Credit Suisse mit der UBS hat juristische Nachspiele. Ein Verfahren macht nun einen Satz nach vorne.
Read more
Der Zementkonzern Holcim hat sein Nordamerika-Geschäft abgespalten und separat börsenkotiert. Ein weiterer Verlustbringer ziert damit die Börse SIX.
Read more
Der neugegründete Verband der Krankenversicherer prio.suisse sucht schon wieder ein neues Präsidium. Ein Urgestein tritt nach kurzem Intermezzo ab.
Read more
Die Familienfirma Oettinger Davidoff behauptet sich trotz Gegenwind. Eine Marke des Zigarrenherstellers fragen Genussmenschen besonders nach.
Read more