Bankhaus Julius Bär findet neuen Präsidenten

Nach dem Signa-Debakel konnte Romeo Lacher die Bank Julius Bär nicht mehr als Präsident führen. Das Zürcher Geldhaus hat gleich zwei Änderungen.
Read moreWirtschaftsnews

Nach dem Signa-Debakel konnte Romeo Lacher die Bank Julius Bär nicht mehr als Präsident führen. Das Zürcher Geldhaus hat gleich zwei Änderungen.
Read more
Der Holcim-Konzern will sich nach einem relativ erfolgreichen Geschäftsjahr aufspalten. Die «Mitgift» zur Trennung hat es aber in sich.
Read more
Die zweitgrösste Bankengruppe der Schweiz, Raiffeisen, hat 2024 einen Gewinneinbruch erlitten. Auch sonst läuft es nicht gerade rund.
Read more
Das Verfahren um kriminelles Gebaren von Pierin Vincenz ist wieder um eine Episode reicher. Das Bundesgericht rügt die Richter im Kanton Zürich.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht Finma soll eigentlich über die Schweizer Finanzindustrie wachen. Doch Kader der Behörde finden gerne Jobs bei Beaufsichtigten.
Read more
Der Ex-Präsident der Schweizerischen Nationalbank SNB, Thomas Jordan, soll Verwaltungsrat bei Zurich Insurance werden. Dies löst wieder Unbehagen aus.
Read more
Das Bundesgericht sollte zur Notfusion der CS mit der UBS entscheiden. Doch die höchsten Richter machten sich und der UBS je eine Freude.
Read more
Der Detailhändler Coop hat 2024 zwar den Gewinn ein wenig erhöht. Ein genauer Blick auf die Zahlen zeigt aber, wie schwierig das Business ist.
Read more
Die Öffentlichkeit echauffiert sich über steigende Krankenkassenprämien. Auch Firmen müssen tiefer in die Taschen greifen, doch sie können handeln.
Read more
Firmen sind oft zurückhaltend, was die politische Arbeit in der Öffentlichkeit angeht. Doch die deutsche Finanzindustrie zeigt, dass es geht.
Read more
Die Cyberabwehr des VBS hat Schwachstellen in der zivilen Luftfahrt gefunden. Die Flugzeughersteller Boeing, Airbus & Co. müssen nun reagieren.
Read more
Der Zoll hat weniger illegale Arzneimittelimporte festgestellt. Dennoch müssen Schweizer aufpassen, weil Gesundheitsrisiken statt Spass drohen.
Read more
Der Swisscom-Konzern hat 2024 markant weniger verdient. Doch daneben explodiert auch noch die Nettoverschuldung, und die Bürokratie steigt.
Read more
Die Reiseveranstalter Kuoni und Helvetic Tours bekommen Zuwachs. Die Migros veräussert die Hotelplan-Gruppe an die deutsche Rewe.
Read more
Beim staatlichen Energiekonzern Axpo müssen die Eigner und das Volk genauer hinsehen. Gleich zwei Risiken werden evident.
Read more
Die Privatbank Pictet hat den Gewinn markant gesteigert. Doch das berühmte Genfer Geldhaus liess teilweise auch stark Federn.
Read more
Die Finanzchefin von Dormakaba ist tot. Der Schliesstechnik-Konzern steht vor einem Dilemma bei der Nachfolge für Christina Johansson.
Read more
Eine Prüfung ist im Block 2 des Kernkraftwerks Beznau schiefgegangen. Die Schweiz muss gleich mehrere Lehren aus dem Vorfall ziehen.
Read more
Die Welt zittert vor dem Handelskrieg von US-Präsident Donald Trump. Doch die Ems-Chemie muss sich davor aus guten Gründen nicht fürchten.
Read more
Bei der Zürcher Kantonalbank ZKB sprudeln die Gebühreneinnahmen. Allerdings läuft es bei der Staatsbank an vielen Stellen eher schlecht als recht.
Read more
Der Finma-Direktor Stefan Walter hat sich kritisch über Wirtschaftsprüfer geäussert. Der Schweiz schlägt er eine Gesetzesänderung vor.
Read more
Der Unternehmer Walter Fust ist tot. Die Schweiz verliert mit ihm ein Ausnahmetalent.
Read more
Der Schweizerische Versicherungsverband startete vor 125 Jahren in Olten. Nunmehr ist die Branche ein wichtiger Teil des Sicherheitssystems der Schweiz.
Read more
Die Grossbank UBS hat 2024 über 80 Prozent weniger als 2023 verdient. Die Kostensituation bleibt durch die Integration der Credit Suisse angespannt.
Read more
Der Spezialchemiekonzern Clariant wollte Millionen aus einem Deal mit einer Immobilie generieren. Daraus wird vorerst nichts.
Read more