Grundversicherung baut Leistungskatalog weiter aus

Die Grundversicherung zahlt immer mehr. Die Solidargemeinschaft kommt für Erektionsstörungen, Fettabsaugen und auch Brustvergrösserungen auf.
Read moreWirtschaftsnews

Die Grundversicherung zahlt immer mehr. Die Solidargemeinschaft kommt für Erektionsstörungen, Fettabsaugen und auch Brustvergrösserungen auf.
Read more
Die Schweiz und die EU haben ihr Paket zu den Verhandlungen offengelegt. Dabei gibt es Preise, welche dem Volk ein Abwägen ermöglichen.
Read more
Die Erzeugerpreise geben in der Schweiz weiter nach. Besonders ein Bereich sorgt für ein noch stärkeres Abrutschen in die negative Teuerung.
Read more
Die Stimmung unter den Schweizer Verbrauchern ist ungebrochen gut. Nur eine Sache bereitet ihnen immer mehr Kopfschmerzen.
Read more
Viele Menschen jammern, dass die Preise in der Schweiz so hoch sind. Preissenkender Wettbewerb wird jedoch erschwert, wie ein neues Beispiel zeigt.
Read more
Täglich fluten Medien die Welt mit Nachrichten über US-Präsident Donald Trump. Doch wirklich wichtig ist nur die Entwicklung zu seinem Strategieplan.
Read more
Das Bundesamt für Statistik BFS baut nicht nur über drei Dutzend seiner Stellen ab. Auch wichtige Erhebungen fallen wegen Sparmassnahmen weg.
Read more
US-Präsident Donald Trump stuft die Schweiz erneut als Währungsmanipulator ein. Die Schweizerische Nationalbank SNB reagiert unbeholfen.
Read more
Arbeitslose müssen vermehrt mit Sanktionen rechnen. Geldkürzungen betreffen oft jüngere Männer, doch die Erfolge können sich sehenlassen.
Read more
FDP-Parteipräsident Thierry Burkart wirft vom vorzeitigen Rücktritt noch früher das Handtuch. Dies zeigt den erbärmlichen Zustand der Liberalen.
Read more
Die Einnahmen der Eidgenossenschaft sprudeln derzeit kräftig. Neben Basel-Stadt überraschen noch weitere Kantone bei der direkten Bundessteuer.
Read more
Die Schweiz ist offiziell in die Deflation abgerutscht. Besonders ein Gut bestimmt dabei das Geschehen, wie die neueste Statistik zeigt.
Read more
Die Schweizer Volkswirtschaft trotzt den globalen Widrigkeiten. Doch einer Branche ging es im ersten Quartal selbstverschuldet nicht besonders gut.
Read more
Die Schweiz will sich rasch ihres lästigen Problems um 96 Leopard-1-Panzer entledigen. Nun tauchen neue Ungereimtheiten bei dem dubiosen Deal auf.
Read more
WEF-Gründer Klaus Schwab will Christine Lagarde als seine Nachfolgerin installieren. Doch US-Firma Blackrock schwebt etwas anderes vor.
Read more
Die Schweiz verzeichnet weiterhin eine steigende Beschäftigung. Die Aussichten sind nicht schlecht und haben nur wenig mit Donald Trump zu tun.
Read more
Zum Verhandlungspaket Schweiz-EU sickern immer mehr Details durch. Der deutsche Botschafter in der Schweiz verrät ein enormes Zugeständnis an Bern.
Read more
Die tatsächliche Arbeitszeit nimmt in der Schweiz rapide ab. Während Banker mehr schaffen, stechen Förster dagegen bei den Absenzen heraus.
Read more
Selten mischen sich Topmanager in die Politik ein. Doch der Präsident des Genfer Richemont-Konzerns Johann Rupert interveniert sogar bei Trump.
Read more
Die Schweiz hat einen Eingriff in die Vertragsfreiheit vorgenommen. Der staatliche Preisüberwacher verfügt tiefere Kommissionen bei booking.com.
Read more
Ausgerechnet US-Präsident Donald Trump führt zu dem Reformschub in der Europäischen Union. Die Schweiz steckt mit ihrem EU-Paket da mittendrin.
Read more
Bei der Gesundheit von Frauen und Männern gibt es Unterschiede in der Schweiz. Die längere Lebenserwartung von Schweizerinnen dämpft dies.
Read more
Brauchen Staaten neue Einnahmen, werden Politiker kreativ. Doch gegen neue Finanztransaktionssteuern findet die Schweiz gute Argumente.
Read more
Die Schweiz setzt mit den USA weiter auf gläserne Bürger. Diesmal geht es um einen neuen Austausch von Information bezüglich Sanktionen.
Read more
Der Bundesrat hat im EU-Paket zwar eine Öffnung des Schienenverkehrs zugelassen. Doch ein wichtiges Element fehlt im Landverkehrsabkommen.
Read more