Starinvestor Warren Buffett trennt sich von Bank-Aktien

Börsenguru Warren Buffett hat einem Bankhaus ewig die Treue gehalten. Doch das ist nun vorbei.
Read moreWirtschaftsnews

Börsenguru Warren Buffett hat einem Bankhaus ewig die Treue gehalten. Doch das ist nun vorbei.
Read more
Eine der reichsten Frauen der Welt verteilt ihr Vermögen auf ungewöhnliche Weise. Dabei gelangt auch Schweizer Besitz in neue Hände.
Read more
Das berühmte Auktionshaus Christie’s ist in der Flaute. Einen Bereich trifft es besonders hart und dennoch sind die Verantwortlichen zuversichtlich.
Read more
Der Luxusgüterkonzern Richemont hat mit seinen Verkaufszahlen positiv überrascht. In unsicheren Zeiten ist auf ein Konzept stets Verlass.
Read more
Die Welt ist wieder reicher geworden und die Zahl der Millionäre legt rasant zu. Die Entwicklungen im Detail überraschen aber auf breiter Spur.
Read more
Die Basler Architekten Herzog & de Meuron bauen nicht nur Designgebäude. Sie verhelfen auch einem alten Möbelstück zu einer Renaissance.
Read more
Der Detailhändler Manor hat einen Coup gelandet. Nach dem Verlassen der wichtigsten Einkaufsmeile der Schweiz gibt es ein Comeback.
Read more
Die Art Basel Paris eröffnet bald im noblen Grand Palais. Die Kunstmesse setzt in Paris neben dem historischen Ort aber auch auf ein brillantes Konzept.
Read more
In Mallorca, Venedig, Malaga & Co. gibt es oft Massenproteste gegen Touristenmassen. Die Schweiz will Widerstand aber clever vorbeugen.
Read more
Beim Luxusgüterkonzern Richemont kommt es zu Wechseln auf der Führungsebene der Luxusmarken. Neben dem Schmuckbereich trifft es auch Uhren.
Read more
Die von der Sawiris-Familie dominierte Orascom Development Holding verkauft Land. Zuvor ging bereits ein anderer Firmenteil bei ODH weg.
Read more
Warren Buffett hat sein Testament angepasst. Viele Stiftungen können sich aber schon vor dem Tod des Starinvestors freuen.
Read more
Schweizer Forschern gelingt es, heilende Textilien zu entwickeln. Nun brauchen sie aber noch etwas Hilfe.
Read more
Die Genfer Uhrenmesse «Watches and Wonders» hat sich innerhalb kürzester Zeit als Event etabliert. Weitere Konzerne um Luxusgüter schliessen sich an.
Read more
Die Familie des einstigen Rennfahrers Michael Schumacher wurde erpresst. Die Schweiz liefert entscheidende Hinweise zur Lösung des Falls.
Read more
Der Kanton Basel-Landschaft verlor an Bedeutung in der Schweizer Uhrenindustrie. Doch das Baselbiet gedeiht bei noblen Zeitmessern wieder.
Read more
Die Art Basel kooperiert seit 30 Jahren mit der Grossbank UBS. Trotz gegenseitiger Vorteile muss die Kunstmesse um ihr Leben fürchten.
Read more
Viele Leser baten muula.ch, den Hype um Schweizer Luxusuhren zu erklären. Mit einem Guide zu Rolex, Patek Philippe & Co. kommen wir dem nach.
Read more
Ein Schweizer Topmanager sagte unlängst an einem Essen im kleinen Kreis, bei Risotto sei doch alles gleich. Selbst Firmenchefs können sich eben irren.
Read more
Um die Qualität von Dienstleistungen beim Reisen gibt es oft Streit. Schweizer Reiseanbieter wollen mit Neuerungen eine höhere Kundenzufriedenheit.
Read more
Traditionsfirmen müssen sich ständig neue Sachen überlegen. Einen cleveren Weg zeigt das Weingut d’Arenberg im australischen McLaren Vale.
Read more
Alexander Laible stammt zwar aus einer Familie mit Weintradition. Doch er bekommt zu Recht viel Anerkennung mit seinem eigenen Weingut.
Read more
Die Sozialen Medien werden vielerorts verteufelt. Doch in Wirklichkeit sind sie total kreativ – auch, was das Verkaufen um Luxus angeht.
Read more
Ferienwohnungen sind weiterhin «en vogue». Doch der Markt um Engadin und Wallis verschiebt sich laut der Grossbank UBS markant.
Read more
Das Kunsthaus Zürich hat zwei Bilder vermisst. Plötzlich tauchen die kostbaren Gemälde wieder auf.
Read more