Die drei Dimensionen des guten Zuhörens

Die Wissenschaft belegt, dass Menschen mit gutem Vermögen zuzuhören, erfolgreicher und glücklicher sind. Drei Dinge braucht es jedoch dazu.
Read moreWirtschaftsnews
Die Wissenschaft belegt, dass Menschen mit gutem Vermögen zuzuhören, erfolgreicher und glücklicher sind. Drei Dinge braucht es jedoch dazu.
Read morePassendes Wetter hat den Schweizer Seilbahnen eine historisch gute Wintersaison beschert. Drei Regionen verderben allerdings die Party.
Read moreDie Schweizer Hotellerie hat sich nach der Corona-Pandemie aufgerappelt. Neue Rekorde stellen sich vor allem dank einer Kundengruppe ein.
Read moreDie Menge an hervorragenden Weinen ist schier unüberschaubar geworden. Doch so mancher Rotwein sticht positiv, wie Château Gloria, hervor.
Read moreEin Mann bestellte zwei Paar Diamantohrringe für nur jeweils 13 Dollar. Nach etwas Hickhack mit dem Luxusgüterkonzern setzte Freude ein.
Read moreEine US-Klage schreckt Hermès. Die Nerven liegen aber auch in der Schweiz blank, obwohl der Pariser Luxusgüterkonzern noch gelassen reagiert.
Read moreDie Luxusmarke Gucci ist vollkommen im Sinkflug. Im Luxussegment gibt es nur eine Erfolgsstrategie.
Read moreVor zehn Jahren verunglückte Rennfahrer Michael Schumacher beim Skifahren. Nun kommt seine Uhrensammlung in Genf unter den Hammer.
Read moreDer Hersteller von Elektroautos Tesla hat Absatz- sowie Gewinneinbrüche erlitten. In der Schweiz sehen die Entwicklungen auch verhalten aus.
Read moreDie bekannteste Uhrenmarke der Welt Rolex ist sehr verschwiegen. Doch nun räumt ein Buch mit vielen Mythen um die Luxusfirma auf.
Read moreWeine aus der Schweiz sind oft besser als ihr Ruf. Immer mehr Kunden kommen auf den Geschmack.
Read moreBei der Jungfraubahn-Gruppe läuft es nach der Coronavirus-Pandemie wieder rund. Doch ein Segment schwächelt noch.
Read moreDas Gold der Emilia-Romagna hat die Gaumen weltweit erobert. Im Jahr 2023 lief beim Parmesan trotz neuer Rekordzahlen jedoch nicht alles rund.
Read moreIn der Buchserie «Für Dummies» ist ein Guide zu Investmentfonds erschienen. Das Werk bringt Licht ins Dunkel und gibt sehr nützliche Anlagetipps.
Read moreNach der Coronavirus-Pandemie hat sich der Kunstmarkt stark verändert. Ein Land steigt auf und eine hoffnungsvolle Kategorie stürzt ab.
Read moreWer dem Schweizer Schlechtwetter entfliehen will, braucht nicht auf die üblichen Orte zu setzen. Malta bietet als Alternative sonnige Entdeckungen.
Read moreDüfte sind nicht nur für Parfümhersteller ein grosses Geschäft, sondern auch für Luxusmarken. Ein Experte klärt über die Branchenmythen auf.
Read moreIn Hongkong dreht sich dieses Wochenende vieles um die Schweiz. Gleich drei Events bezaubern die britische Ex-Kronkolonie mit Helvetischem.
Read moreIn der Welt des Luxus und der Eleganz ist Swarovski kaum wegzudenken. Die Handwerkskunst um Schönheit braucht aber einen neuen Funken.
Read moreSeit 1748 produziert Villeroy & Boch seine Keramikwaren. In einer Abtei im Saarland finden die Gründerfamilien die Zukunft um das edle Porzellan.
Read moreBei der auf Luxusgüter spezialisierten Zürcher Firma Lalique läuft es deutlich schlechter. Drei Gründe spielen dabei hauptsächlich mit.
Read moreKultur ist nicht leicht in die Schweizer Provinz zu bringen. Doch im Kanton Neuenburg ist es mit vielen guten Ideen gelungen.
Read moreDas Q spielt bei der App aus der Westschweiz eine besondere Rolle. Immer mehr Deutschschweizer fahren mittlerweile darauf ab.
Read moreDas Luxushotel Baur au Lac ist für Standhaftigkeit bei Form und Stil weltbekannt. Doch nun geschieht eine Revolution in dem Fünf-Sterne-Haus.
Read moreDie Luxushotelkette Mandarin Oriental hat unlängst ihre Tore in Zürich eröffnet. Das hätte sie angesichts krasser Zustände wohl besser nicht gemacht.
Read more