Holcim-Präsident Jenisch zieht es nach Amerika
Der Zementkonzern Holcim will sein Geschäft in Nordamerika abspalten. Der Initiator dieser Idee, Jan Jenisch, will mit nach Amerika gehen.
Read moreWirtschaftsnews
Der Zementkonzern Holcim will sein Geschäft in Nordamerika abspalten. Der Initiator dieser Idee, Jan Jenisch, will mit nach Amerika gehen.
Read moreDie Schweizer Börse SIX stimmte wieder einer Dekotierung zu. Die letzten Besitzer von Aktien der ENR Russia Invest können sich trotzdem freuen.
Read moreDas World Economic Forums 2025 startet bald in Davos GR. Im Vorfeld überrascht das WEF die Welt zumindest mit einer frohen Botschaft.
Read moreDie Schweizerische Nationalbank SNB hat im Jahr 2024 einen gigantischen Gewinn erwirtschaftet. Bund und Kantone dürfen aber nur halblaut jubeln.
Read moreSwisscom hat gegen alle Widerstände einen Zukauf für Milliarden in Italien vollzogen. Nun kommt die erste negative Folge für die Telekomfirma.
Read moreDem Bundesamt für Verkehr sind bei aufgeflogenen Subventionsbetrügereien um Bus Ostschweiz und BLS die Hände gebunden. Es geht andernorts weiter.
Read moreDie Schweiz muss sich 2025 für einen Andrang von Besuchern wappnen. Die Herausforderung zeigt sich an einem einfachen Vergleich bei den SBB.
Read moreMilliardär Elon Musk nimmt die nächste Bastion des Kapitalismus in Angriff: das Geld selbst. Mit X Money werden die Privatbanken in Zukunft obsolet.
Read moreDas Schweizer Volk hat über 100 Milliarden Franken verloren. Dies ist sogar mehr als zur Finanzkrise 2008, wie der Bund versteckt zugab.
Read moreDie Inflation ist im abgelaufenen Jahr deutlich zurückgegangen. Die Schweizer werden jedoch an anderer Stelle stärker zur Kasse gebeten.
Read moreBei der Mehrwertsteuer gilt ab 2025 eine halbierte Freigrenze im Reiseverkehr. Der Schweizer Zoll fängt Steuersünder aber auch im Landesinneren ab.
Read moreDer Versicherungsriese Allianz war einst Inbegriff des Kapitalismus. Konzernchef Oliver Bäte fordert aber nun, die Ultrareichen mehr zu besteuern.
Read moreDie Schweiz hat wieder eine Bank weniger. Vontobel übernimmt die Kunden der IHAG Privatbank, welche ein Geschäft quasi ins Verderben stürzte.
Read moreDie Schweiz profitiert in zahlreicher Hinsicht vom Ausland. Für bisher kostenlose Güter anderer muss das Land bald zahlen.
Read moreDie Luxusuhrenmarke Patek Philippe hat nach Jahrzehnten die neue Modellreihe «Cubitus» lanciert. Schmuckhersteller Cartier dürfte es freuen.
Read moreDie Schweizer haben ihre Ängste klar artikuliert. Doch der Landesregierung ist eine scheinheilige Inszenierung ihrer selbst viel wichtiger.
Read moreDie Schweizer Börse SIX hat sich 2024 wieder gefangen. Die Akquisition der spanischen Börse BME zahlt sich dabei für die Gruppe aus.
Read moreThomas A. Bär ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Der Jurist und Bankmanager widmete sich aber zuletzt weder Geldgeschäften noch der Juristerei.
Read moreDer Schweizer Automarkt ist im Jahr 2024 weiter geschrumpft. Doch neben einigen deutschen Fahrzeugmarken profitierten auch die Schweden.
Read moreDie Jungfraubahn-Gruppe hat neue Rekordwerte bei den Besucherzahlen verzeichnet. Doch auf dem «Top of Europe» kam anders als gedacht.
Read moreDer berühmte Hersteller Schweizer Luxusuhren Rolex hat erneut an der Preisschraube gedreht. Doch der Schritt scheint Experten inkonsequent.
Read moreDie Pensionskasse des Detailhändlers Migros hat das Personal fürstlich belohnt. Doch auch die Zukunft der Vorsorgeeinrichtung sieht rosig aus.
Read moreDie staatliche Swisscom hat überraschend die Milliardenübernahme in Italien abgeschlossen. Kosten und Schulden schnellen früher in die Höhe.
Read moreDie südosteuropäischen Länder Rumänien und Bulgarien haben weitere Privilegien gewonnen. Der Bundesrat lobt dabei ausdrücklich die Vorteile.
Read moreZwei grosse Rechtsstreitigkeiten legte Lindt & Sprüngli rasch bei. Nun geht die Schokoladenfirma aber selbst erfolgreich zum Angriff über.
Read more