Schweizer Börse SIX schmeisst Meyer Burger raus

Die strauchelnde Solarfirma Meyer Burger hat ein Lebenszeichen gesendet. Allerdings gab es gleich mehrere schlechte Nachrichten.
Read moreWirtschaftsnews

Die strauchelnde Solarfirma Meyer Burger hat ein Lebenszeichen gesendet. Allerdings gab es gleich mehrere schlechte Nachrichten.
Read more
Das strauchelnde Spital Wetzikon hat wichtige Schritte zum Überleben in die Wege geleitet. Nun gilt es, dem 30. November entgegenzufiebern.
Read more
Der älteste Detailhändler der Schweiz, Spar, ist an eine Schweizer Investorengruppe verkauft worden. Im Management gibt es viel Stühlerücken.
Read more
Der strauchelnde Solarhersteller Meyer Burger verstösst mit dem fehlenden Jahresabschluss 2024 gegen Recht. Doch die Ereignisse überschlagen sich.
Read more
Der Bund feiert ein Abkommen mit Deutschland und Italien. Dies bringt die Schweiz in eine schwierige Lage und die Zeche müssen die Bürger zahlen.
Read more
Lange gab es nur Trauerbotschaften um Mercedes, Volkswagen und BMW. Dies ändert sich nun und bietet Chancen für Schweizer Automobilzulieferer.
Read more
Der Postverkehr in die USA ist stark eingebrochen. Für Weihnachtssendungen sieht es zwar wieder besser aus – doch zu einem hohen Preis.
Read more
Der Dachverband der Wirtschaft Economiesuisse gibt sich bei drei Themen kämpferisch. Der Finanz- und Industriestandort stünde auf dem Spiel.
Read more
Der Börsenbetreiber SIX hat Änderungen bei seinen Indizes vorgenommen und Gewinner ist die Holcim-Abspaltung Amrize. Doch es gibt mehrere Verlierer.
Read more
Der Ex-CEO der Versicherungsgruppe Baloise, Gert de Winter, ist tot. Der Belgier erlag in seiner alten Heimat einem Krebsleiden.
Read more
Die Verbraucher waren bisher zuversichtlich. Doch nun lassen sich die Schweizer von Meldungen um eine grosse Wirtschaftseintrübung beeinflussen.
Read more
Die Schweiz wollte ihre Winterstromversorgung mit einer guten Idee sichern. Doch daraus wird nichts, und es braucht neue Ansätze.
Read more
Die Gewerkschaften wollen die Saläre in der Schweiz exorbitant erhöhen. Für viele Kostensteigerungen sind sie aber quasi direkt verantwortlich.
Read more
Die Entwicklung der Versicherungsbranche des Landes ist nicht rosig. Neben Swiss Re gerät auch die Finanzmarktaufsicht Finma in schlechtes Licht.
Read more
Die Konsumentenpreise gingen im August um Vormonat zurück. Doch ein Ausgabeposten bremst das erneute Abrutschen in die Deflation.
Read more
Die Fortsetzung der Ausbildung nach Abschlüssen lohnt sich finanziell, wie eine neue Analyse zeigt. Doch manche Fachrichtungen bringen deutlich mehr.
Read more
Helvetia ist trotz eines Millionenschadens im Dorf Blatten gut unterwegs. Der Versicherer ist auch für den Zusammenschluss mit Baloise gerüstet.
Read more
Ein Spital und eine Behörde wollten heimlich die ärztliche Verschwiegenheitspflicht aufheben. Dem schob das Bundesgericht aber einen Riegel vor.
Read more
Die Wettbewerbshüter bringen wieder illegale Preisabsprachen und Marktaufteilungen ans Licht. Kartelle erhöhen Preise und machen ineffizient.
Read more
Raiffeisen, die zweitgrösste Bankengruppe, muss sich ein neues Verwaltungsratspräsidium suchen. Thomas Müller erklärt nun einen «ewigen» Rücktritt.
Read more
Der Hersteller von Schliesssystemen Dormakaba hat ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr absolviert. Die Effizienzsteigerungen zahlen sich nun aus.
Read more
Der Nahrungsmittelriese Nestlé tauscht seinen CEO Laurent Freixe per sofort aus. Ihm dürfte nicht nur eine Liebschaft zum Verhängnis geworden sein.
Read more
Meyer Burger sollte den Jahresabschluss 2024 bis Sonntag publizieren. Doch die Finanzlage der strauchelnden Thuner Solarfirma ist im Unklaren.
Read more
Der Referenzzinssatz für Mietverhältnisse sinkt. Das bedeutet für viele Schweizer Mieter eine Reduktion ihres Mietzinses.
Read more
Die Preise von Edelmetallen steigen und steigen. Doch bei Silber passiert dies nicht nur wegen der Leitzinssenkungen und der globalen Krisenangst.
Read more