Baubranche steht Sonderkonjunktur bevor

Das Schweizer Stimmvolk hat sich klar für die Abschaffung des Eigenmietwerts ausgesprochen. Dies beflügelt die Bauwirtschaft markant.
Read moreWirtschaftsnews

Das Schweizer Stimmvolk hat sich klar für die Abschaffung des Eigenmietwerts ausgesprochen. Dies beflügelt die Bauwirtschaft markant.
Read more
Die Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen erneut zurück. Die Trendumkehr ist unverkennbar, doch diesmal übt ein Gut den Haupteinfluss aus.
Read more
Hinter den Kulissen spielt sich ein Geheimdeal zwischen der Schweiz und den USA über Käufe von US-Staatsanleihen ab. Die US-Strafzölle fallen bald.
Read more
Die Schweiz registriert zahlreiche Hackerangriffe auf wichtige Branchen und Einrichtungen. Muster sowie häufige Angriffspunkte kristallisieren sich heraus.
Read more
Die Polizei entdeckte verbotenes Geldspiel in den Kantonen Zürich und Luzern. Teils sassen Personen noch um einem Pokertisch oder ergriffen die Flucht.
Read more
Das Bundesamt für Statistik ändert zusammen mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft volks-wirtschaftliche Grössen. Das nützt der Schweiz.
Read more
Rohstofffirmen erweitern Wertschöpfungsketten und betreiben nunmehr viele Minen. Ein Rohstoff fehlt aber in ihren Portfolios.
Read more
Die Schweiz ringt um Antworten im Zollkrieg mit den USA, und dabei prallen derzeit zwei Philosophien aufeinander. Wie reagiert Bundesbern?
Read more
Die Werke eines Superstars zeitgenössischer Kunst kommen in die Schweiz. Yayoi Kusama geniesst weltweit Kultstatus und hatte es doch schwer.
Read more
Die Landesregierung hat neue Vorschriften für Eigenmittel von Grossbanken in die Vernehmlassung gegeben. Darüber braut sich nun Wut zusammen.
Read more
Die Zahl der Industrieroboter verdoppelte sich weltweit in der vergangenen Dekade. Doch in der Schweiz sanken die Installationen zuletzt markant.
Read more
Die Privathaushalte haben erneut ein Rekordjahr bezüglich Finanzvermögen verzeichnet. Dabei stechen die USA und noch ein Land positiv hervor.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht Finma drückt sich erneut um die Beurteilung des Stabilisierungsplans der UBS. Auch die Grossbank muss nachbessern.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank SNB hat sich zwar nicht getraut, Negativzinsen einzuführen. Doch die Begründung ist etwas überraschend.
Read more
Obwohl Deutschland ökonomisch abgestiegen ist, schätzen Konsumenten das Gütesiegel des Landes sehr. Dies stellt sogar die Schweiz in den Schatten.
Read more
Die Schweiz regt sich über die US-Strafzölle von 39 Prozent auf. In Wirklichkeit zahlen Schweizer Exporteure bisher kaum etwas davon.
Read more
Die Basellandschaftliche Kantonalbank BLKB hat wieder einen strategischen Entscheid gefällt. Dabei liegen die Nerven bei der Staatsbank blank.
Read more
Das Bundesamt für Gesundheit BAG hat die Tarife 2026 für die obligatorische Krankenversicherung bekanntgegeben. Die Hilflosigkeit des Landes bleibt.
Read more
Die Grossbank UBS hat den jahrelangen Rechtsstreit mit Frankreich um Steuerdelikte beigelegt. Das Geldhaus greift tief in die Tasche – die Schweiz auch.
Read more
Der Schweizer Aussenhandel ist in den vergangenen drei Jahrzehnten deutlich gewachsen. Dabei triumphiert der Strassentransport mit Lastwagen.
Read more
Die wichtige Bahnverbindung zum Euroairport Basel Mulhouse Freiburg ist auf Eis gelegt. Wie oft beim trinationalen Flughafen geht es um das liebe Geld.
Read more
Die Schweiz wollte ein unterirdisches Labyrinth zum Gütertransport bauen. Doch aus dem futuristischen Projekt quer durch das Land wird nichts.
Read more
In der Schweiz gibt es rund 5 Millionen Wohnungen mit je einer Fläche von 100 Quadratmetern im Schnitt. Regional sind die Unterschiede aber gross.
Read more
Ein Start-up entwickelt eine vielversprechende Batterietechnologie. Es erhält während des Starts eine der grössten Finanzierungsrunden Europas.
Read more
Die Schweizer Uhrenbranche hat sich selbst stark ins Abseits manövriert. Innovationen kommen nicht von Grosskonzernen, sondern von Firmen, wie BA111OD.
Read more