FDP Schweiz braucht schon wieder ein neues Präsidium

FDP-Parteipräsident Thierry Burkart wirft vom vorzeitigen Rücktritt noch früher das Handtuch. Dies zeigt den erbärmlichen Zustand der Liberalen.
Read moreWirtschaftsnews

FDP-Parteipräsident Thierry Burkart wirft vom vorzeitigen Rücktritt noch früher das Handtuch. Dies zeigt den erbärmlichen Zustand der Liberalen.
Read more
Dem Spital Wetzikon war ein Weisser Ritter zu Hilfe geeilt. Die Eigentümer sprechen bei dem Hoffnungsschimmer aber von leerer Firmenhülle.
Read more
Die Einnahmen der Eidgenossenschaft sprudeln derzeit kräftig. Neben Basel-Stadt überraschen noch weitere Kantone bei der direkten Bundessteuer.
Read more
Die Schweiz ist offiziell in die Deflation abgerutscht. Besonders ein Gut bestimmt dabei das Geschehen, wie die neueste Statistik zeigt.
Read more
Die Fluggesellschaft Swiss verabschiedet sich klammheimlich nach zwei Jahrzehnten von Basel. Wie immer geht es dabei nur um eine Sache.
Read more
Die Groupe Mutuel hat 2024 zwar fast 80.000 Grundversicherte verloren. Doch dabei gewinnt der Westschweizer Krankenversicherer an Statur.
Read more
Die Schweizer Volkswirtschaft trotzt den globalen Widrigkeiten. Doch einer Branche ging es im ersten Quartal selbstverschuldet nicht besonders gut.
Read more
Die neueste Ausgabe der Comic-, Gaming- und Cosplay-Messe Fantasy Basel zog wieder Tausende an. Verbesserungen zum Vorjahr zahlen sich da aus.
Read more
Die Schweiz gehört weltweit zu den Spitzenreitern bei der Nutzung von SUVs. Im vergangenen Jahr stieg eine Marke stark in der Gunst der Schweizer.
Read more
Der Tod der Solarfirma Meyer Burger ist wieder ein Stück nähergekommen. Die Insolvenz der deutschen Töchter ist noch nicht einmal die schlimmste News.
Read more
Das Bundesgericht hat den Kanton Neuenburg zurückgepfiffen. Dieser wollte Medizinern ein Höchstalter vorschreiben.
Read more
Am Cern in Genf ist ein Coup geglückt, der an die Träume der Alchemisten erinnert. Dadurch steigt aber die Bedeutung von Kryptowährungen.
Read more
Die Grossbank UBS steht unter Druck, weil sie höhere Eigenkapitalanforderungen erfüllen soll. Das Geldhaus zeigt Unmut beim Rückkauf eigener Titel.
Read more
Bei der strauchelnden Solarfirma Meyer Burger spitzt sich die Situation zu. Alle Angestellten im US-Gliedstaat Arizona erhalten die Kündigung.
Read more
Die Schweiz will sich rasch ihres lästigen Problems um 96 Leopard-1-Panzer entledigen. Nun tauchen neue Ungereimtheiten bei dem dubiosen Deal auf.
Read more
WEF-Gründer Klaus Schwab will Christine Lagarde als seine Nachfolgerin installieren. Doch US-Firma Blackrock schwebt etwas anderes vor.
Read more
Die Schweizer Börse SIX muss sich einen neuen Verwaltungsratspräsidenten suchen. Thomas Wellauer erklärte überraschend seinen Rücktritt.
Read more
Die nahe Zukunft sieht für den Schweizer Tourismus noch rosig aus. Ab der Wintersaison müssen sich Hotels und Gastrobetriebe aber warm anziehen.
Read more
Das Spital Wetzikon befindet sich in einer prekären Überlebenssituation. In diesem Moment erhält es ein Übernahmeangebot mit einem alten Bekannten.
Read more
Die Entwicklungen des Energiekonzerns Axpo enttäuschen. Der Staatsbetrieb schiebt vieles auf Sondereffekte und stockt das Personal stark auf.
Read more
Den Wettbewerbshütern gefällt die Übernahme der Migros-Reisetochter Hotelplan durch den deutschen Dertour-Konzern nicht. Doch das verwundert.
Read more
Die Schweiz will Strukturschwächen am Markt für Wohnungen beseitigen. Antworten gibt es abseits von Regulierung und Einsprachemöglichkeiten.
Read more
Die Schweiz verzeichnet weiterhin eine steigende Beschäftigung. Die Aussichten sind nicht schlecht und haben nur wenig mit Donald Trump zu tun.
Read more
Zum Verhandlungspaket Schweiz-EU sickern immer mehr Details durch. Der deutsche Botschafter in der Schweiz verrät ein enormes Zugeständnis an Bern.
Read more
Ein Ansturm von Kunden ist nicht immer ein Segen. Beispiel ist die Krankenkasse KPT, der aber das Abwägen von Wachstum und Finanzstabilität glückt.
Read more