UBS hübscht Aktienkurs pünktlich zu Quartalszahlen auf

Logo der UBS in Zürich beim Kaufleuten
Die UBS kauft eigene Aktien an ganz bestimmten Tagen. (Bild: muula.ch)

Die Grossbank UBS pflegt den eigenen Aktienkurs mit ihrem Aktienrückkauf. Dies zeigen Transaktionen just zur Bekanntgabe der Quartalsresultate.

Über viele Gegebenheiten am Schweizer Finanzmarkt können Beobachter nur noch den Kopf schütteln.

Die UBS, als letzte verbliebene Schweizer Grossbank, beauftragte sich selbst mit ihrem Aktienrückkauf bei der Schweizer Börse SIX, wo sie mit 34,5 Prozent auch noch einen beherrschenden Einfluss ausübt.

Millionenvolumina fallen auf

Aus dem Staunen kommt jedoch auch kaum noch heraus, wer sich die Transaktionen des UBS-Aktienrückkaufs ansieht, deren Abschluss die Grossbank am vergangenen Freitag in Höhe von 1,6 Milliarden Franken beziehungsweise 2 Milliarden Dollar bekanntgab.

So kaufte die UBS oft um die 400.000 Aktien an einem Handelstag auf einer zweiten Handelslinie bei der SIX zurück, wie aus der Transaktionsliste ersichtlich ist. Manchmal betrug das Kaufvolumen aber auch 700.000 oder 800.000 UBS-Titel.

Doch einige Werte überstiegen das Millionenvolumen und die wenigen Tage springen förmlich ins Auge.

Transaktionsliste des jüngsten UBS-Aktienrückkaufes
Screenshot: muula.ch

Der höchste Wert lag bei 1.900.000 UBS-Aktien und war am 30. Juli 2025. Just an diesem Tag gab die UBS ein Quartalsergebnis bekannt.

Die Höhe des Rückkaufvolumens kam fast an das gesetzliche Limit von 1.944.957 Aktien heran.

Wiederkehrendes Muster

Ein ähnliches Muster lässt sich bei der dritthöchsten Transaktion im Rahmen des jüngsten Aktienrückkaufprogramms erkennen.

Rund 1,6 Millionen UBS-Titel kaufte die Grossbank von sich selbst am 29. Oktober 2025.

Dies war der Tag für die Bekanntgabe der Resultate für das dritte Quartal. Die UBS sorgte auch hierbei für eigene Nachfrage an der Börse.

Transaktionsliste des jüngsten UBS-Aktienrückkaufes
Screenshot: muula.ch

Ins Auge springen obendrein die zweithöchsten Transaktionen an einem Handelstag von 1,8 Millionen UBS-Titeln am 7. August 2025.

Kurz zuvor publizierte die Grossbank den vollständigen Quartalsbericht sowie eine Einigung mit dem US-Justizministerium für Altlasten der Credit Suisse.

Andere Bank beauftragen

Klar können diese Kauforders alles Zufälle sein.

Nicht wenige Firmen vermeiden bei Aktienrückkäufen aber neuralgische Zeiträume mit Publikationen, um dem Thema einer Einflussnahme auf den Markt oder dem allfälligen Ausnutzen von Zusatzinformationen keinerlei Auftrieb zu gewähren.

So könnte die letzte verbliebene Grossbank der Schweiz ihre eigenen Aktien wohl auch an anderen als Publikationstagen, an einem anderen Ort als bei der SIX und vor allem von einem anderen Geldhaus zurückkaufen lassen, als von sich selbst.

Dies dürfte für weniger Kopfschütteln am Schweizer Finanzmarkt sorgen.

24.11.2025/kut./Meldung ausgebaut

UBS hübscht Aktienkurs pünktlich zu Quartalszahlen auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert