Schweizer zieht es auf die Strassen

Eine Strasse mit Autos umgeben von Bergen
Der Strassenverkehr wird noch beliebter. (Bild: Julita / pixabay)

Die Schweizer Wohnbevölkerung wird mobiler. Doch die Fortbewegungsmittel von Privaten nehmen unterschiedliche Entwicklung.

In der Schweiz wohnen immer mehr Menschen.

Da verwundert es kaum, dass auch die Fahr- und Verkehrsleistungen der Privaten immer weiter zunehmen.

Inlandautos bei 87 Prozent

Doch bei der Wahl der Fortbewegungsmittel sind die Unterschiede gross.

Mit Fahrrädern wurden 2024 mit 2,8 Milliarden ungefähr gleich viele Personenkilometer zurückgelegt wie im Vorjahr, teilte das Bundesamt für Statistik BFS am heutigen Donnerstag zur Entwicklung des Schweizer Personenverkehrs mit.

Entwicklung des Privatverkehrs der Schweiz laut BFS
Quelle: BFS

Im Jahr 2024 fuhren sämtliche Personenwagen auf den Schweizer Strassen zusammen 57,0 Milliarden Kilometer weit, hiess es weiter. Dies sei ein Plus von 1 Prozent gegenüber 2023.

Rund 87 Prozent der Gesamtfahrleistung entfielen 2024 auf inländische und nur 13 Prozent auf im Ausland immatrikulierte Fahrzeuge, erklärte das BFS weiter.

Spass am Bahnfahren

Die Verkehrsleistungen der Personenwagen erhöhten sich 2024 mit +1 Prozent ähnlich stark und beliefen sich auf 89,3 Milliarden Personenkilometer, wobei ein Personenkilometer der Beförderung einer Person über eine Strecke von einem Kilometer entspricht.

Sitzen drei Personen in einem Fahrzeug, zählt es dabei dreimal.

Ein Blick in die Zuwachsraten anderer Verkehrsmittel zeigt dagegen extremes Wachstum.

Die Eisenbahn um SBB, BLS & Co. verzeichnete im vergangenen Jahr bezogen auf Personenkilometer rund 5,5 indexierte Prozentpunkte.

Swiss, Helvetic, Edelweiss.

Der Luftverkehr nahm aber überproportional zu.

Die Zahl der Lokal- und Transferpassagiere im Linien- und Charterverkehr nahm in der Schweiz innerhalb eines Jahres so stark zu, dass das Barometer einen Anstieg von 13,1 Prozentpunkten ausweist.

Die Schweiz ist damit noch nicht ganz wieder auf dem Vor-Corona-Pandemie-Niveau.

Doch die Schweizer Luftfahrt um Swiss, Helvetic, Edelweiss & Co. kann nun bald wieder an ihren seit 2003 dauernden Aufwärtstrend anschliessen.

09.10.2025/kut.

Schweizer zieht es auf die Strassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert