Schweiz sticht Frankreich und USA beim Käse aus

World Cheese Awards 2025 in Bern
Die Schweiz produziert den besten Käse der Welt. (Bild: René + Elisabeth Bühler)

Die Schweiz räumt beim Wettbewerb für Käse, den World Cheese Awards, ab. Auch der Weltmeister kommt aus der Schweiz und reift über 18 Monate.

Jeden Tag werden Dutzende Auszeichnungen verliehen.

Doch wenn in der Schweiz mal der weltbeste Käse gekürt wird, ist das schon eine besondere Ehre.

Gantrischgebiet wird weltberühmt

Ein Schweizer Käse belegte den ersten Platz beim weltweit grössten Käsewettbewerb, den World Cheese Awards 2025, der am heutigen Samstag in Bern zu Ende ging.

Le Gruyère AOP aus der Bergkäserei Vorderfultigen von Käser Pius Hitz ist der Weltmeisterkäse 2025, wie die Veranstalter, die Guild of Fine Food, bekanntgaben.

Der beste Käse der Welt kommt also aus dem hügeligen Gantrischgebiet zwischen Bern, Fribourg und Thun. Hitz lobt den Umstand, dass die Milchbauern alle in einem Umkreis von einem Kilometer liegen.

Weitere Auszeichnungen für die Schweiz

Die Bergkäserei Vorderfultigen erreichte mit ihrem Gantrisch Bergkäse zusätzlich den 4. Rang.

Der 3. und der 5. Platz gingen ebenfalls an einen Schweizer Käse, den Appenzeller Edel-Würzig aus der Käserei Ifang sowie den Königs-Chäs Rezent von Rüttiberg Käse.

Damit räumte die Schweiz bei dem Wettbewerb kräftig ab, denn kein Land war so häufig unter den mit Super-Gold ausgezeichneten Käse und gleichzeitig so hoch bewertet.

Amerikaner mit gutem Käse

Platz 2 ging an Crémeux des Aldudes aux fleurs – Etxaldia from Etxaldia in Frankreich. Die Gewinner lagen aber alle nur einen Punkt auseinander, was zeigt, wie knapp das Rennen war.

Auf Rang 5 lag der Schweizer Königs-Chäs Rezent zusammen mit dem 2,5-kg-wheel Ossau-Iraty AOP pasteurisierter Schafmilchkäse aus Agour in Frankreich und dem Stockinghall von Murray’s Cheese aus den USA.

Selbst Amerikaner können also guten Käse machen.

Pius Hitz, Käser und Geschäftsführer der Bergkäserei Vorderfultigen
Sieger Pius Hitz (in Bildmitte) von der Bergkäserei Vorderfultigen (Bild: PD)

In der 37. Ausgabe des Wettbewerbs in Bern nahmen 5244 Käse teil, was einem Plus von 9,1 Prozent im Vergleich mit den World Cheese Awards 2024 in Portugal entsprach.

Die Teilnehmer kamen aus 46 Ländern. Erstmals bei den World Cheese Awards vertreten waren Produkte aus Afghanistan und Panama.

Aussehen, Textur, Aroma und Geschmack

Unter den 5244 waren 948 Schweizer Käse – mehr als je zuvor – und dies unterstreiche die starke Rolle der Schweiz als Käsenation, klopfte sich Switzerland Cheese Marketing quasi selbst auf die Schulter.

Die Auswahl trafen 265 Experten wie Milchtechnologen, Käsehändler oder Food-Journalisten in Zweier- sowie Dreierteams und vergaben die Auszeichnungen Bronze, Silber, Gold sowie Super-Gold.

Tausende Käse an den World Cheese Awards 2025 in Bern
Tausende Käsesorten in Bern. (Bild: René + Elisabeth Bühler)

Beurteilt wurden das Aussehen (Rinde und Teig), die Textur, das Aroma und der Geschmack.

Zwei Runden bei Auswahl

Die Bewertung der Käse erfolgte blind, ohne sichtbare Markenzeichen und ohne Angaben zu Herkunft und Hersteller.

Erst in einer zweiten Runde wurden die Super-Gold-Käse von einer Super-Jury, bestehend aus 14 international anerkannten Käseexperten erneut bewertet, um den Weltmeisterkäse zu ermitteln.

Die befanden letztlich, dass die Schweiz den besten Käse der Welt hat.

15.11.2025/kut.

Schweiz sticht Frankreich und USA beim Käse aus

One thought on “Schweiz sticht Frankreich und USA beim Käse aus

  • November 15, 2025 at 8:42 p.m.
    Permalink

    Ich war sehr enttäuscht von der Ausstellung man zahlte 10fr Eintritt nur um 98%Schweizerkäse zu sehen von der Ausländische nichts
    Und gerade gelesen das x Tausende Käse entsorgt werde eine Schande

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert