
Der Roche-Konzern baut sein Geschäft in Nordamerika aus. Eine US-Übernahme in Milliardenhöhe stärkt den Pharmariesen aus Basel in einem Bereich.
Der Pharmakonzern Roche hat eine Akquisition in den USA bekanntgeben.
Die Basler übernehmen für bis zu 3,5 Milliarden Dollar die amerikanische Biopharma-Firma 89bio.
Langlaufendes Zusatzagreement
Das Unternehmen sei in der Entwicklung innovativer Therapien zur Behandlung von Leber- und kardiometabolischen Erkrankungen tätig und leiste Pionierarbeit auf dem Gebiet, teilte Roche am heutigen Donnerstag mit.
Roche zahlt 14,50 Dollar je Aktie von 89bio in bar, was rund 2,4 Milliarden Dollar ergibt.
Hinzu kommen bis zu 6 Dollar pro Aktie über ein langlaufendes Zusatzagreement, wodurch sich der Gesamtwert der Übernahme auf bis zu 3,5 Milliarden Dollar erhöhen könnte, hiess es von Roche.
Das direkte Angebot für die Aktien entspräche einem Aufpreis von 52 Prozent über den Schlusskurs vom Mittwochabend.
Fettleibigkeit im Fokus
Die Übernahme stärkt laut dem Communiqué das Portfolio im Bereich Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen.
Zudem eröffne die Akquisition neue Möglichkeiten für künftige Kombinationstherapien, so der Pharmakonzern weiter.
Mit dem Hauptprodukt von 89bio, Pegozafermin, könnten moderate bis schwere Lebererkrankungen behandelt werden, und dies könnte sich als Kassenschlager für die Behandlung von Begleiterscheinungen von Fettleibigkeit eignen.
Belegschaft übernommen
Der Abschluss des Milliardendeals unter der Leitung von Roche-CEO Thomas Schinecker sei für das 4. Quartal 2025 geplant. Die Mitarbeiter von 89bio würden in die Pharmadivision von Roche integriert.
Die Transaktion entspricht der Firmenstrategie, vermehrt im US-Markt zu wachsen.
18.09.2025/kut.