Post bringt Unikate an Krypto-Briefmarken unter den Hammer

Die Schweizerische Post hat bereits die 5. Serie an Krypto-Briefmarken lanciert. Der Staatsbetrieb lässt sich immer etwas Besonderes einfallen.

Zu jeder neuen Industrie entstehen auch spannende Randgeschäfte.

Dabei sei etwa bei Wein an spezielle Korkenzieher, Gläser, Lagerschränke, Seminare, Investitionsberatung oder spezialisierte Verkaufsplattformen gedacht.

Gravurplatten für Passwörter

Auch in der Krypto-Branche ist dies zu beobachten.

So gibt es nicht nur besondere Hardware-Sticks zur Verwahrung der Coins oder spezielle Gravurplatten, um die immens wichtigen Passwörter der Blockchain-Währungen nicht zu verlieren. Normales Papier könnte ja vergilben oder die Zeichenkombinationen könnten unkenntlich werden.

Selbst das Seminargeschäft um Digitalwährungen, wie Bitcoin, Ethereum, Solana & Co. oder Ratschläge zum Investieren boomen.

Berge, Hunde und Naturschönheit

Die Schweizerische Post ist auch auf ein Feld sehr früh aufgesprungen und hat Krypto-Briefmarken lanciert.

Die sind meist rasch vergriffen, wie muula.ch bereits berichtete. Doch auch in dieser Nische beweist der Staatsbetrieb viel Kreativität.

So ging unlängst schon die 5. Serie an den Start. Nach Schweizer Bergen, Schweizer Künstlern, Schweizer Bernhardinern oder Schweizer Freizeitbeschäftigungen an verschiedenen Orten sind diesmal Schweizer Wintersportler im Fokus.

Steigern der Exklusivität

Es gibt unter anderen Blockchain-Motive von Lara Gut-Behrami, Marco Odermatt oder Mathilde Gremaud, die mit dem Schweizerischen Skiverband Swiss-Ski die elf erfolgreichsten Schweizer Schneesport-Stars der Geschichte mit einer «Swiss Crypto Stamp 5.0» würdigen.

Innovativ sind diesmal auch verschiedene Editionen um Bronze, Silber oder Gold. Je höherwertiger, desto weniger Exemplare gibt es von der jeweiligen Krypto-Edition. Dies steigert die Exklusivität.

Auktion für guten Zweck

Das Highlight ist diesmal aber die Unique-Edition, die 11 original signierte Unikate in einer Auflage von je nur einem einzigen Stück bietet.

Diese kommen in den nächsten Tagen auf der Plattform Ricardo unter den Hammer. Bereits bei der 4. Serie tat die Post etwas für einen guten Zweck.

Einige der Unikate werden diesmal sogar inklusive weiterer Artikel, wie einer signierten Mütze oder einer Startnummer, zur Versteigerung angeboten, teilte die Post am Wochenende mit.

Die Versteigerung geht bis zum nächsten Sonntag. Dabei nutzt die Post clever den Sonntag als letzten Tag, denn Auktionen, die dann enden, bringen nachweislich mehr Geld.

Win-Win-Win

Der Auktionserlös wird vollumfänglich zur Förderung des Schweizer Schneesportnachwuchses eingesetzt.

Es ist also Win-Win-Win.

Die Post rettet die traditionelle Briefmarke mit der Blockchain in die Neuzeit, der Skiverband fördert indirekt den Nachwuchs und die Krypto-Welt bekommt ein spannendes Nebengeschäft.

16.02.2025/kut.

Post bringt Unikate an Krypto-Briefmarken unter den Hammer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert