Aktien von Warren Buffett brechen um fast 100 Prozent ein

Ein Mann vor einbrechenden Börsenkursen mit der Hand an der Stirn
Die Kurse zahlreicher Aktien fielen fast auf Null. (Bild: Tumisu / pixabay)

Einige Titel verloren fast 100 Prozent an Wert. Die Käufer einer Warren-Buffett-Aktie für 185 statt für 622.000 Dollar freuten sich aber zu früh.

Die meisten Börsianer trauten wohl ihren Augen kaum.

Die Aktien des Investmentstars Warren Buffett sanken um 99,9 Prozent auf nur noch 185 Dollar je Titel.

Barrick Gold und Chipotle

Die Wertpapiere seiner Investment-Holding Berkshire Hathaway hatten kurz zuvor noch über 622.000 Dollar gekostet.

Genauso ging es am Montag an der New Yorker Stock Exchange weiteren Unternehmen.

Die Aktien des auch in der Schweiz beliebten Investments Barrick Gold, einem Bergbaukonzern, und jene der Restaurant-Kette Chipotle, brachen um fast 100 Prozent ein.

Umgehend setzte die NYSE die Papiere daraufhin vom Handel aus.

Rückdrehen des Programms

In der Nacht auf den heutigen Dienstag erklärte der Börsenbetreiber, dass es sich um eine Systemstörung gehandelt habe.

Die Organisation Consolidated Tape Association CTA, die für Echtzeitdaten zum Börsenhandel zuständig ist, habe Fehler verzeichnet, die mit einer neuen Software zu tun haben könnten.

Nach dem Wechsel auf eine vorhergehende Programmversion sei ein einwandfreier Handel wiederhergestellt worden, hiess es weiter.

Gesamthandel florierte

Die Betreiber wiesen einen Cyberangriff oder Ähnliches zurück, was umgehend vermutet worden war.

Die New Yorker Börse Nasdaq war von der Panne nicht betroffen und der Gesamthandel wurde insgesamt durch die Panne nicht in Mitleidenschaft gezogen.

Schweiz mit Totalausfall

Wer jedoch ein Schnäppchen um Börsenguru Warren Buffett gemacht hatte, dürfte sich zu früh gefreut haben.

Die US-Börse teilte mit, dass die Handelsgeschäfte, die auf falschen Kursen beruht haben, zurückabgewickelt würden. Ein Appeal, also eine Einsprache, sei bei den rückabgewickelten Transaktionen nicht möglich.

Solche technischen Probleme treten immer wieder an Börsenplätzen auf. Die Schweizer Börse SIX hatte unlängst einen Totalausfall, wie auch muula.ch berichtete.

Auch da hatte es auch einen Softwarefehler und keinen Cyberangriff gegeben.

04.06.2024/kut.

Aktien von Warren Buffett brechen um fast 100 Prozent ein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert