Investoren reissen sich um «rotes Gold»

Eines der ersten Metalle der Menschheit erfreut sich grosser Nachfrage. Dabei sorgt nicht nur Goldman Sachs, sondern auch ein Drogeriemogul für News.
Read moreWirtschaftsnews

Eines der ersten Metalle der Menschheit erfreut sich grosser Nachfrage. Dabei sorgt nicht nur Goldman Sachs, sondern auch ein Drogeriemogul für News.
Read more
Die Schweiz einigt sich mit den Nachbarländern auf eine sicherere Stromversorgung. Doch bei der neuen Sache gibt es auch gleich mehrere Haken.
Read more
Die Laufschuhfirma hat mit den Olympischen Spielen in Paris zwar ein gutes Quartal verzeichnet. Doch der Gewinn brach um fast 50 Prozent ein.
Read more
Selten war eine Volksabstimmung so konfus, wie jene zur Gesundheitsreform Efas. Die Statistiker liefern nun aber neues Material für ein «Nein».
Read more
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich BIS in Basel hat einen Spanier auf den Chefsessel gehoben. Der Schweizer Coup ging somit schief.
Read more
SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ist mit ihrem Latein bei den steigenden Gesundheitskosten am Ende. Nun hilft nur noch ein Rezept der SVP.
Read more
Die UBS dominiert das Geschehen bei der Schweizer Börse SIX. Nun kauft der Börsenplatz im Ausland zu und die Grossbank verdient dabei.
Read more
Das seit 2017 existierende Online-Medium «Republik» hat im abgelaufenen Geschäftsjahr wieder Verlust erwirtschaftet. Der Output ist mager.
Read more
Lindt & Sprüngli muss sich in den USA erneut vor Gericht wehren. Dabei würdigt die Schokoladenfirma die eigene Werbung für die Premiumprodukte herab.
Read more
Die Schweizer erhalten dieser Tage ihre Policen der Grundversicherung für das Jahr 2025. Der Schock über die Prämienerhöhungen sitzt vielerorts tief.
Read more
Im Bundesamt für Sozialversicherungen BSV gibt es Missstände nicht nur bei der AHV, sondern auch bei Ergänzungsleistungen. Der Chefabtritt wird klarer.
Read more
Das Drama um die Verurteilung des einstigen Raiffeisenchefs Pierin Vincenz nimmt ständig neue Wendungen. Diesmal versagten Richter aber Hilfe.
Read more
Die Grossbank UBS versteht mittlerweile, dass die Zukunft des Weltfinanzsystems bei Krypto liegt. Daher verkleinert sie dort ihren Rückstand etwas.
Read more
Die Schweiz will gefährdete Tier- und Pflanzenarten schützen. Doch die Finanzprüfer des Bundes mahnen dabei nicht nur bessere Kontrollen an.
Read more
Die Schweizer Bundesanwaltschaft kann auch rasch arbeiten. Dies zeigt ein Fall von Geldwäscherei, der nun beim Bundesstrafgericht in Bellinzona landet.
Read more
Neue Firmenchefs versuchen oft, Schwachstellen ihren Vorgängern in die Schuhe zu schieben. Der Rückversicherer Swiss Re dürfte so ein Fall sein.
Read more
Obwohl die Schweiz besser mit Republikanern fährt, kommen nach der Trump-Wiederwahl gemischte Gefühle auf und die Grossbank UBS muss auch zittern. Doch ein 922-Seiten-Bericht lässt hoffen.
Read more
Basel-Stadt zockt seine Bürger bei den Gebühren für die Wasserversorgung und beim Abwasser ab. Genf verfällt allerdings in das andere Extrem.
Read more
Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint hat mit einer Sondermünze den Nerv der Zeit getroffen. Für Sammler gibt es nur einen kleinen Trost.
Read more
Die Krankenversicherer geben sich nicht mehr so zerstritten als auch schon. Bei ihrem neuen Verband setzen sie aber auf ungewöhnliche Lösungen.
Read more
Der Versicherungskonzern Allianz hat sich erneut ein Geschäft der Schweizer Assekuranz geschnappt. Die Deutschen bauen einen grossen Digitalversicherer.
Read more
Die Detailhändler erhöhen die Saläre ihrer Angestellten. Doch das Migros-Personal kann sich wohl mehr freuen als die Kollegen bei Coop.
Read more
Die Schweiz entlässt in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten vermehrt Ausländer. Zwei Nationen, eigentlich drei, fallen in der Statistik besonders auf.
Read more
Rund 41 Prozent der Bevölkerung leben in einem Haushalt mit Schulden. Zahlungsrückstände entstehen oft in einer besonderen Lebenssituation.
Read more
Die Versicherungsgruppe Zurich wollte bis Ende 2025 eigene Aktien für von 1,1 Milliarden Franken zurückkaufen. Doch das Geld ist schon ausgegeben.
Read more