Erfolgsverwöhnter Sika-Konzern im Rückwärtsgang

Der Baarer Bauchemiehersteller Sika hat deutlich an Schwung verloren. Die neue Firmenstrategie taugt offensichtlich nur für sonnige Tage.
Read moreWirtschaftsnews

Der Baarer Bauchemiehersteller Sika hat deutlich an Schwung verloren. Die neue Firmenstrategie taugt offensichtlich nur für sonnige Tage.
Read more
Heinrich Villiger ist tot. Der Unternehmer arbeitete 75 Jahre lang in seinem Zigarrenbetrieb, den nun ein Anwalt in die nächste Generation führen soll.
Read more
Der Börsenbetreiber SIX hat trotz höherer Handelsvolumen deutlich weniger verdient. Dies trifft hauptsächlich die Grossbank UBS.
Read more
Die Nutzung von Roaming im Ausland hat sich zuletzt komplett geändert. Anbieter konzentrieren sich dabei auch fast nur noch auf ein Geschäftsfeld.
Read more
Der fusionierte Hersteller von Werkzeugmaschinen StarragTornos ist in die Verlustzone gerutscht. Walter Fust dürfte sich im Grab umdrehen.
Read more
Bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank treten Bankratspräsident und CEO sofort zurück. Doch das Radicant-Desaster ist nur indirekt der Grund dafür.
Read more
Die Bank Vontobel hat schlechte Halbjahreszahlen abgeliefert. Die Börsianer interessieren die Erklärungen des Geldhauses herzlich wenig.
Read more
Der Unterwäschehersteller Calida kämpft ums Überleben. Doch eine Rechtsklage in Millionenhöhe könnte das Zünglein an der Waage werden.
Read more
Pilotenverbände checken die Sicherheitsstandards an Schweizer Flughäfen erstmals. Während Basel und Genf schlecht abschneiden, glänzt Zürich.
Read more
Die Bank Julius Bär muss schon hunderte Millionen in den Wind streichen. Nun wird noch ein Rückschlag der Ära des Präsidenten Romeo Lacher sichtbar.
Read more
Der Schokoladekonzern Lindt & Sprüngli steigerte zwar über exorbitante Preiserhöhungen den Umsatz stark. Doch die Ökonomie wirkt auch bei Süssem.
Read more
Bei der Basler Kantonalbank BKB herrschen eklatante Zustände. Das staatliche Geldhaus geht sogar an die Einlagen der Kundschaft.
Read more
Die Swiss ist von der Schweizer Aufsichtsbehörde gebüsst worden. Die Lufthansa-Tochter pfeift zum wiederholten Male auf die Rechte von Fluggästen.
Read more
In Zeiten von Konjunkturschwäche und stärkerem Franken versuchen viele Firmen, Kosten zu sparen. Doch mehr Gewinn gäbe es auch an anderer Stelle.
Read more
Der Chemiekonzern Clariant hat eine weitere Rechtsklage am Hals. Dabei geht es um Milliarden und ein verbotenes Einkaufskartell.
Read more
Die Basellandschaftliche Kantonalbank BLKB hat im ersten Semester den Gewinn um rund 37 Prozent gesteigert. Doch das ist eigentlich Augenwischerei.
Read more
Der Uhrenkonzern Swatch hat erneut einen gigantischen Gewinneinbruch erlitten. Die Hayeks liegen praktisch bei allen Vorhersagen daneben.
Read more
Der Luxusgüterkonzern Richemont hat im jüngsten Geschäftsquartal zwar den Umsatz gesteigert. Doch an zwei Stellen hapert es gewaltig.
Read more
Schweizer verzocken Millionen in Casinobetrieben. Doch die Anbieter können teils nicht einmal jubeln, weil ein Dritter die Hand zu stark aufhält.
Read more
Präzession wird in der Schweiz grossgeschrieben. Doch in der Praxis sieht es oft anders aus, wie Kontrollen des Messgesetzes beim Strom zeigen.
Read more
Die Krankenkasse Helsana hat die für Versicherer wichtige Softwarefirma Adcubum übernommen. Für Konkurrenten gibt es wohl nur eine Reaktion.
Read more
Viele Menschen haben Angst, ihr Geld an den Börsen in den Sand zu setzen. Doch dagegen gibt es neue Möglichkeiten, die auch Profitrader häufiger nutzen.
Read more
Pharmakonzern Novartis versucht mit allen Mitteln, den Patentschutz vom Kassenschlager Entresto zu verlängern. Doch ein US-Gericht spielt nicht mit.
Read more
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé bekommt seinen Mineralwasser-Skandal nicht in Griff. Nun stehen die Behörden wieder vor der Haustür.
Read more
Die Wettbewerbskommission hat sich wieder den Autokonzern BMW vorgeknöpft. Doch mit einem Kniff schütteln die Deutschen die Weko nun ab.
Read more