Aktienkurs von Idorsia fällt erneut aus dem Rahmen
Die Biotechunternehmen Idorsia kommt aus der Finanzmisere nur schwer heraus. Der Aktienkurs der Firma scheint aber ein Eigenleben zu entwickeln.
Read moreWirtschaftsnews
Die Biotechunternehmen Idorsia kommt aus der Finanzmisere nur schwer heraus. Der Aktienkurs der Firma scheint aber ein Eigenleben zu entwickeln.
Read moreDas Genfer Geldhaus Mirabaud hat sich teils eklatante Fehltritte geleistet. Nun baut die Privatbank das obere Management um.
Read moreDer Detailhändler Migros will 140 neue Filialen eröffnen und senkt 1000 Preise auf Discounter-Niveau. Passt diese Strategie aber in die Neuzeit?
Read moreDas Bezirksgericht Zürich verurteilt einen Manager von den SBB zu Haft. Der wollte nur rasch «Kohle machen» und dies muss er nun aber teuer bezahlen.
Read moreBeim Spezialchemie-Konzern Clariant kommt es zu einem Personalwechsel. Die Hintergründe tangieren Shell und den Energietechnik-Konzern ABB.
Read moreNormalerweise stehen FDP-Politiker der «Neuen Zürcher Zeitung» nahe. Doch Finanzminister Christian Lindner präferiert ein anderes Medienhaus.
Read moreDer Eidgenössische Datenschutzbeauftragte ruft die Auktionsplattform Ricardo und das Medienhaus TX Group zur Räson. Doch die reagieren pikiert.
Read moreNach fast 100 Jahren stand der Schweizer Schuhhersteller Künzli vor dem Aus. Nach einem Hilferuf übernehmen nun die Blochers das Ruder.
Read moreDer Pharmariese Roche hat für die ersten drei Quartale seine Verkäufe publiziert. Anhand von Japan zeigt sich das Problem des Gesamtkonzerns.
Read moreDas Zinsniveau sinkt weltweit wieder. Die Grossbank UBS reagiert da sofort, wie die Kundschaft spürt.
Read moreDie Schweizer Börse SIX will die Zusammenarbeit mit dem Reich der Mitte forcieren. Dahinter steckt zu über einem Drittel die Grossbank UBS.
Read moreDie Grossbank UBS hat eine Beteiligung der Credit Suisse an den US-Konzern American Express verkauft. Die Begründung dafür klingt interessant.
Read moreDie Ruag verkaufte ihre Sparte für Kleinkaliber-Munition nur nach Italien, wenn 400 Arbeitsplätze in Thun erhalten bleiben. Eine Illusion, wie sich zeigt.
Read moreDas Ende des Autos wurde schon oft besungen. Die Schweiz ist davon aber entfernt und selbst für Elektromobilität will kaum jemand mehr bezahlen.
Read moreLaurent Freixe führt den Nahrungsmittelriesen Nestlé erst seit wenigen Wochen. Nun baut der Franzose den Konzern aber schon radikal um.
Read moreDer Staatskonzern Swisscom ist schon der Platzhirsch im Schweizer Markt. Mit einem Kniff will der Telekomriese seine Position noch festigen.
Read moreDie Finanzmarktaufsicht schmeisst der UBS ihre Stabilisierungs- und Notfallpläne um die Ohren. Das Krisenkonzept der Grossbank ist derzeit Makulatur.
Read moreDer Detailhandelsriese Coop geht selbst einkaufen. Das Unternehmen schliesst einen strategischen Deal mit Amerikanern.
Read moreDer fünftstärkste Hurrikan in der Geschichte der Menschheit verwüstet einen Teil von den USA. Das wird für Investoren und Versicherer teuer.
Read moreWettbewerbshüter haben den Pharmakonzern Novartis illegaler Machenschaften bezichtigt. Nun geben sie kleinlaut einen Fehler zu.
Read moreHurrikan «Milton» rast auf das Festland von den USA zu. Diesmal könnte es sowohl für Versicherer als auch für Kapitalanleger teuer werden.
Read moreDer Luxusgüterkonzern Richemont wollte gross in den Onlinehandel einsteigen. Der Schuss ging aber mit Milliarden regelrecht nach hinten los.
Read moreVielen Krankenkassen steht das Wasser bis zum Hals. Das Bundesamt für Gesundheit BAG schaut den Gesetzesverstössen einfach zu.
Read moreDie Schweizer Hotellerie hat einen Traumsommer erlebt. Neben mehr ausländischen Gästen macht sich dabei noch ein Effekt bemerkbar.
Read moreDie Axa Schweiz verlies einst den Schweizerischen Versicherungsverband SVV im Streit. Nun legen die Beteiligten ihren Zwist bei.
Read more