Stillstand im Atomkraftwerk Gösgen belastet Axpo

Ein Sicherheitsproblem kann beim Kernkraftwerk Gösgen nicht ausgeschlossen werden. Daher brechen die Erträge beim Axpo-Konzern nun ein.
Read moreWirtschaftsnews

Ein Sicherheitsproblem kann beim Kernkraftwerk Gösgen nicht ausgeschlossen werden. Daher brechen die Erträge beim Axpo-Konzern nun ein.
Read more
Der Schweizer Staat mischt sich in immer mehr Lebensbereiche ein. Nun geht es um Restriktionen bei der Ernährung mit neuen Nebenwirkungen.
Read more
Die Heilmittelbehörde Swissmedic stellte wieder Mängel während Inspektionen in Spitälern fest. Selbst bei Desinfektionen gab es Schwachstellen.
Read more
Raiffeisen hat im ersten Semester erneut einen Gewinneinbruch erlitten. Auch die Entwicklung weiterer Finanzkennzahlen macht Sorgenfalten.
Read more
Der Markt für Rückversicherer ist in Bewegung geraten, und Swiss Re steigt erneut auf. Noch ein bekanntes Unternehmen erhält einen Spitzenplatz.
Read more
Der Machtkampf beim World Economic Forum WEF ist entschieden. Verlierer ist dabei aber nicht einmal der Gründer und Chairman Klaus Schwab.
Read more
Die Schweizer Hotellerie hat sich an eine Unsitte von Subventionen gewöhnt. Diese gehören aber nicht nur wegen klammer Staatskassen abgeschafft.
Read more
Die Warenhauskette Manor richtet ihr Food-Supermarktgeschäft neu aus. Darüber können sich die Detailhandelsriesen Coop und Migros freuen.
Read more
Das Bundesamt für Gesundheit entzieht dem Krankenversicherer KluG die Bewilligung. Schäbiges Geschäften und Versäumnisse des BAG zeigen sich.
Read more
US-Präsident Donald Trump hat eine neue Direktive herausgegeben, welche Private Equity und Krypto erfreut. Auch Schweizer Anbieter dürften profitieren.
Read more
Der Backwarenkonzern Aryzta hat im 1. Halbjahr zwar das organische Wachstum verbessert. Doch unter dem Strich zahlt sich dies bisher nicht aus.
Read more
Verwaltungsräte schweben in Notsituationen zwischen Verantwortung und Haftung. Anwälte von Bär & Karrer helfen mit Leitlinien für gutes Handeln.
Read more
Die Post muss sparen und schränkt ihr Angebot weiter ein. Viele Ältere erleiden aber noch einen Nachteil, für den sich der Preisüberwacher lobt.
Read more
Der staatliche Swisscom-Konzern hat erneut einen Mega-Gewinneinbruch verzeichnet. Die Übernahme von Vodafone Italia belastet immer mehr.
Read more
Der Zementkonzern Holcim hat sein Nordamerika-Geschäft separat an der Börse kotiert. Dies zahlte sich bisher nur für skeptische Investoren aus.
Read more
Beim Schweizer Premiumcarrier Swiss waren über Monate sensible Daten für Unbefugte zugänglich. Nun erklärt sich das Luftfahrtunternehmen.
Read more
Viele Schweizer halten Haustiere und sorgen für Krankheiten ihrer Vierbeiner vor. Das ist gut, doch manchmal sind die Tierversicherungen für die Katz.
Read more
Viele Private und Unternehmen verfügen schon über Cyberversicherungen. Doch trotz des Booms gibt es in der Schweiz noch zahlreiche Deckungslücken.
Read more
Die Entwicklung an den Kapitalmärkten gleicht einer wilden Achterbahnfahrt. Die Widerstandskraft Schweizer Vorsorgeeinrichtungen sinkt stark.
Read more
Die Grossbank UBS hat eine Einigung mit den USA bekanntgegeben. Dabei geht es um eine Altlast der untergegangenen Krisenbank Credit Suisse.
Read more
Die Bundesanwaltschaft hat den Familienbetrieb Sicpa hart gebüsst. Nun taucht ein Schreiben der Behörde auf, das die Vergehen relativiert.
Read more
Der 1. August ist nicht nur für die Schweiz, sondern auch für unser Wirtschaftsnews-Portal muula.ch ein besonderer Tag. Wir feiern ebenfalls Geburtstag.
Read more
Die Schweizer Vorzeigeairline Swiss hat trotz mehr Passagieren einen Gewinneinbruch erlitten. Der Geschäftsausblick sieht ebenfalls düster aus.
Read more
Der Solarkonzern Meyer Burger ist dem Ende nah. Doch die Führung will erneut eine Schonfrist, um Investoren finanzielle Wahrheiten zu verwehren.
Read more
Die Grossbank UBS tritt im ersten Semester zwar bei den Einnahmen auf der Stelle. Doch beim Aufwand fielen diesmal zwei grosse Posten weg.
Read more