Nestlé stellt Schmuddelkind ins Schaufenster

Der Nahrungsmittelriese Nestlé will seine Probleme rascher lösen als nur aussitzen. Ein Sorgenkind macht der neue CEO Laurent Freixe sichtbarer.
Read moreWirtschaftsnews

Der Nahrungsmittelriese Nestlé will seine Probleme rascher lösen als nur aussitzen. Ein Sorgenkind macht der neue CEO Laurent Freixe sichtbarer.
Read more
Die Grossbank UBS will ihr Geschäft in den USA ausbauen. Doch Transaktionen in Asien könnten da einen Strich durch die Rechnung machen.
Read more
Die Telekomfirma Sunrise ist wieder an der Schweizer Börse SIX gelistet. Analog zum IPO von Galderma kommen hohe Verluste zum Vorschein.
Read more
Die strauchelnde Thuner Firma Meyer Burger hat eine schlechte Nachricht erhalten. Der Hersteller von Solarmodulen setzte zuvor den Aktienhandel aus.
Read more
Der Stahlkonzern Swiss Steel Group leidet unter der schwachen Nachfrage seiner Produkte. Nun müssen weitere zehn Prozent der Belegschaft gehen.
Read more
Die Agrargenossenschaft Fenaco erhöht die Löhne ihres Personals nur geringfügig. Es hagelt umgehend Kritik an dem Vorgehen.
Read more
Telekomkonzern Swisscom ist bei der Übernahme von Vodafone Italia für 8 Milliarden Euro ein Stück weiter. Bis zum Abschluss des Deals fehlt nur wenig.
Read more
Die Laufschuhfirma hat mit den Olympischen Spielen in Paris zwar ein gutes Quartal verzeichnet. Doch der Gewinn brach um fast 50 Prozent ein.
Read more
Die UBS dominiert das Geschehen bei der Schweizer Börse SIX. Nun kauft der Börsenplatz im Ausland zu und die Grossbank verdient dabei.
Read more
Das seit 2017 existierende Online-Medium «Republik» hat im abgelaufenen Geschäftsjahr wieder Verlust erwirtschaftet. Der Output ist mager.
Read more
Lindt & Sprüngli muss sich in den USA erneut vor Gericht wehren. Dabei würdigt die Schokoladenfirma die eigene Werbung für die Premiumprodukte herab.
Read more
Die Schweizer erhalten dieser Tage ihre Policen der Grundversicherung für das Jahr 2025. Der Schock über die Prämienerhöhungen sitzt vielerorts tief.
Read more
Das Drama um die Verurteilung des einstigen Raiffeisenchefs Pierin Vincenz nimmt ständig neue Wendungen. Diesmal versagten Richter aber Hilfe.
Read more
Neue Firmenchefs versuchen oft, Schwachstellen ihren Vorgängern in die Schuhe zu schieben. Der Rückversicherer Swiss Re dürfte so ein Fall sein.
Read more
Der Versicherungskonzern Allianz hat sich erneut ein Geschäft der Schweizer Assekuranz geschnappt. Die Deutschen bauen einen grossen Digitalversicherer.
Read more
Die Detailhändler erhöhen die Saläre ihrer Angestellten. Doch das Migros-Personal kann sich wohl mehr freuen als die Kollegen bei Coop.
Read more
Die Versicherungsgruppe Zurich wollte bis Ende 2025 eigene Aktien für von 1,1 Milliarden Franken zurückkaufen. Doch das Geld ist schon ausgegeben.
Read more
Die Migros hat sich von den Melectronics-Märkten getrennt. Diese verabschieden sich gebührend und geben noch wichtige Hinweise für die Kundschaft.
Read more
Der Diesel-Abgasskandal hat weltweit zahlreiche Kunden geschädigt. Die Schweizer Justiz zieht sich dabei aber wieder mal elegant aus der Affäre.
Read more
Das Banking vorbei am offiziellen System sei auf dem Vormarsch, warnen die Behörden. Die Schweiz macht, wie so oft, erst einmal einen Runden Tisch.
Read more
Die Grossbank UBS schwächelt im traditionellen Geschäft und kämpft gegen hohe Kosten. Doch ausgerechnet die Investmentbank gedeiht prächtig.
Read more
Der Baloise-Konzern ist in den Fokus aktivistischer Investoren geraten, die Änderungen verlangen. Die Basler geben dem Druck von aussen erstmals nach.
Read more
Die Fluggesellschaft Swiss hat zwar ihr Flugprogramm ausgeweitet, doch der Gewinn brach dabei stark ein. Warum macht eine Firma so etwas?
Read more
Die Biotechunternehmen Idorsia kommt aus der Finanzmisere nur schwer heraus. Der Aktienkurs der Firma scheint aber ein Eigenleben zu entwickeln.
Read more
Das Genfer Geldhaus Mirabaud hat sich teils eklatante Fehltritte geleistet. Nun baut die Privatbank das obere Management um.
Read more