Gute Kapitalerträge verdecken Handlungsbedarf bei Mobiliar

Der Versicherer Mobiliar hat 2024 gute Resultate erwirtschaftet. Ein tieferer Blick in den Zahlenkranz fördert aber Schwachstellen zutage.
Read moreWirtschaftsnews
Der Versicherer Mobiliar hat 2024 gute Resultate erwirtschaftet. Ein tieferer Blick in den Zahlenkranz fördert aber Schwachstellen zutage.
Read moreDas Geschäft mit Erlebnissen in der Schweizer Bergwelt floriert wieder. Davon profitieren etwa bei den Jungfraubahnen nicht nur mehr Feriengäste.
Read moreDie «Neue Zürcher Zeitung» hat 2024 einen Gewinneinbruch erlitten. Neben implodierenden Eigenkapital schrumpft die Auflage teils drastisch.
Read moreDer Krankenkasse CSS ist die Grundversicherung ein paar Nummern zu gross. Das Bundesamt für Gesundheit BAG drückt sich vor dem Einschreiten.
Read moreBeim Schweizer Sportartikelhersteller On kommt es zu komplexen Änderungen in der Führung. Sogar der Aktionärsbindungsvertrag wird angepasst.
Read moreDer neue Direktor der Finanzmarktaufsicht Finma, Stefan Walter, baut die Behörde um. Auch ein gewichtiger Abgang ist dabei wieder zu verzeichnen.
Read moreDer Detailhandelsriese Migros verkauft Firmenteile, um sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Mibelle geht nun an eine spanische Familie.
Read moreDer Zementkonzern Holcim will sich aufspalten. Bleibt beim aktuellen Trennungsprozess die gute Unternehmensführung auf der Strecke?
Read moreDie Genfer Privatbank Mirabaud hat 2024 zwar die verwalteten Vermögen gesteigert. Unter dem Strich belasten zwei Entwicklungen aber deutlich.
Read moreDie UBS muss nach der Notfusion mit der Credit Suisse viele knifflige Probleme lösen. In China schliesst die Grossbank nun einen Deal.
Read moreDie Ruag hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Doch der staatliche Rüstungsbetrieb kämpft gleich an zwei Fronten wegen der Politik.
Read moreDer Agrokonzern Syngenta strauchelt seit einiger Zeit. Die Probleme sind für die chinesischen Eigentümer wohl ein paar Nummern zu gross.
Read moreDie Oligarchenfamilie Sawiris durchläuft mit der Firma Orascom DH schwierige Zeiten. Vater Samih hinterlässt für Sohn Naguib eine Grossbaustelle.
Read moreDer Schweiz werden schon bald rund 500.000 Vollzeitbeschäftigte fehlen. Postfinance zeigt die Hebel, dem Problem als Firma zu entrinnen.
Read moreDie Basler Versicherungsgruppe Baloise hat ein sehr gutes Geschäftsjahr verzeichnet. Die neue Strategie trägt erste Früchte.
Read moreDer Wäschehersteller Calida hatte der Peugeot-Familie einen Teil des Unternehmens verkauft. Nun wollen die Franzosen aber viele Millionen zurück.
Read moreIm Atomkraftwerk Beznau musste wieder ein Reaktor abgeschaltet werden. Der Energiekonzern Axpo beteuert aber den sicheren Zustand.
Read moreDie Schweizerische Nationalbank SNB hat in ihrem Geschäftsbericht auf ein neues Risiko hingewiesen. Die Finanzinstitute müssen aber schon jetzt handeln.
Read moreDas wichtige Flughafendrehkreuz Heathrow in der britischen Hauptstadt London ist ausgefallen. Tausende sitzen dadurch auch in der Schweiz fest.
Read moreDer Hersteller von Zügen Stadler Rail hat einen gigantischen Gewinneinbruch erlitten. Doch mit passenden Absicherungen wäre dies nicht passiert.
Read moreCalida hat Änderungen der Statuten vorgeschlagen. Der Unterwäschehersteller will neben ewigen Verwaltungsräten eine neue Vergütungsmöglichkeit.
Read moreDie UBS steht wegen ihres Vergütungssystems in der Kritik. Die Lohnentwicklung von CEO Sergio Ermotti zeigt, dass tatsächlich etwas nicht passt.
Read moreDie Zahlungsgewohnheiten unterscheiden sich in den Sprachregionen. Für die Schweizerische Nationalbank hat dies Konsequenzen.
Read moreOrell Füssli konzentriert sich auf eine neue Strategie. Die Ernte der Früchte zeigt, dass ein Turnaround in totgeglaubten Geschäftsfeldern funktioniert.
Read moreIm Jahr 2024 haben 250 Menschen bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren. Eine der Hauptursachen für den Negativ-Rekord schockiert.
Read more