Staranwälte geben Leitlinien für Firmenkrisen

Verwaltungsräte schweben in Notsituationen zwischen Verantwortung und Haftung. Anwälte von Bär & Karrer helfen mit Leitlinien für gutes Handeln.
Read moreWirtschaftsnews
Verwaltungsräte schweben in Notsituationen zwischen Verantwortung und Haftung. Anwälte von Bär & Karrer helfen mit Leitlinien für gutes Handeln.
Read moreDie Post muss sparen und schränkt ihr Angebot weiter ein. Viele Ältere erleiden aber noch einen Nachteil, für den sich der Preisüberwacher lobt.
Read moreDer staatliche Swisscom-Konzern hat erneut einen Mega-Gewinneinbruch verzeichnet. Die Übernahme von Vodafone Italia belastet immer mehr.
Read moreDer Zementkonzern Holcim hat sein Nordamerika-Geschäft separat an der Börse kotiert. Dies zahlte sich bisher nur für skeptische Investoren aus.
Read moreBeim Schweizer Premiumcarrier Swiss waren über Monate sensible Daten für Unbefugte zugänglich. Nun erklärt sich das Luftfahrtunternehmen.
Read moreViele Schweizer halten Haustiere und sorgen für Krankheiten ihrer Vierbeiner vor. Das ist gut, doch manchmal sind die Tierversicherungen für die Katz.
Read moreViele Private und Unternehmen verfügen schon über Cyberversicherungen. Doch trotz des Booms gibt es in der Schweiz noch zahlreiche Deckungslücken.
Read moreDie Entwicklung an den Kapitalmärkten gleicht einer wilden Achterbahnfahrt. Die Widerstandskraft Schweizer Vorsorgeeinrichtungen sinkt stark.
Read moreDie Grossbank UBS hat eine Einigung mit den USA bekanntgegeben. Dabei geht es um eine Altlast der untergegangenen Krisenbank Credit Suisse.
Read moreDie Bundesanwaltschaft hat den Familienbetrieb Sicpa hart gebüsst. Nun taucht ein Schreiben der Behörde auf, das die Vergehen relativiert.
Read moreDer 1. August ist nicht nur für die Schweiz, sondern auch für unser Wirtschaftsnews-Portal muula.ch ein besonderer Tag. Wir feiern ebenfalls Geburtstag.
Read moreDie Schweizer Vorzeigeairline Swiss hat trotz mehr Passagieren einen Gewinneinbruch erlitten. Der Geschäftsausblick sieht ebenfalls düster aus.
Read moreDer Solarkonzern Meyer Burger ist dem Ende nah. Doch die Führung will erneut eine Schonfrist, um Investoren finanzielle Wahrheiten zu verwehren.
Read moreDie Grossbank UBS tritt im ersten Semester zwar bei den Einnahmen auf der Stelle. Doch beim Aufwand fielen diesmal zwei grosse Posten weg.
Read moreDer Baarer Bauchemiehersteller Sika hat deutlich an Schwung verloren. Die neue Firmenstrategie taugt offensichtlich nur für sonnige Tage.
Read moreHeinrich Villiger ist tot. Der Unternehmer arbeitete 75 Jahre lang in seinem Zigarrenbetrieb, den nun ein Anwalt in die nächste Generation führen soll.
Read moreDer Börsenbetreiber SIX hat trotz höherer Handelsvolumen deutlich weniger verdient. Dies trifft hauptsächlich die Grossbank UBS.
Read moreDie Nutzung von Roaming im Ausland hat sich zuletzt komplett geändert. Anbieter konzentrieren sich dabei auch fast nur noch auf ein Geschäftsfeld.
Read moreDer fusionierte Hersteller von Werkzeugmaschinen StarragTornos ist in die Verlustzone gerutscht. Walter Fust dürfte sich im Grab umdrehen.
Read moreBei der Basellandschaftlichen Kantonalbank treten Bankratspräsident und CEO sofort zurück. Doch das Radicant-Desaster ist nur indirekt der Grund dafür.
Read moreDie Bank Vontobel hat schlechte Halbjahreszahlen abgeliefert. Die Börsianer interessieren die Erklärungen des Geldhauses herzlich wenig.
Read moreDer Unterwäschehersteller Calida kämpft ums Überleben. Doch eine Rechtsklage in Millionenhöhe könnte das Zünglein an der Waage werden.
Read morePilotenverbände checken die Sicherheitsstandards an Schweizer Flughäfen erstmals. Während Basel und Genf schlecht abschneiden, glänzt Zürich.
Read moreDie Bank Julius Bär muss schon hunderte Millionen in den Wind streichen. Nun wird noch ein Rückschlag der Ära des Präsidenten Romeo Lacher sichtbar.
Read moreDer Schokoladekonzern Lindt & Sprüngli steigerte zwar über exorbitante Preiserhöhungen den Umsatz stark. Doch die Ökonomie wirkt auch bei Süssem.
Read more