UBS zahlt für CS halbe Milliarde Strafe an USA

Die Grossbank UBS muss für die übernommene Krisenbank Credit Suisse einen Altfall lösen. Die Erläuterungen der UBS dazu sind aber sonderbar.
Read moreWirtschaftsnews
Die Grossbank UBS muss für die übernommene Krisenbank Credit Suisse einen Altfall lösen. Die Erläuterungen der UBS dazu sind aber sonderbar.
Read moreDer Winterthurer Krankenversicherer Swica hat im Jahr 2024 einen atypischen Geschäftsverlauf verzeichnet. Ein Bereich läuft besonders schlecht.
Read moreStarinvestor Warren Buffett überraschte an seinem jährlichen Aktionärstreffen von Berkshire Hathaway. Diesmal betrifft es aber ihn persönlich.
Read moreDer Bund sorgt mit einem Machtwort für Wechsel im Verwaltungsrat der Ruag MRO. Damit ist ein möglicher Betrugsfall aber noch nicht ausgestanden.
Read moreSchweizer Wertpapiere können wieder an Börsen der EU ge- und verkauft werden. Bürokratie fällt nun zwar weg, doch ein neues Handicap bremst.
Read moreDer Bundesrat hat dem Verwaltungsrat der Ruag MRO die uneingeschränkte Décharge verweigert. Dem Rüstungskonzern droht weiteres Ungemach.
Read moreDie Grossbank UBS hat im ersten Quartal 2025 sinkende Erträge und steigende Kosten verzeichnet. Die Rendite entfernt sich von Konkurrenzwerten.
Read moreDie Swiss hat im 1. Quartal einen Gewinneinbruch erlitten. Doch wegen Trumps Strafzöllen sorgt sich die Schweizer Fluggesellschaft nur wenig.
Read moreDie Krankenkassen Concordia und CSS kommen in der Grundversicherung auf keinen grünen Zweig. Fast vorbildlich wirkt dagegen die Basler Sympany.
Read moreDer Streit um Einsichtnahme in die Notfusion der Credit Suisse mit der UBS geht in eine weitere Runde. Karin Keller-Sutter ersann eine neue List.
Read moreDie Baloise-Gruppe wurde von dem aktivistischen Investor Cevian unter Druck gesetzt. Nun findet der «Basler Daig» aber eine elegante Lösung.
Read moreDer Schweizer Markt für Nutzfahrzeuge hat einen herben Dämpfer erlitten. Ein Segment ist besonders dramatisch von Rückgängen betroffen.
Read moreÜber Ostern hat WEF-Gründer Klaus Schwab den Bettel hingeschmissen. Nun wird klar, warum er seiner Lebensleistung selbst ein Ende setzte.
Read moreDonald Trump hat für seine Strafzölle viel Kritik geerntet. Doch die Basler Pharmaindustrie überbietet sich ganz im Sinne des US-Präsidenten.
Read moreDie beiden Versicherer Baloise und Helvetia fusionieren. Unter Druck entsteht, was die Logik in Sonnenzeiten längst verlangt hätte.
Read moreDie Aktionäre des taumelnden Spitals Wetzikon haben den Verwaltungsrat komplett neu gewählt. Wichtige Kompetenzen fehlen allerdings.
Read moreDer Clariant-Konzern war zu einer happigen Geldbusse verdonnert worden. Doch mit einer Klage wehrte sich das Chemieunternehmen erfolgreich.
Read moreDie SBB bauen in Bern ein neues Bürogebäude der Superlative. Der Staatsbetrieb setzt trotz schlechter Erfahrungen wieder auf Stararchitekten.
Read moreDer Bund hat den Swisscom-Konzern wieder mit einem Geschäft beglückt. Der Deal quasi unter Staatsdienern hat jedoch bitteren Beigeschmack.
Read moreDie Systeme der Schweiz und der EU unterscheiden sich oft. Bei der Motorfahrzeugversicherung wollen aber vor allem jüngere Schweizer mehr EU.
Read moreDie Grossbank UBS schreitet bei der Integration der Credit Suisse voran und beseitigt alle Spuren. Für die Kundschaft kommt es teils aber bitter.
Read moreDie Beteiligungsfirma BB Biotech schloss ihr jüngstes Programm zu Aktienrückkäufen ab. Details zeigen das Handeln am Limit und im letzten Moment.
Read moreDie Thuner Solarfirma Meyer Burger kann den Jahresabschluss nicht wie geplant vorlegen. Teileinblicke in das Geschehen sind grauenhaft.
Read moreDie Pharmakonzerne Novartis und Roche hängen schon stark am Markt von den USA. Doch sie tun der Trump-Administration noch einen Gefallen.
Read moreDer Schokoladenhersteller Barry Callebaut hat einen gigantischen Gewinneinbruch erlitten. Doch nicht nur der Kakaopreis belastete enorm.
Read more