Neues Management bekommt Swiss Re hervorragend

Der Swiss-Re-Konzern hat einen neuen Präsidenten, einen neuen CEO und auch einen neuen Finanzchef. Das Trio bekommt dem Rückversicherer aber gut.
Read moreWirtschaftsnews

Der Swiss-Re-Konzern hat einen neuen Präsidenten, einen neuen CEO und auch einen neuen Finanzchef. Das Trio bekommt dem Rückversicherer aber gut.
Read more
Beim Luxusgüterkonzern Richemont laufen die Geschäfte rund. Sorgenfalten bereiten allenfalls die Uhrenmarken und nun auch Japan.
Read more
Schweizer fallen beim Shoppen über «Social Media» auf und nur Rumänen sind aktiver. Doch die Schweiz sticht da mit anderen Rekorden hervor.
Read more
Die Basler Kantonalbank BKB hat unlängst eine neue Firmenstrategie präsentiert. Wie unambitioniert das Unterfangen in Basel ist, zeigen nun die Luzerner.
Read more
Der Medizinaltechnik-Konzern Ypsomed hat den Semestergewinn vervielfacht. Hintergrund ist aber eine Familienangelegenheit der Michels.
Read more
Nach den Wirtschaftsprüfern haben nun auch Versicherungsvermittler geschummelt. Die Finanzmarktaufsicht Finma bekommt ein Problem.
Read more
Die Online-Bank Radicant wird endgültig zum Desaster für die Basellandschaftliche Kantonalbank. Das Management der BLKB zieht die Notbremse.
Read more
Beim Uhrenkonzern Swatch der Familie Hayek läuft es nicht rund. Nun kommt noch eine Hiobsbotschaft hinzu – ausgelöst durch die Assekuranz.
Read more
Der Rohwarenhändler Gunvor will Teile des russischen Erdölkonzerns Lukoil kaufen. Doch die USA lassen den Milliarden-Deal vorerst platzen.
Read more
Die Schweizerische Bundesbahnen SBB haben einen Milliardenauftrag nach Deutschland vergeben. In der Schweiz gibt es dadurch «dicke Luft».
Read more
Das linke Portal «Republik» hat sich zwar etwas aufgerappelt, doch die Vergangenheit belastet stark. Leser bekommen aber ohnehin wenig für ihr Geld.
Read more
Die Schweizer Börse SIX muss erneut Hunderte von Millionen Franken in den Wind streichen. Dies trifft die Grossbank UBS besonders stark.
Read more
Der Swisscom-Konzern leidet unter der Übernahme von Vodafone Italia. Der Staatsbetrieb spricht von einem Übergangsjahr und erhöht die Preise.
Read more
Der Schokoladehersteller Barry Callebaut steigert zwar seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2024/25 enorm. Doch unter dem Strich bleibt erneut weniger.
Read more
Die Grossbanken UBS und Credit Suisse sind in viele Rechtsstreitigkeiten verwickelt. Der Quartalsbericht hilft, den Überblick nicht zu verlieren.
Read more
Die Berner Versicherungsgruppe Mobiliar verlor unlängst im Management Patric Deflorin an die Axa Schweiz. Nun steigt der Topmanager weiter auf.
Read more
Der Bund verkaufte einst die Thuner Munitionsfabrik der Ruag dilettantisch nach Italien. Nun wandert die nächste Patronen-Produktion ins Ausland.
Read more
Schweizer Unternehmen können erfolgreich in Nahost expandieren. Ein Fahrzeugbauer aus dem St. Galler Rheintal geht in Saudiarabien an die Börse.
Read more
Zwei Entwicklungen drücken den Betriebsgewinn der Lufthansa-Tochter Swiss deutlich. Doch etwas Rückenwind gab es von einem Kostenfaktor.
Read more
Die Grossbank UBS hat den Gewinn markant gesteigert. Auch sonst läuft es bis auf einen Punkt extrem rund für Starbanker Sergio Ermotti.
Read more
Viele Schweizer sind skeptisch, was autonomes Fahren angeht. Den grössten Nutzen sehen sie an unerwarteter Stelle – entgegen zur Assekuranz.
Read more
Die UBS hat wieder einmal juristischen Ärger in den USA. Nach der Notfusion mit der CS holt der Libor-Skandal die Schweizer Grossbank erneut ein.
Read more
An den Börsen steigen die Kurse wie verrückt. Doch auch die Warnrufe von Spezialisten vor einem Einbruch werden immer lauter.
Read more
Der Novartis-Konzern will sich bei Arzneien gegen seltene Muskelerkrankungen verstärken. Die Basler Pharmafirma greift für Biotech tief in die Taschen.
Read more
Verwaltungsräten obliegt die Oberleitung einer Firma und die Überwachung der Geschäfte. Doch oft funktioniert dies nicht, wie CS und Clariant zeigen.
Read more