Geldspielaufsicht knöpft sich die Fifa vor

Der Weltfussballverband Fifa ist ins Visier von verbotenem Glücksspiel geraten. Die interkantonale Geldspielaufsicht reicht sogar Strafanzeige ein.
Read moreWirtschaftsnews
Der Weltfussballverband Fifa ist ins Visier von verbotenem Glücksspiel geraten. Die interkantonale Geldspielaufsicht reicht sogar Strafanzeige ein.
Read moreDem neuen Nestlé-CEO Philipp Navratil gelingt das Debüt vor der Öffentlichkeit. Doch nur an Preisen und Kosten zu schrauben, löst die Probleme kaum.
Read moreDie Schweiz erzwang die Notfusion der Credit Suisse mit der UBS. Doch durch Gerichtsverfahren kommen Details ans Tageslicht, wie falsch der Weg war.
Read moreDie Schweiz bekommt ein Problem von über 16,5 Milliarden Franken. Das Bundesverwaltungsgericht erklärt die Abschreibung von Bonds für rechtswidrig.
Read moreDie Titel von Meyer Burger waren monatelang vom Handel ausgesetzt. Nun bietet sich Investoren die Chance zum Ausstieg bei der Thuner Solarfirma.
Read moreDie Luzerner Kantonalbank LUKB trifft einen ungewöhnlichen Entscheid. Bei Investoren dürften Erinnerungen an die Credit Suisse aufkommen.
Read moreFinanzbeamte kontrollieren weltweit mittels automatischer Abfragen immer mehr Bürger. Der Schweizer Kontrollwahn nimmt sogar rasant zu.
Read moreDer Backwarenhersteller Aryzta muss sich schon wieder einen Konzernchef suchen. Michael Schai wird durch Verwaltungsratspräsident Jordi ersetzt.
Read moreDer ABB-Konzern hat einen Mega-Deal eingefädelt und dabei fällt ein ganzer Bereich weg. Doch Softbank sorgt für einen Milliarden-Sofortgewinn.
Read moreEin Eigentümer der Krisenbank Credit Suisse wollte Schadenersatz von der Schweiz für sein Investment. Er machte es dem Bundesgericht aber einfach.
Read moreDie Schweizerische Post nimmt ihr grösstes Zentrum für Logistik in Betrieb. Davon profitierten der Handel und sogar das Gesundheitswesen.
Read moreDas Erdölkartell Opec+ will die Fördermenge weiter erhöhen. Doch statt eines Preisrutsches steigen die Markttarife beim «schwarzen Gold».
Read moreDie Schweiz verkompliziert ihre obligatorische Unfallversicherung. Doch dies gefällt nicht allen und stellt obendrein einen ganzen Sonderweg infrage.
Read moreDie Schweiz verzeichnet wieder mehr Logiernächte. Selbst Einheimische lassen die Hotellerie nicht mehr im Stich und tragen zum Milliardenumsatz bei.
Read moreDer Bundesgerichtshof hat eine Einigung des Volkswagen-Konzerns im Dieselgate gekippt. Für die Schweiz ist dies gleich mehrfach von Bedeutung.
Read moreSchweizer wissen, dass sie für Unvorhergesehenes und die Altersvorsorge sparen müssen. Doch in zahlreichen Gegenden funktioniert es derzeit nicht.
Read moreDie Schweiz versüsste der UBS die Übernahme der Credit Suisse mit Milliarden. Doch die Zahler dieser Zeche lassen sich nur schwer abschütteln.
Read moreDas Schweizer Stimmvolk hat sich klar für die Abschaffung des Eigenmietwerts ausgesprochen. Dies beflügelt die Bauwirtschaft markant.
Read moreDie Schweiz registriert zahlreiche Hackerangriffe auf wichtige Branchen und Einrichtungen. Muster sowie häufige Angriffspunkte kristallisieren sich heraus.
Read moreRohstofffirmen erweitern Wertschöpfungsketten und betreiben nunmehr viele Minen. Ein Rohstoff fehlt aber in ihren Portfolios.
Read moreDie Landesregierung hat neue Vorschriften für Eigenmittel von Grossbanken in die Vernehmlassung gegeben. Darüber braut sich nun Wut zusammen.
Read moreDie Finanzmarktaufsicht Finma drückt sich erneut um die Beurteilung des Stabilisierungsplans der UBS. Auch die Grossbank muss nachbessern.
Read moreObwohl Deutschland ökonomisch abgestiegen ist, schätzen Konsumenten das Gütesiegel des Landes sehr. Dies stellt sogar die Schweiz in den Schatten.
Read moreDie Basellandschaftliche Kantonalbank BLKB hat wieder einen strategischen Entscheid gefällt. Dabei liegen die Nerven bei der Staatsbank blank.
Read moreDie Grossbank UBS hat den jahrelangen Rechtsstreit mit Frankreich um Steuerdelikte beigelegt. Das Geldhaus greift tief in die Tasche – die Schweiz auch.
Read more