Auch Präsident Bulcke wird für Nestlé untragbar

Beim Nahrungsmittelriesen Nestlé kommt es nach dem CEO-Abgang auch zum Präsidenten-Wechsel. Heimliche Gewinnerin ist eine Frau aus dem Seco.
Read moreWirtschaftsnews
Beim Nahrungsmittelriesen Nestlé kommt es nach dem CEO-Abgang auch zum Präsidenten-Wechsel. Heimliche Gewinnerin ist eine Frau aus dem Seco.
Read moreDie Wettbewerbskommission verfolgt Swisscom quasi auf Schritt und Tritt. Doch in einem Altfall lässt die Weko den Telekomkonzern nun von der Angel.
Read moreAn der Börse wird die Zukunft gehandelt, heisst es oft. Doch manchmal geht es auch um die Vergangenheit, wie die Firma SMG verdeutlicht.
Read moreDie Mobiliar-Versicherung hat einen Gewinneinbruch erlitten. Die ambitionierte Zeichnungspolitik der Berner Genossen erfreut die Konkurrenz.
Read moreDie Basellandschaftliche Kantonalbank BLKB musste 106 Millionen Franken in den Wind streichen. Missstände in der Staatsbank kommen ans Licht.
Read moreBaloise hat starke Semesterresultate präsentiert und schwächelt quasi nur in einem Bereich. Doch der Basler Versicherer verschwindet ohnehin bald.
Read moreDie Amerikaner führen regelmässig Inspektionen bei Wirtschaftsprüfern der Schweiz durch und werden fündig. Diesmal entdecken sie Missstände in Genf.
Read moreWeleda ist erneut mit der Rolle zur Nazi-Zeit in die Schlagzeilen geraten. Die Naturkosmetik-Firma reagiert nun mit detaillierterer Aufarbeitung.
Read moreDas Bundesstrafgericht verdoppelt die Haftsstrafe für den gescheiterten Hedgefondsmanager Florian Homm. Ihm kann jetzt nur noch eine Stelle helfen.
Read moreDie strauchelnde Solarfirma Meyer Burger hat ein Lebenszeichen gesendet. Allerdings gab es gleich mehrere schlechte Nachrichten.
Read moreDer älteste Detailhändler der Schweiz, Spar, ist an eine Schweizer Investorengruppe verkauft worden. Im Management gibt es viel Stühlerücken.
Read moreDer strauchelnde Solarhersteller Meyer Burger verstösst mit dem fehlenden Jahresabschluss 2024 gegen Recht. Doch die Ereignisse überschlagen sich.
Read moreLange gab es nur Trauerbotschaften um Mercedes, Volkswagen und BMW. Dies ändert sich nun und bietet Chancen für Schweizer Automobilzulieferer.
Read moreDer Postverkehr in die USA ist stark eingebrochen. Für Weihnachtssendungen sieht es zwar wieder besser aus – doch zu einem hohen Preis.
Read moreDer Börsenbetreiber SIX hat Änderungen bei seinen Indizes vorgenommen und Gewinner ist die Holcim-Abspaltung Amrize. Doch es gibt mehrere Verlierer.
Read moreDer Ex-CEO der Versicherungsgruppe Baloise, Gert de Winter, ist tot. Der Belgier erlag in seiner alten Heimat einem Krebsleiden.
Read moreDie Entwicklung der Versicherungsbranche des Landes ist nicht rosig. Neben Swiss Re gerät auch die Finanzmarktaufsicht Finma in schlechtes Licht.
Read moreHelvetia ist trotz eines Millionenschadens im Dorf Blatten gut unterwegs. Der Versicherer ist auch für den Zusammenschluss mit Baloise gerüstet.
Read moreDie Wettbewerbshüter bringen wieder illegale Preisabsprachen und Marktaufteilungen ans Licht. Kartelle erhöhen Preise und machen ineffizient.
Read moreRaiffeisen, die zweitgrösste Bankengruppe, muss sich ein neues Verwaltungsratspräsidium suchen. Thomas Müller erklärt nun einen «ewigen» Rücktritt.
Read moreDer Hersteller von Schliesssystemen Dormakaba hat ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr absolviert. Die Effizienzsteigerungen zahlen sich nun aus.
Read moreDer Nahrungsmittelriese Nestlé tauscht seinen CEO Laurent Freixe per sofort aus. Ihm dürfte nicht nur eine Liebschaft zum Verhängnis geworden sein.
Read moreMeyer Burger sollte den Jahresabschluss 2024 bis Sonntag publizieren. Doch die Finanzlage der strauchelnden Thuner Solarfirma ist im Unklaren.
Read moreDer Holcim-Konzern brachte sein Nordamerika-Geschäft unlängst separat an die Börse. Mit dem US-Fokus kommen aber auch amerikanische Probleme.
Read moreDie Finanzmarktaufsicht Finma erteilt Postfinance eine Ohrfeige. Im Krisenfall könnte das Geldhaus der Schweizerischen Post zum Problem werden.
Read more