Nationalbank überschüttet Schweiz mit Geld

Die Schweizerische Nationalbank SNB hat einen speziellen Gewinn gemacht. Darüber können sich Bund und Kantone, aber auch die Bürger freuen.
Read moreWirtschaftsnews

Die Schweizerische Nationalbank SNB hat einen speziellen Gewinn gemacht. Darüber können sich Bund und Kantone, aber auch die Bürger freuen.
Read more
Der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, hat eine bemerkenswerte Rede gehalten. Dem US-Präsidenten dürfte sie gar nicht gefallen haben.
Read more
Die Schweiz wollte den Schnüffelstaat deutlich ausweiten. Doch der Bundesrat erfährt mit seiner Verschleierungstaktik regelrechten Schiffbruch.
Read more
Die USA nehmen die Gespräche mit China auf. Die Schweizer Diplomatie ist auf internationalem Parkett zurück und auch im Geschäft mit den Grossmächten.
Read more
Die Schweiz ist auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen. Der einfachste Mechanismus ist das Grenzgängerregime, bei dem ein Land herausragt.
Read more
Die Schweiz hat zwar relativ geringe Arbeitslosigkeit. Doch ein Problem verschärft sich immer mehr – besonders bei einer Bevölkerungsgruppe.
Read more
Die Schweiz ergriff Massnahmen zur Sanierung des Vorsorgewerkes AHV. Doch die Entwicklungen zeigen, dass die Steuererhöhung viel zu üppig war.
Read more
Die von Donald Trump bewusst herbeigeführte Wirtschaftskrise zeigt sich bisher nur recht wenig. Doch nun läuft es für den US-Präsidenten besser.
Read more
In der Aufregung um die Frage des Referendums zum EU-Paket ist ein Detail aus dem Blick geraten. Doch gerade dies hilft den EU-Gegnern sehr.
Read more
Der Bundesrat hat einen strategischen Entscheid für die Beziehung der Schweiz zur EU gefällt. Darüber schäumen die Rechten umgehend vor Wut.
Read more
Die Schweiz ist in eine planwirtschaftliche Eier-Krise geraten. Die Beamten versuchen zu retten, dass der Sozialismus nicht voll die Menschen trifft.
Read more
Die Finanzkontrolle hat die Strategie der Schweiz gegen Korruption gerügt. Die Sonderprüfung zeigt ein gewolltes Chaos in der Korruptionsbekämpfung.
Read more
Die Kosten im Schweizer Gesundheitssystem rasen auf 100 Milliarden Franken pro Jahr zu. Die Haupttreiber laufen dabei ungebremst weiter.
Read more
Die Schweiz schlägt erneut eine Änderung des Landwirtschaftsgesetzes vor. Wieder sollen Weinbauern von mehr Planwirtschaft profitieren.
Read more
Der Bundesrat will die Grundversorgung der Post reduzieren, weil das Volk andere Bedürfnisse habe. Doch nun kommt der wahre Grund zum Vorschein.
Read more
Die Schweiz nutzt die Windkraft laut Axpo noch zu wenig. Doch Windenergie könnte ein gigantisches Problem lösen und sogar noch Geld bringen.
Read more
Die Schweiz streitet um die abgeschlossenen Verhandlungen mit der EU. Doch kaum jemand kennt die Verträge, weil sie Staatsgeheimnisse sind.
Read more
Die Eidgenossenschaft hat das Jahr 2024 mit einem Gewinn von 11,3 Milliarden Franken abgeschlossen. An Steuersenkungen denkt aber niemand.
Read more
Die Corona-Pandemie war ein unrühmliches Kapital der jüngsten Geschichte. Doch eine Aufarbeitung in der Schweiz gerade im Finanziellen tut Not.
Read more
Der Schweizer Aussenhandel hat sich noch stärker zu Ungunsten für die USA verschoben. Die Argumentation von Trump bekommt neuen Schub.
Read more
Die Chefetage der Schweizerischen Nationalbank SNB bleibt einem der wichtigsten Treffen der Finanzwelt fern. Der Grund ist ein langweiliger Event.
Read more
Die Schweiz kritisiert US-Präsident Donald Trump für seine Zollpolitik. Doch die Schweiz erklärt anderen Ländern auch umgehend den Handelskrieg.
Read more
Die Schweiz hat schon eine grosse Abhängigkeit von den USA. Mit den Strafzöllen von Donald Trump bindet sich das Land aber noch mehr an Amerika.
Read more
Die Schweiz gilt als Musterland, wenn es um die Staatsschulden geht. Wer genauer hinsieht, dem erscheint der Schuldenberg trügerisch flach.
Read more
US-Präsident Donald Trump provoziert bewusst eine Wirtschaftskrise. Doch die US-Notenbank Fed und China durchkreuzen seine Pläne.
Read more