Wachsende Defizite bei Schweizer Forstbetrieben

Nach steigenden Holzernten sinken die Zahlen nun wieder. Doch die Ökonomie von Schweizer Forstbetrieben erzeugt ohnehin Sorgenfalten.
Read moreWirtschaftsnews
Nach steigenden Holzernten sinken die Zahlen nun wieder. Doch die Ökonomie von Schweizer Forstbetrieben erzeugt ohnehin Sorgenfalten.
Read moreDie Situation bei Vorsorgeeinrichtungen hat sich im ersten Semester zwar positiv entwickelt. Doch eine Entspannung der Lage ist kaum in Sichtweite.
Read moreDas Preisniveau in der Schweiz sinkt und sinkt. Ein wichtiger Vorlaufindikator für die Teuerung zeigt nun, dass es dabei vorerst bleiben wird.
Read moreLiberale Demokratien leiden derzeit unter einem Problem. Die Schweiz muss an drei Stellschrauben drehen, um Fortschrittsversprechen zu reanimieren.
Read moreDie Schweizerische Nationalbank hat schon oft bei Investitionen danebengegriffen. Nun steckt die SNB aber Millionen in ein Gebäude für die Vergangenheit.
Read moreDer Bund entlastet Haushalte bei der Drittbetreuung von Kindern. Doch viele Schweizer pfeifen darauf, wie eine neue Analyse zeigt.
Read moreÜberwachungen nehmen in der Schweiz rasant zu und Telekomanbieter müssen Staatshilfe im Akkord leisten. Eine Behörde fällt dabei besonders auf.
Read moreSchweizer Beamte jubeln über ihre eigene Arbeit bei der Förderung von Hotelbetrieben. In Wirklichkeit zeigen sie damit die Verschwendung von Steuergeld.
Read moreBei dem Medium «Inside Paradeplatz» und seinem Betreiber marschierten unlängst Polizisten ein und konfiszierten Gegenstände. Doch das war zu viel.
Read moreDas Verhandlungspaket Schweiz – EU birgt in rund 1800 Seiten viel Sprengstoff. Als Tabubruch gibt die Schweiz sogar Souveränitätsrechte an Brüssel ab.
Read moreDie Preise purzeln in der Schweiz eigentlich rasant. Doch ein Einfluss macht das Leben hierzulande wieder überraschend teurer.
Read moreDie Schweizer Landwirtschaft blockiert eine Marktöffnung der Schweiz normalerweise. Doch für Mercosur bewegen sich die Bauern plötzlich.
Read moreDer Grossteil der Zuwanderung entfällt bei der Personenfreizügigkeit auf wenige Länder. Das Seco schenkt Schweizern noch mehr reinen Wein ein.
Read moreDie Schweiz setzt grosse Hoffnungen in das neue Freihandelsabkommen mit Thailand. Doch bei näherer Betrachtung macht sich Ernüchterung breit.
Read moreDie Schweiz schuf mit Klik ein Monstrum, das Steuergeld auf der Welt abwirft. Doch da sind Verluste, Palmölkochen und Überschuldung dabei.
Read moreAlt-Bundesrätin Doris Leuthard will in ihrer Heimat eine Landesausstellung und stimmte schon die Landesregierung um. Doch nun schlägt diese zurück.
Read moreFirmen sollten eine umfangreiche Berichterstattung zum Klima aufgedrückt bekommen. Viele applaudierten, doch der Bundesrat spart Milliarden.
Read moreDie Schweiz und Frankreich verhandeln hinter den Kulissen um zwei Themen. Es geht für beide Länder um viel Geld.
Read moreDie Schweizer Regierung rüstet bei der digitalen Kommunikation auf. Das Nachsehen haben die privaten Medien und sogar die Bürger.
Read moreDie Anschaffung von 36 US-Kampfjets vom Typ F-35 steht zur Disposition. Auf die Schweiz kommt neuer Druck der Amerikaner zu.
Read moreDer deutschen Politik passte ein Medium nicht und die Innenministerin verbot es. Vom rechtswidrigen Vorgehen kann die Schweiz nun viel lernen.
Read moreDie Bank für Internationalen Zahlungsausgleich stellt ein neues Währungs- und Finanzsystem vor. Die Schweizerische Nationalbank kommt in Zugzwang.
Read moreDie Schweiz und die EU haben sich auf ein neues Verhandlungspaket verständigt. Doch vieles gilt, bevor sich das Schweizer Volk dazu äussern kann.
Read moreWenn Waren und Dienstleistungen günstiger werden, klingt dies wie ein Segen. Doch sinkende Preise können Volkswirtschaften destabilisieren.
Read moreDie Nettovermögen der Schweizer jenseits der Landesgrenzen legen oft nur zu. Doch diesmal brachen sie gleich aus mehreren Gründen stark ein.
Read more