Silber tritt aus dem Schatten von Gold

Die Preise von Edelmetallen steigen und steigen. Doch bei Silber passiert dies nicht nur wegen der Leitzinssenkungen und der globalen Krisenangst.
Read moreWirtschaftsnews

Die Preise von Edelmetallen steigen und steigen. Doch bei Silber passiert dies nicht nur wegen der Leitzinssenkungen und der globalen Krisenangst.
Read more
Istanbul fasziniert mit Geschichte, lebendigen Strassen und Kultur. Wer die Stadt am Bosporus geniessen will, sollte die Touristenfallen kennen.
Read more
Die Pioniere der Krypto-Szene sind von Stars zu Schattenfiguren geworden. Nach Prozessen, Knast und Rückzug ging es vom Hype ins völlige Abseits.
Read more
Der Holcim-Konzern brachte sein Nordamerika-Geschäft unlängst separat an die Börse. Mit dem US-Fokus kommen aber auch amerikanische Probleme.
Read more
Die schwierigen Fragen mit Indien kommen nach Abschluss des Freihandelsabkommens wieder auf den Tisch. Es geht um viel für die Schweiz.
Read more
Die wettbewerbsfähigsten Kantone der Schweiz sind Zug, Basel-Stadt und Zürich. Doch die Westschweiz holt rasant auf und lässt Bergkantone alt aussehen.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht Finma erteilt Postfinance eine Ohrfeige. Im Krisenfall könnte das Geldhaus der Schweizerischen Post zum Problem werden.
Read more
Die Jungfraubahn-Gruppe hat im 1. Halbjahr gleich zwei neue Rekorde aufgestellt. Höhere Preise sowie Amerikaner, Inder und Südkoreaner halfen dabei.
Read more
Die kostengünstige Adus-Klinik sollte laut der Zürcher Gesundheitsdirektion verschwinden. Doch Richter schoben dem Ansinnen einen Riegel vor.
Read more
Die Centralschweizerischen Kernkraftwerke CKW präsentieren ihren Kunden eine saftige Rechnung. Schuld haben Schwankungen von Photovoltaik.
Read more
Der Givaudan-Konzern wechselt den CEO nach zwei Jahrzehnten aus. Sowohl die Nachfolgelösung als auch eine neue Firmenstrategie gefallen nicht allen.
Read more
Jedes Jahr gibt es das Tauziehen um die Verzinsung der Vorsorgeguthaben in der 2. Säule. Wäre für 2026 das Erhöhen, Senken oder Beibehalten angebracht?
Read more
Die Migros legte ihre Reisetochter Hotelplan ins Schaufenster und die Dertour-Gruppe griff zu. Die Deutschen erhalten grünes Licht für Skaleneffekte.
Read more
Die Verlegerfamilie Supino erleidet bei TX Group einen Gewinneinbruch um über 80 Prozent. Die Aktionäre werden aber mit einem Zückerli gelockt.
Read more
Die Schweiz hat für den Kauf der neuen Kampfjets einen formellen Prozess durchgeführt. Laut einem Rechtsgutachten hat der Rafale doch noch Chancen.
Read more
Hilfe für Menschen in Not hat in der Schweiz eine lange Tradition. Doch das reiche Land streicht angesichts leerer Kassen die Gelder zusammen.
Read more
Unternehmen können ihre Liquidität sowie ihre Kreditwürdigkeit gezielt verbessern. Doch Kautionen und Garantien nutzen dazu erst wenige.
Read more
Die Beschäftigung legte in der Schweiz weiter zu und die Aussichten sind trotz Unsicherheiten positiv. Die Firmen werden aber in einem Punkt vorsichtiger.
Read more
Die Schweizerische Post hat im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch erlitten. Dies darf man aber nicht alles den geringeren Briefmengen anlasten.
Read more
US-Präsident Trump steht kurz davor, einen Punkt seines Wirtschaftsprogramms zu erreichen. Danach ändern sich die Prioritäten wieder.
Read more
Firmen müssen ihre Preise regelmässig erhöhen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Doch alte Tarife gibt es, wie bei Spotify, im Verborgenen weiter.
Read more
Die Strafbehörden haben zwei Banken verurteilt und mit Millionenbussen belegt. Veruntreutes Vermögen und Geldwäscherei stehen dabei im Mittelpunkt.
Read more
Die Behörden stürmten zwei Lokale in Zürich, um verbotenes Glücksspiel zu unterbinden. Bewilligte Casinos funktionieren aber mehr schlecht als recht.
Read more
Die Transportleistungen sind im Güterverkehr zwei Dekaden fast konstant geblieben. Dennoch verliert die Schweiz stark an Boden.
Read more
Ein Sicherheitsproblem kann beim Kernkraftwerk Gösgen nicht ausgeschlossen werden. Daher brechen die Erträge beim Axpo-Konzern nun ein.
Read more