Caterpillar kehrt der Schweizer Börse SIX den Rücken

Die Schweizer Börse SIX verliert einen Kunden nach dem anderen. Diesmal ist aber nicht nur die geringe Liquidität in der Schweiz der Grund.
Read moreWirtschaftsnews
Die Schweizer Börse SIX verliert einen Kunden nach dem anderen. Diesmal ist aber nicht nur die geringe Liquidität in der Schweiz der Grund.
Read moreDie Schweiz hat ein fleissiges Volk. Doch in jüngster Zeit hat sich dies stark geändert.
Read moreIm Deckmantel einer guten Sache erfinden Beamte in der ganzen Welt immer neue Tätigkeiten. Die Schweiz zeigt dies bei der Deklaration von Holz.
Read moreDas Bankhaus Julius Bär hat einen neuen CEO gefunden. Gewinnt mit ihm das amerikanische Investmentbanking in der Schweiz an Bedeutung?
Read moreDer Strippenzieher von Logitech, Daniel Borel, will bei dem Hersteller von Computerzubehör nicht nachgeben. Dies zahlt sich nun für ihn aus.
Read moreBörsenguru Warren Buffett hat einem Bankhaus ewig die Treue gehalten. Doch das ist nun vorbei.
Read moreDie Genfer Privatbank UBP hat ein starkes erstes Semester 2024 verzeichnet. Die Grossbank UBS sieht da wohl relativ alt aus.
Read moreIn der Schweiz wurde im Jahr 2023 weniger Holz geerntet. Ein Segment verdoppelte sich aber in den vergangenen zwei Jahrzehnten.
Read moreDie in der «Creator Economy» tätige Talenthouse AG hat Konkurs angemeldet. Zum Börsendebüt war die Firma rund 401 Millionen Franken wert.
Read moreEin kleiner Software-Fehler entwickelte sich zum globalen Desaster. Die Auswirkungen der vernetzten Welt werden langsam klar.
Read moreEine der reichsten Frauen der Welt verteilt ihr Vermögen auf ungewöhnliche Weise. Dabei gelangt auch Schweizer Besitz in neue Hände.
Read moreDas berühmte Auktionshaus Christie’s ist in der Flaute. Einen Bereich trifft es besonders hart und dennoch sind die Verantwortlichen zuversichtlich.
Read moreDie Schweizerische Post hat bereits die vierte Serie an Kryptobriefmarken lanciert. Dies hilft der Welt.
Read moreJust in der Hauptreisezeit führen IT-Probleme zu weltweiten Störungen. Neben Airlines sind aber auch Energieversorger und Spitäler betroffen.
Read moreDas Bankhaus Julius Bär ist für die Entwicklung der Wirtschaft zwar optimistisch. Für einen Bereich rät es Ultrareichen jedoch zur Vorsicht.
Read moreDer Pharmakonzern Novartis hat die Abspaltung von Sandoz schon längst vollzogen. Die Auswirkungen auf das Geschäft kommen aber erst nun zum Tragen.
Read moreStiftungsräte von Vorsorgeeinrichtungen haften, wenn sie quasi Roulette mit den Spargeldern spielen. Doch das Bundesgericht stellt noch mehr klar.
Read moreDie Verquickungen bei der Nachlassstundung des Spitals Wetzikon geben Gesprächsstoff. Es ist sogar von Filz im Zürcher Oberland die Rede.
Read moreDie Finma will neue Verhaltenspflichten für den Finanzplatz Schweiz implementieren. Die Banken laufen mit starken Argumenten dagegen Sturm.
Read moreDer Verband Expertsuisse um Wirtschaftsprüfer und Treuhänder ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Die Hacker haben es auf Prüfungen abgesehen.
Read moreDer Rückversicherer Swiss Re hat sich positiv zur Widerstandskraft der Weltwirtschaft geäussert. Die Zahl 2 spielt dabei eine grosse Rolle.
Read moreDie deutsche Regierung hat der eigenen Demokratie einen schweren Schlag versetzt. Die Vorgänge im Nachbarland richten enormen Schaden an.
Read moreDer Luxusgüterkonzern Richemont hat mit seinen Verkaufszahlen positiv überrascht. In unsicheren Zeiten ist auf ein Konzept stets Verlass.
Read moreEine Firma zieht sich nach der anderen von der Schweizer Börse SIX zurück. Nun verabschiedet sich sogar ein Unternehmen nach 25 Jahren.
Read moreDer Handelskonzern DKSH hat im ersten Halbjahr zwar weniger umgesetzt. Doch die Resultate können sich sehen lassen und die Strategie funktioniert.
Read more