Javier Milei stiehlt Kaspar Villiger in Zürich die Show

Alt-Bundesrat Kaspar Villiger bekam in Zürich den Röpke-Preis verliehen. Plötzlich drehte sich aber alles nur um den Präsidenten Argentiniens Milei.
Read moreWirtschaftsnews

Alt-Bundesrat Kaspar Villiger bekam in Zürich den Röpke-Preis verliehen. Plötzlich drehte sich aber alles nur um den Präsidenten Argentiniens Milei.
Read more
Das Bundesgericht hat den Flughafen Zürich zu Steuernachforderungen verdonnert. Die Beamten lagen bei einer kniffligen Frage offenbar richtig.
Read more
Bei Streit um Miet- oder Pachtangelegenheiten hilft oft nur ein schlichtender Dritter. Besonders ein Thema erhitzt dort derzeit die Schweizer Gemüter.
Read more
Der Schweizer Staat fördert seit 2018 unrentable Grosswasserkraftwerke. Doch die Förderung verkommt selbst zum Auslaufmodell.
Read more
Das Bundesamt für Gesundheit BAG weitet den Leistungskatalog der Grundversicherung wieder aus. Dies lässt die Krankenkassenprämien steigen.
Read more
Tausende haben auf die Reduktion ihres Mietzinses gehofft. Doch der Entscheid hing für die meisten Mieter an einem Seidenfaden.
Read more
Die Schweiz steht oftmals in der Kritik, bei der Umsetzung von Sanktionen zu zögerlich zu sein. Der Bundesrat liefert nun selbst neue Munition dafür.
Read more
Zwar sinkt die Zahl der Beschäftigten je Schweizer Kulturbetrieb. Doch insgesamt erholt sich der Kultursektor klar vom Coronavirus.
Read more
Daniel Grieder sollte den taumelnden Modekonzern Hugo Boss wieder flott machen. Doch nun kommen schäbige Geschäftspläne mit René Benko ans Licht.
Read more
Der Zementkonzern Holcim verkauft sein Milliardengeschäft in Nigeria. Käufer sind erneut die Chinesen, die ihren Einfluss in Afrika erweitern.
Read more
Der Hersteller von Luxusuhren Patek Philippe könnte im Fokus von Bombenanschlägen stehen. Es gilt die alte Devise der Genfer Uhrenmanufaktur.
Read more
Die Schweiz kappte just am «Black Friday» den Zahlungsverkehr im Nachbarland Italien. Das Versehen verheisst nichts Gutes für Swisscom.
Read more
Die Bundesanwaltschaft hat Lombard Odier und einen Ex-Bankmitarbeiter angeklagt. Noch eine Persönlichkeit rückt dabei aber ins Rampenlicht.
Read more
Die Verlegerfamilie Coninx gaben einst ihre Gewinnbringer um Ricardo und Homegate her. Doch nun fliesst Geld in die andere Richtung.
Read more
Die Vermögen der 300 reichsten Bewohner der Schweiz sind auf 834 Milliarden Franken gestiegen. Schon jeder Zweite ist ein Milliardär.
Read more
Die Spielbankenkommission hat Spielbanken die Bewilligung für 2025 erteilt. Doch für Casinos um Davos, St. Moritz, Locarno & Co. dauert es noch.
Read more
Die Jungfraubahnen haben den Ersatz der Firstbahn und der Sesselbahn Fallboden ausgeschrieben. Den Millionenauftrag erhalten Österreicher.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht nimmt nach den Banken die Assekuranz an die kurze Leine. Ein neuer Erlass zeigt aber die Unwissenheit der Beamten.
Read more
Jos Dijsselhof tritt nach Verlusten in Milliardenhöhe als CEO der Schweizer Börse SIX zurück. Der Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen.
Read more
Der Versicherer Baloise hat die Bevölkerung zu ihren Lebenszielen und Ängsten befragt. Dabei kamen zahlreiche Überraschungen zum Vorschein.
Read more
Die Grossbank UBS wollte nicht anstelle der Credit Suisse vor Gericht stehen. Doch nun gibt es eine Wendung in dem Fall zur bulgarischen Mafia.
Read more
Kroatische Staatsangehörige haben ab Januar 2025 wieder vollen Zugang zum Schweizer Arbeitsmarkt. Die Landesregierung ist machtlos dagegen.
Read more
Die angeschlagene Biotechfirma Idorsia reduziert die Belegschaft erneut um drastische 30 Prozent. Doch es gibt auch positive Nachrichten.
Read more
Dem einstigen CEO des Rückversicherers Swiss Re, Christian Mumenthaler, wird nachgesagt, mehrere Leben zu haben. Nun gewinnt er wieder eins.
Read more
Spitäler haben 2023 fast eine Milliarde Franken an Verlusten hinterlassen. Nach der Efas-Abstimmung gibt es aber just noch mehr brisante Zahlen.
Read more