Amazon bestreitet Schweizer Lieferprobleme

Wer derzeit etwas bei Amazon bestellt, muss oft gefühlte Ewigkeiten auf die Lieferung warten. Vom Konzern gibt es eine überraschende Erklärung.
Read moreWirtschaftsnews

Wer derzeit etwas bei Amazon bestellt, muss oft gefühlte Ewigkeiten auf die Lieferung warten. Vom Konzern gibt es eine überraschende Erklärung.
Read more
Die Schoggifirma Lindt & Sprüngli ist auf den Hype um Dubai-Schokolade aufgesprungen. Mit zwei Kniffen will sie Rechtsproblemen entgehen.
Read more
Die St. Galler Helvetia-Gruppe versuchte mit einer neuen Strategie einen Befreiungsschlag. Doch dies ging gehörig daneben.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank SNB hat erneut den Leitzins gesenkt. Der neue SNB-Chef Martin Schlegel geht mit grossen Schritten voran.
Read more
Die Finma hat erneut Missstände in der Schweizer Finanzwelt gefunden und Strafen verhängt. Es gibt Millionen von Leonteq für den Staat.
Read more
Der Nahungsmittelriese Nestlé tauschte unlängst seinen CEO Mark Schneider aus. Trotz zahlreicher Managementfehler soll er nun Siemens vorstehen.
Read more
Die SVP hat ein gutes Papier zur Finanzlage des Staates präsentiert. Die Schlussfolgerungen wollen der Partei aber nicht so recht gelingen.
Read more
Die Versicherungsgruppe Helvetia hat wieder einmal den Kapitalmarkt inkorrekt bedient. Diesmal geht es um ein falsches Wort an prominenter Stelle.
Read more
Als Wachstumsmotor der Schweiz gilt eigentlich die Region Zürich. Doch neueste Zahlen zeigen, wo derzeit die konjunkturelle Musik im Land spielt.
Read more
Die Parlamentarische Untersuchungskommission PUK zum Untergang der Credit Suisse versinkt selbst im Chaos. Die Präsidentin Isabelle Chassot hält sogar die eigenen Vorgaben nicht ein.
Read more
Nach dem Brexit öffnete die Schweiz für Briten eigens ihren Arbeitsmarkt. Doch kaum jemand von der Insel will hierzulande arbeiten.
Read more
Selbständigerwerbende haben in der Schweiz eine schlechte soziale Absicherung. Der Bundesrat unterstellt seit Jahrzehnten böse Absichten.
Read more
Bei der Versicherungsgruppe Baloise kommt es zu einigen Personalwechseln im Verwaltungsrat. Der aktivistische Investor Cevian erhält einen Sitz.
Read more
Der Hersteller von Luxusuhren Patek Philippe konnte für einen guten Zweck einen neuen Rekord aufstellen. Rückenwind gab es von anderer Seite.
Read more
Der Schweizer Schokoladenkonzern Lindt & Sprüngli ist unlängst in den USA verklagt worden. Nun gibt es juristischen Ärger um die Dubai-Schokolade.
Read more
Die Finanzperspektiven des Sozialwerkes AHV waren jahrelang zu pessimistisch. Eine juristische Untersuchung ergab nun Bemerkenswertes.
Read more
Der Zementkonzern Holcim will das Nordamerika-Geschäft vom Rest seiner Aktivitäten abspalten. Dies ergibt immer weniger Sinn.
Read more
Die Generali Schweiz ist in einen Rechtsstreit um Mietzinsgarantien verwickelt. Der Fall bekommt nun eine Komponente um den eigenen Chatbot.
Read more
Die ETHs verzocken Geld an der Börse, was in der Kasse fehlt. Das eigene Unvermögen müssen nun Ausländer über höhere Gebühren ausbaden.
Read more
Die Landwirtschaft ist in der Schweiz eine «heilige Kuh». Doch wüssten die Bewohner alle Fakten, würde es den Bauern wohl an den Kragen gehen.
Read more
Die Fluggesellschaft Swiss will ab 2025 stückweise fünf Airbus A350-900 in Betrieb nehmen. Sie stockt die Zahl der umweltfreundlichen Jets nun noch auf.
Read more
Die deutsche Drogeriekette Rossmann hat ihre erste Filiale in der Schweiz eröffnet. Doch das ist nicht der einzige Fortschritt im Detailhandel des Landes.
Read more
Der Stromkonzern Axpo wirbt für gesellschaftliche Verantwortung und will in Beznau weiter Atomstrom produzieren. Die Begründung überrascht.
Read more
Der Bundesrat hat im letzten Moment bereits eine Hungersnot in der Schweiz abgewendet. Doch die Massnahmen reichen immer noch nicht.
Read more
Die Schweizer Wirtschaft dürfte 2025 unter geopolitischen Spannungen leiden, prognostiziert Economiesuisse. Doch das ist noch nicht alles.
Read more