Schweizer Mietzinsmodell steht auf dem Prüfstand

Private verkaufen Mietwohnungen immer mehr an Institutionelle. Dies hat gravierende Folgen auf das Mietzinsmodell der Schweiz und auf die Geldpolitik.
Read moreWirtschaftsnews

Private verkaufen Mietwohnungen immer mehr an Institutionelle. Dies hat gravierende Folgen auf das Mietzinsmodell der Schweiz und auf die Geldpolitik.
Read more
Ein Flugzeug der Swiss musste nach Rauchbildung während des Fluges in Graz notlanden. Um ein Besatzungsmitglied besteht ernsthafte Sorge.
Read more
Es war eine spektakuläre Auktion um eine Omega Speedmaster, die letztlich 3 Millionen Franken kostete, aber gefälscht ist. Der Thriller geht weiter.
Read more
Das Sterne-Restaurant «Cheval Blanc» im Les Trois Rois lockt selbst an Heiligabend. Doch neben edlen Speisen und Weinen kann es auch Tränen geben.
Read more
In dem südamerikanischen Land Kolumbien ist ein bizarrer Streit um das Luxusleben seiner Diplomaten ausgebrochen. Die Schweiz ist auch dabei.
Read more
Swisscom will für das Milliardengrab Fastweb in Italien einen weiteren Milliardenzukauf tätigen. Trotz Widerständen ist die Staatsfirma quasi am Ziel.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht hat der Postfinance ein höheres Eigenkapital verordnet. Das Bundesgericht bürdet der Staatsbank sogar noch mehr Kosten auf.
Read more
Die Parlamentarische Untersuchungskommission zum Untergang der Credit Suisse hat ihre Analyse vorgelegt. Drei Lehren schlagen die Politiker vor.
Read more
Der Ex-Politiker Felix Gutzwiller setzt sich für das Gesundheitswesen nochmals ein. Er will als Herkulesaufgabe die Krankenkassen wieder einen.
Read more
Die Novemberzahlen von den Im- und Exporten schrecken auf. Nach Europa schwächeln nun auch Asien und Amerika bei den Schweizer Ausfuhren.
Read more
Der Euroairport Basel-Mulhouse wollte in diesem Jahr eigentlich eine Ausschreibung vornehmen. Doch wieder einmal kommt es ganz anders.
Read more
Fünf Jahre nach dem Stilllegungsentscheid vom Atomreaktor Mühleberg ist die Weiternutzung des Geländes unklar. Die Verantwortlichen träumen laut.
Read more
Bundesrat Guy Parmelin hat als Wirtschaftsminister schon viele erfolglose Runde Tische organisiert. Nun tauft er seine Treffen einfach um.
Read more
Erstmals wird eine Unternehmensberatung für ihre Fehlleistung mit Milliarden zur Verantwortung gezogen. McKinsey wurde plötzlich kleinlaut.
Read more
Die Geldhäuser in der Ostschweiz brillieren kaum mit Glanzleistungen. Dennoch fallen die Manager um Raiffeisen und Graubündner Kantonalbank weich.
Read more
Die Schweizer Wirtschaft soll nach den Prinzipien von Markt und Wettbewerb organisiert sein. Beim Stahl werden die Politiker aber plötzlich kreativ.
Read more
Die Zahl der Sozialhilfeempfänger ist zwar leicht zurückgegangen. Genf und Basel locken besonders, obwohl es eine einfache Problemlösung gäbe.
Read more
Das neue Aktienrecht gibt Firmen die Möglichkeit eines flexiblen Kapitalbandes. Der Holcim-Konzern spürt nun, dieses nicht eingeführt zu haben.
Read more
Firmen müssen Preise in der Schweiz korrekt anschreiben. Doch eine Vielzahl von Geschäften pfeift darauf, obwohl Behörden kontrollieren.
Read more
Der Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne hat zwar ein Vermögen von fast 40 Milliarden. Doch dieses Jahr lief es für ihn nicht rund.
Read more
Firmen machen gerne grosse Ankündigungen. Doch manchmal fallen Verantwortliche beim Mogeln auf – wie nun die Hotelkette Beaumier in der Schweiz.
Read more
Die Nachfolgeregelung ist für jede Firma eine Herausforderung. Die Privatbank Rahn+Bodmer zeigt, wie der Generationswechsel bei ihr erfolgt.
Read more
Nach der Corona-Pandemie erfreuen sich Kreuzfahrten grosser Beliebtheit. Anbieter, wie Tui Cruises, kommen auf ungewöhnliche Kennzahlen.
Read more
Entdeckt muula.ch Missstände, wird es für die Verantwortlichen eng. Ein weiterer Betroffener wirft nach konstruktiver Kritik nun das Handtuch.
Read more
Wer derzeit etwas bei Amazon bestellt, muss oft gefühlte Ewigkeiten auf die Lieferung warten. Vom Konzern gibt es eine überraschende Erklärung.
Read more