Preissteigerung von Kakao prallt an Lindt & Sprüngli ab

Der Schokoladenkonzern Lindt & Sprüngli hat die Verteuerung von Rohwaren gut verkraftet. Aktionäre sollen überproportional belohnt werden.
Read moreWirtschaftsnews

Der Schokoladenkonzern Lindt & Sprüngli hat die Verteuerung von Rohwaren gut verkraftet. Aktionäre sollen überproportional belohnt werden.
Read more
Die Schweizer Zentralbank SNB hat im Jahr 2024 zwar viele Milliarden Franken verdient. Doch die Geldbehörde hat ein Geldproblem.
Read more
Für einen Teil der Mieter gibt es eine frohe Botschaft. Der hypothekarische Referenzzinssatz wirkt sich positiv bei ihren Mietverhältnissen aus.
Read more
US-Präsident Donald Trump hat sich positiv über die Krypto-Welt geäussert. Der Schweizerischen Nationalbank SNB fällt er direkt in den Rücken.
Read more
Die Schweiz wollte rasch für einen allfälligen Energienotstand vorsorgen. Doch dies ging total daneben und braucht nun sogar ein neues Gesetz.
Read more
Nach dem Signa-Debakel konnte Romeo Lacher die Bank Julius Bär nicht mehr als Präsident führen. Das Zürcher Geldhaus hat gleich zwei Änderungen.
Read more
Der Holcim-Konzern will sich nach einem relativ erfolgreichen Geschäftsjahr aufspalten. Die «Mitgift» zur Trennung hat es aber in sich.
Read more
Die Schweizerische Post hat schon die fünfte Serie an Krypto-Briefmarken lanciert. Für junge Leute gibt es nun aber auch analoges Geld.
Read more
Die zweitgrösste Bankengruppe der Schweiz, Raiffeisen, hat 2024 einen Gewinneinbruch erlitten. Auch sonst läuft es nicht gerade rund.
Read more
Das Verfahren um kriminelles Gebaren von Pierin Vincenz ist wieder um eine Episode reicher. Das Bundesgericht rügt die Richter im Kanton Zürich.
Read more
Die Finanzmarktaufsicht Finma soll eigentlich über die Schweizer Finanzindustrie wachen. Doch Kader der Behörde finden gerne Jobs bei Beaufsichtigten.
Read more
Die Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe pfeifen auf Kundenbindung. Das Meilenprogramm «Miles and More» verschlechtert sich erneut.
Read more
Das Aussendepartement EDA hat auf eine Wirtschaftskonferenz in Zürich hingewiesen. Dabei legen die Diplomaten ein Wort neben die Goldwaage.
Read more
Die Schweizer Rüstungsfirma Ruag ist von einem absoluten Durcheinander geprägt. Der Bund als Besitzer versagt obendrein völlig.
Read more
Die ganze Welt ist in Aufruhr und redet von einer Wirtschaftskrise. Doch in Wirklichkeit läuft es gut und Schweizer Firmen machen das Richtige.
Read more
Swissmint erinnert mit einer speziellen Münze an einen Meilenstein in der Schweizer Münzgeschichte. Es locken 20.000 Franken an Auktionswert.
Read more
Die Finanzkontrolle des Bundes hat das EDA zurechtgewiesen. Die gefundenen Missstände widersprechen dem herrschenden Sparzwang.
Read more
Das Weinjahr 2024 ist für Schweizer Weinbauern förmlich ins Wasser gefallen. Eine Region des Landes trifft es besonders hart.
Read more
Amerikaner und Chinesen lieben die Schweiz und kommen scharenweise. Feriengäste anderer Länder machen dagegen vermehrt einen Bogen.
Read more
Der Ex-Präsident der Schweizerischen Nationalbank SNB, Thomas Jordan, soll Verwaltungsrat bei Zurich Insurance werden. Dies löst wieder Unbehagen aus.
Read more
Das Bundesgericht sollte zur Notfusion der CS mit der UBS entscheiden. Doch die höchsten Richter machten sich und der UBS je eine Freude.
Read more
Nostalgiker kämpfen oft gegen das Moderne. Beim Radio entschieden sich aber fast alle Schweizer schon für das Neue und nutzen kaum noch UKW.
Read more
Das Anlageresultat der Sozialwerke hat sich zwar gebessert, doch es liegt immer noch im negativen Bereich. Compenswiss lässt ohnehin viel Geld liegen.
Read more
Der Detailhändler Coop hat 2024 zwar den Gewinn ein wenig erhöht. Ein genauer Blick auf die Zahlen zeigt aber, wie schwierig das Business ist.
Read more
Die Aufarbeitung der Erpressung von Rennfahrer Michael Schuhmacher und seiner Familie schreitet voran. Auch die Schweiz kommt wieder ins Spiel.
Read more