Neue Dynamik beim Rückversicherer Swiss Re

Der Swiss-Re-Konzern blüht unter dem neuen CEO Andreas Berger auf. Der Rückversicherer wird seiner Rolle als Puffer für Extremrisiken gerecht.
Read moreWirtschaftsnews

Der Swiss-Re-Konzern blüht unter dem neuen CEO Andreas Berger auf. Der Rückversicherer wird seiner Rolle als Puffer für Extremrisiken gerecht.
Read more
Der Luxusgüterkonzern Richemont sonnt sich wieder im Erfolg. Doch ein Problem bekommen die Genfer nur schwer in den Griff.
Read more
Schweizer Medienhäuser der Privatwirtschaft verbünden sich mit dem Staatssender SRG. Der Wettbewerb und die Demokratie leiden.
Read more
Der ehemalige SP-Bundesrat Alain Berset wurde schon ins Ausland verfrachtet. Der Schweiz liegt er dennoch ständig auf der Tasche.
Read more
Die Teuerung, welche die Firmen betrifft, wurde bisher nur von einem Faktor bestimmt. In jüngster Zeit gesellt sich noch ein weiterer Einfluss hinzu.
Read more
Die Schweiz und die EU paraphieren schon bald die Vertragstexte ihres Verhandlungspakets. Doch inhaltlich zerfällt das ganze Vorhaben zusehends.
Read more
Der Holcim-Konzern spaltet sich auf. Der Hersteller von Baustoffen verliert einen Topmanager, denn Jan Jenisch geht zu Amrize nach Nordamerika.
Read more
Finanzministerin Karin Keller-Sutter hat beim Untergang der Credit Suisse viele Schweizer Werte verraten. Das rächt sich nun vor Gericht.
Read more
Die Schweiz hat mit der Übernahmekommission eine Behörde, die sich von einer Privatfirma aushalten lässt. Ein Grossteil des Geldes kommt von der UBS.
Read more
Die Schweiz sondert Militärangehörige und den Zivilschutz in einer eigenen Versicherung ab. Diese verrät den Zustand der Verteidigungsfähigkeit.
Read more
Die Agrargenossenschaft Fenaco hat deutlich weniger Einnahmen erzielt. Zerfällt das Kartell der Schweizer Landwirte bald?
Read more
Der Chemiekonzern Clariant kommt nicht zur Ruhe. Ein Kartell kommt dem Basellandschaftlichen Unternehmen schon jetzt teuer zu stehen.
Read more
Das Staatssekretariat für Sicherheitspolitik Sepos soll Cyberattacken verhindern. Doch wie das neue Amt arbeitet, haben Angreifer ein leichtes Spiel.
Read more
Öffentliche Personen sorgen oft mit ihren Uhren für Aufmerksamkeit. Als jüngstes Beispiel sandte Papst Leo XIV. ein Zeichen der Bescheidenheit.
Read more
Mit einem fulminanten Event hat Down Under den Startschuss zum ESC 2025 in Basel gegeben. Neben dem Sänger Go-Jo gab es aber noch etwas zu feiern.
Read more
Die Fluggesellschaft Swiss muss auf zwei politische Krisen reagieren und nimmt Nachteile in Kauf. Zudem kommt Bewegung in die Notlandung in Graz.
Read more
Die Stimmung unter den Schweizer Konsumenten hat sich stark verschlechtert. Doch an einigen Stellen gibt es aber auch Hoffnung auf Besserungen.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank SNB hat einen speziellen Gewinn gemacht. Darüber können sich Bund und Kantone, aber auch die Bürger freuen.
Read more
Bereits zum 4. Mal fand das Point Zero Forum in Zürich statt. Die Zukunft des Weltfinanzsystems auf der Blockchain dürfte von hier ausgehen.
Read more
Der Swisscom-Konzern musste erneut einen gigantischen Gewinneinbruch bekanntgeben. Doch das ist nicht die einzige Hiobsbotschaft.
Read more
Die Genfer Privatbank Mirabaud hat sich erneut eine Millionenbusse eingefangen. Sie geht auf eine schöne Gewinnquelle mit einem Milliardär zurück.
Read more
Der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, hat eine bemerkenswerte Rede gehalten. Dem US-Präsidenten dürfte sie gar nicht gefallen haben.
Read more
Die Schweiz wollte den Schnüffelstaat deutlich ausweiten. Doch der Bundesrat erfährt mit seiner Verschleierungstaktik regelrechten Schiffbruch.
Read more
Die USA nehmen die Gespräche mit China auf. Die Schweizer Diplomatie ist auf internationalem Parkett zurück und auch im Geschäft mit den Grossmächten.
Read more
Die Post hat Briefmarken ins digitale Zeitalter gerettet. Die neueste Ausgabe ist sogar eine Kooperation, und einige Motive sind stark gefragt.
Read more