Gewichtige Investoren glauben an Holcim-Spin-Off Amrize

Der Zementkonzern Holcim hat sein Nordamerika-Geschäft erfolglos an die Börse gebracht. Dennoch glauben bekannte Aktionäre an die Abspaltung.
Read moreWirtschaftsnews

Der Zementkonzern Holcim hat sein Nordamerika-Geschäft erfolglos an die Börse gebracht. Dennoch glauben bekannte Aktionäre an die Abspaltung.
Read more
Die Schweiz und Frankreich verhandeln hinter den Kulissen um zwei Themen. Es geht für beide Länder um viel Geld.
Read more
Das Dorf Blatten im Lötschental wurde durch den Bergsturz von Ende Mai verschüttet. Die cleveren Walliser drücken zwei Hilfen beim Bundesrat durch.
Read more
Der für Aufzüge und Fahrteppen bekannte Schindler-Konzern hat ein neues Betätigungsfeld entdeckt. Der Eigennutzen wird aber nicht vergessen.
Read more
Die Schweizer Regierung rüstet bei der digitalen Kommunikation auf. Das Nachsehen haben die privaten Medien und sogar die Bürger.
Read more
Schweizer Medtech-Firmen müssen stets neue Produkte austüfteln, um sich zu behaupten. Nun erproben sie mit Innofuse einen neuen Weg.
Read more
Die Wettbewerbshüter haben einen Verdacht auf Abreden im Stahlhandel. Mit Haussuchungen im Tessin geraten mehrere Firmen in Kartellfokus.
Read more
Die Anschaffung von 36 US-Kampfjets vom Typ F-35 steht zur Disposition. Auf die Schweiz kommt neuer Druck der Amerikaner zu.
Read more
Die CSS ist zu den Schlusslichtern der Schweizer Krankenkassen abgestiegen. Verantwortlich ist Philomena Colatrella, die nun die Reissleine zieht.
Read more
Die Schweizerische Post überrascht mit der Nachfolge für den zurückgetretenen Roberto Cirillo. Doch auf zwei Konstanten setzt der Staatsbetrieb.
Read more
Das vom Bürgerkrieg zerrüttete Syrien steht vor einem Aufschwung. Der Bundesrat stellt Weichen für neue Geschäfte der Schweizer Wirtschaft.
Read more
Die Schweiz erhält regelmässig Amtshilfegesuche von den USA. Von Julius Bär über Pictet und UBS bis hin zu Versicherern sind viele Firmen betroffen.
Read more
Der deutschen Politik passte ein Medium nicht und die Innenministerin verbot es. Vom rechtswidrigen Vorgehen kann die Schweiz nun viel lernen.
Read more
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich stellt ein neues Währungs- und Finanzsystem vor. Die Schweizerische Nationalbank kommt in Zugzwang.
Read more
Die Wettbewerbskommission nimmt sich die Firma Beiersdorf zur Brust. Grund ist ein Detailhändler, der aber quasi selbst den Schweizer Markt dominiert.
Read more
Die Schweiz und die EU haben sich auf ein neues Verhandlungspaket verständigt. Doch vieles gilt, bevor sich das Schweizer Volk dazu äussern kann.
Read more
Die erzwungene Notfusion der Krisenbank Credit Suisse mit der UBS hat juristische Nachspiele. Ein Verfahren macht nun einen Satz nach vorne.
Read more
Der Zementkonzern Holcim hat sein Nordamerika-Geschäft abgespalten und separat börsenkotiert. Ein weiterer Verlustbringer ziert damit die Börse SIX.
Read more
Die 55. Ausgabe der Art Basel ist in Basel zu Ende gegangen. Nicht nur Besucher mussten Highlights diesmal mit der Lupe suchen.
Read more
Wenn Waren und Dienstleistungen günstiger werden, klingt dies wie ein Segen. Doch sinkende Preise können Volkswirtschaften destabilisieren.
Read more
Der globale Reichtum steigt und steigt. Die UBS rückt eine oft übersehene Personengruppe sowie die Weitergabe von Vermögen in den Mittelpunkt.
Read more
Der neugegründete Verband der Krankenversicherer prio.suisse sucht schon wieder ein neues Präsidium. Ein Urgestein tritt nach kurzem Intermezzo ab.
Read more
Die Familienfirma Oettinger Davidoff behauptet sich trotz Gegenwind. Eine Marke des Zigarrenherstellers fragen Genussmenschen besonders nach.
Read more
Auf den Strassen der Schweiz sind immer teurere Fahrzeuge unterwegs. Dies gilt besonders in einem Kanton, wie aus neuesten Daten der Axa hervorgeht.
Read more
Die Nettovermögen der Schweizer jenseits der Landesgrenzen legen oft nur zu. Doch diesmal brachen sie gleich aus mehreren Gründen stark ein.
Read more