Schweizer Bautätigkeit gerät ins Stocken

Die Bauinvestitionen durchlaufen ein Wechselbad der Gefühle. Herausforderungen für die Schweiz lassen sich an zwei Entwicklungen ablesen.
Read moreWirtschaftsnews

Die Bauinvestitionen durchlaufen ein Wechselbad der Gefühle. Herausforderungen für die Schweiz lassen sich an zwei Entwicklungen ablesen.
Read more
Die Basellandschaftliche Kantonalbank BLKB hat im ersten Semester den Gewinn um rund 37 Prozent gesteigert. Doch das ist eigentlich Augenwischerei.
Read more
Der Uhrenkonzern Swatch hat erneut einen gigantischen Gewinneinbruch erlitten. Die Hayeks liegen praktisch bei allen Vorhersagen daneben.
Read more
Deutschland will Milliarden in die Verteidigung investieren und dies liess Schweizer Ökonomen jubeln. Doch deutsche Experten dämpfen die Freude.
Read more
Nach steigenden Holzernten sinken die Zahlen nun wieder. Doch die Ökonomie von Schweizer Forstbetrieben erzeugt ohnehin Sorgenfalten.
Read more
Der Luxusgüterkonzern Richemont hat im jüngsten Geschäftsquartal zwar den Umsatz gesteigert. Doch an zwei Stellen hapert es gewaltig.
Read more
Die Situation bei Vorsorgeeinrichtungen hat sich im ersten Semester zwar positiv entwickelt. Doch eine Entspannung der Lage ist kaum in Sichtweite.
Read more
Schweizer verzocken Millionen in Casinobetrieben. Doch die Anbieter können teils nicht einmal jubeln, weil ein Dritter die Hand zu stark aufhält.
Read more
Präzession wird in der Schweiz grossgeschrieben. Doch in der Praxis sieht es oft anders aus, wie Kontrollen des Messgesetzes beim Strom zeigen.
Read more
Die Krankenkasse Helsana hat die für Versicherer wichtige Softwarefirma Adcubum übernommen. Für Konkurrenten gibt es wohl nur eine Reaktion.
Read more
Die Finanzmetropolen locken oft mit attraktiven Gehältern. Doch berücksichtigt man etwa das Wohnen, relativieren sich hohe Löhne rasch.
Read more
Das Preisniveau in der Schweiz sinkt und sinkt. Ein wichtiger Vorlaufindikator für die Teuerung zeigt nun, dass es dabei vorerst bleiben wird.
Read more
Die Passagiere bewerten die Vorzeigeairline Swiss deutlich schlechter und diese fliegt aus den Top 10. Die Spitzenreiter zeigen, dass es auch anders geht.
Read more
Viele Menschen haben Angst, ihr Geld an den Börsen in den Sand zu setzen. Doch dagegen gibt es neue Möglichkeiten, die auch Profitrader häufiger nutzen.
Read more
Liberale Demokratien leiden derzeit unter einem Problem. Die Schweiz muss an drei Stellschrauben drehen, um Fortschrittsversprechen zu reanimieren.
Read more
Pharmakonzern Novartis versucht mit allen Mitteln, den Patentschutz vom Kassenschlager Entresto zu verlängern. Doch ein US-Gericht spielt nicht mit.
Read more
Die Schweizerische Nationalbank hat schon oft bei Investitionen danebengegriffen. Nun steckt die SNB aber Millionen in ein Gebäude für die Vergangenheit.
Read more
Der Bund entlastet Haushalte bei der Drittbetreuung von Kindern. Doch viele Schweizer pfeifen darauf, wie eine neue Analyse zeigt.
Read more
Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé bekommt seinen Mineralwasser-Skandal nicht in Griff. Nun stehen die Behörden wieder vor der Haustür.
Read more
Die Wettbewerbskommission hat sich wieder den Autokonzern BMW vorgeknöpft. Doch mit einem Kniff schütteln die Deutschen die Weko nun ab.
Read more
Überwachungen nehmen in der Schweiz rasant zu und Telekomanbieter müssen Staatshilfe im Akkord leisten. Eine Behörde fällt dabei besonders auf.
Read more
Das Unispital Basel schluckt das private Claraspital. Neben der Lösung für zahlreiche Basler Probleme gibt es aber auch Verlierer der Fusion.
Read more
Schweizer Beamte jubeln über ihre eigene Arbeit bei der Förderung von Hotelbetrieben. In Wirklichkeit zeigen sie damit die Verschwendung von Steuergeld.
Read more
Die Wettbewerbshüter haben ein Kartell unter Detailhändlern ausgehoben. Dies dürfte auch die Schweizer Bauern mit Fenaco unter Druck bringen.
Read more
Der Axpo-Konzern handelt beim Atomkraftwerk Beznau, wie das Wetter gerade fällt. Zu heiss, heisst abschalten und Abkühlung heisst anschalten.
Read more