UBS macht Seminarzentrum der CS zu Geld

Seminarzentrum Bocken
Das Weiterbildungszentrum von UBS und CS, Bocken, hat einen neuen Besitzer. (Bild: PD)

Die UBS hat nach der Notfusion mit der Krisenbank Credit Suisse zwei Ausbildungsstätten. Nun geht das Anwesen Bocken in neue Hände über.

Das Landgut Bocken in Horgen ZH sorgt wieder für Aufsehen.

Der unter Denkmalschutz stehende Gutshof mit Herrenhaus, das einst dem Seidenfabrikanten Alfred Schwarzenbach gehörte und 1994 in die Hände der Credit Suisse gelangte, hat wieder einen neuen Besitzer.

Bedarf nicht gegeben

Die Grossbank UBS, die nach der Akquisition der CS zwei Seminarzentren besass, unterzeichnete einen Vertrag zur Übertragung der Liegenschaft des Seminarhotels und Landguts Bocken an den Lebensversicherer Swiss Life.

Sowohl das UBS Center for Education and Dialogue Wolfsberg als auch das Seminarhotel Bocken hätten beide eine lange und ehrwürdige Tradition, teilte die UBS zum Verkauf am späten Montagnachmittag mit.

Der Wolfsberg biete seit der Wiedereröffnung im Jahr 2020 aber wesentlich höhere Kapazitäten für Seminare und Veranstaltungen von UBS sowie von einzelnen Dritten.

Vor diesem Hintergrund sei der Bedarf für zwei eigene Seminarzentren nicht mehr gegeben, hiess es weiter.

Ermotti jubelt

Für UBS sei es von zentraler Bedeutung, eine lokal stark verankerte Eigentümerin zu finden, die respektvoll mit dem historischen Anwesen umgeht und ihm Sorge trägt.

Mit der Swiss-Life-Gruppe als neue Besitzerin würden diese Ziele in höchstem Masse erfüllt.

Das wunderbare Anwesen könne auch in Zukunft nachhaltig betrieben werden, freute sich UBS-CEO Sergio Ermotti bezüglich des Verkaufs. Zu finanziellen Details machten die Vertragsparteien allerdings keine Angaben.

Schätze zu Liquidität machen

Immer mehr wird deutlich, dass die UBS kaum Interesse an irgendwelchen Assets der CS zeigt.

Die Schweizer Einheit überträgt derzeit alle Verträge auf die UBS-Software.

Die letzte verbliebene Grossbank schloss einfach die berühmte Filiale am Basler Bankverein und die Kundschaft muss nunmehr in die UBS-Filiale gehen.

Die die jetzige Übertragung des Bocken zeigt, dass die CS über zahlreiche Schätze verfügte, die sie im Falle von Liquiditätsengpässen locker hätte zu Geld machen können.

Für Externe offen

Das Seminarhotel Bocken im Kanton Zürich, wo die berühmte Schweizer Reiseschriftstellerin, Fotografin und Journalistin Annemarie Schwarzenbach aufwuchs, hatte immer wieder für Schlagzeilen gesorgt – beispielsweise mit der Neuverpachtung des Bauernbetriebs.

Der Versicherer Swiss Life will das Anwesen für interne Anlässe und Weiterbildungen nutzen, aber auch für externe Gäste weiter öffnen.

Dies ist genauso, wie die UBS das Schloss Wolfsberg betreibt, wo nicht nur die Nazis mit Schweizern zahlreiche Geheimverhandlungen führten, sondern unlängst auch ein wichtiges Kolloquium zum Thema Migration stattfand und derzeit für Aufmerksamkeit sorgt.

21.10.2025/kut.

UBS macht Seminarzentrum der CS zu Geld

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert