
Der älteste Detailhändler der Schweiz, Spar, ist an eine Investorengruppe verkauft worden. Im Schweizer Management gibt es viel Stühlerücken.
Die Spar-Gruppe Schweiz ist vom südafrikanischen Eigentümer an eine Schweizer Investorengruppe verkauft worden.
Dies teilten sowohl der Detailhändler als auch die einstigen Besitzer am heutigen Dienstag mit.
Schulden gehen über
Als Kaufpreis wurden 46,5 Millionen Franken genannt. Hinzu kommt noch eine Gewinnbeteiligung bis zu 30 Millionen Franken.
Alle Schulden gehen über sowie eine Rückstellung von 11,5 Millionen Franken für einen Streit mit der Schweizer Wettbewerbskommission Weko.
Der Besitzerwechsel sei an die Tannenwald Holding per heutigen Tag erfolgt, hiess es weiter.
CEO tritt ab
Die neuen Eigentümer würden durch erfahrene Verwaltungsräte vertreten, erklärte der älteste Detailhändler des Landes, welcher auf die Gründung eines St. Galler Handelshauses im Jahr 1761 zurückgeht.
Der Verwaltungsrat setze sich künftig aus Peter Weber (Präsident und Delegierter), Reto Francioni und Daniel Häring sowie Stefan Hromatka zusammen.
Francioni ist als Verwaltungsratspräsident der Fluggesellschaft Swiss und Aufsichtsratschef der UBS Europe sowie als ehemaliger Präsident der Schweizer Börse SIX und Manager der Credit Suisse bekannt.
Im Rahmen des Besitzerwechsels trete Gary Alberts als CEO der Spar Gruppe Schweiz zurück.
Interimistisch werde Reto Suhner, langjähriger CFO von Spar Schweiz, das Unternehmen als CEO führen.
Ungenaue Angaben
Ziel der Übernahme sei es, die Wettbewerbsfähigkeit von Spar zu steigern und die Spar Gruppe Schweiz langfristig neben den Platzhirschen Migros, Coop & Co. erfolgreich aufzustellen.
Für Konsumenten, Mitarbeiter und Lieferanten solle der Übergang aber stabil verlaufen, hiess es im Communiqué.
Was das heisst, kann man allein schon an der unbeholfenen Medienarbeit feststellen.
Aus dem Communiqué geht beispielsweise nicht hervor, wer neu im Verwaltungsrat ist. Die Medienstelle wollte dies auch nicht umgehend telefonisch beantworten.
Änderungen im Handelsregister
Die Tannenwald Holding ist auch erst Ende August mit Fehlern im Handelsregister eingetragen worden.
Die Gesellschaft wird von Peter Toni Weber aus Luzern, wohnhaft in Liestal BL, als Verwaltungsratspräsident geführt. Daniel Häring aus Oberwil BL und wohnhaft in Sissach ist nunmehr auch Mitglied des Verwaltungsrates.
Den Alteigentümern sind aufgrund des Verkaufsentscheids grosse Wertberichtigungen angefallen. Im Jahr 2016 hatten sie für 60 Prozent von Spar Schweiz rund 44,5 Millionen Franken gekauft.
09.09.2025/kut.