Nestlé entfernt Sonnenkönig Freixe überraschend

Geschasster Nestlé-CEO Laurent Freixe
Nestlé entlässt seinen CEO Laurent Freixe. (Bild: PD)

Der Nahrungsmittelriese Nestlé tauscht seinen CEO Laurent Freixe per sofort aus. Ihm dürfte nicht nur eine Liebschaft zum Verhängnis geworden sein.

Manchmal ergeben sich auch für Unternehmen glückliche Fügungen.

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat einen Wechsel auf dem Posten des Konzernchefs bekanntgegeben.

Liebesbeziehung verschwiegen

Laurent Freixe werde per sofort durch den amtierenden Nespresso-Chef Philipp Navratil ersetzt, teile Nestlé am heutigen Montagabend überraschend mit.

CEO Freixe habe interne Regeln gebrochen, hiess es zum plötzlichen Abgang des alten Konzernchefs.

Eine Untersuchung habe eine nicht offengelegte romantische Beziehung des Franzosen zu einer direkten Untergebenen ans Tageslicht gebracht, die gegen den Verhaltenskodex von Nestlé verstossen habe.

Freixe wurde daraufhin entlassen und war damit auf den Tag genau ein Jahr im Amt.

Erfolgloses Handeln

Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke, der selbst bald abtritt, erklärte, es sei ein notwendiger Entscheid gewesen.

Allerdings dürfte die Entlassung nach dem Auffliegen der Liebesbeziehung auch leichtgefallen sein, weil Freixe als Nachfolger von Marc Schneider nicht die erhofften Erfolge gebracht hatte.

Der Aktienkurs dümpelt immer noch herum und für das Wassergeschäft, das ebenfalls wegen Fehlverhaltens die Behörden auf den Plan gerufen hat, gibt es bisher keine zufriedenstellende Lösung.

Die Liebesbeziehung war bereits Ende Juli 2025 öffentlich bekanntgeworden. Das Unternehmen hat sich also lange Zeit für Angelegenheit gelassen.

Entfernung auch als Verwaltungsrat

Erst vor wenigen Monaten war Freixe noch als interne Lösung gefeiert worden. Doch rasch wurde klar, dass seine Ernennung auch ein Fehlentscheid war.

Hinter vorgehaltener Hand bezeichneten Beobachter sein Auftreten wie das des französischen Sonnenkönigs. Bereits früher soll es eine Liebschaft gegeben haben, hatten Medien berichtet.

Auf der Webseite von Nestlé wurde der entlassene Topmanager nunmehr umgehend als CEO entfernt.

Allerdings war der Franzose noch als Verwaltungsrat aufgeführt.

Eine Abberufung in diesem Gremium ist nicht so leicht möglich; jedoch ist Freixe da eventuell zurückgetreten. Im Handelsregister waren noch keine Änderungen vermerkt. Diese sind aber zwingend.

An der Uni St.Gallen ausgebildet

Der neue Nestlé-CEO Navratil (Jg. 1976, verheiratet) sitzt zwar erst seit wenigen Monaten in der Konzernleitung des Nahrungsmittelriesen von Vevey.

Der Österreicher und Schweizer mit Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre an der Universität St.Gallen arbeitet allerdings schon seit 2001 für Nestlé auf verschiedenen Posten in Mittel- und Südamerika.

Das ist auffällig, weil Freixe auch in Lateinamerika im Einsatz war.

Neuer Nestlé-CEO Philipp Navratil
Neuer Nestlé-CEO Philipp Navratil (Bild: PD)

Im Jahr 2020 übernahm Navratil die Leitung der Strategischen Geschäftseinheit Kaffee.

Seine Rolle als CEO von Nespresso übt der Vater zweier Kinder aber erst seit Juli 2024 aus. Insofern gelangt ein relativer Neuling auf den Top-Posten bei Nestlé.

01.09.2025/kut.

Nestlé entfernt Sonnenkönig Freixe überraschend

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert