Holcim mit Milliarden an Neuschulden für US-Spin-Off

Logo von Holcim an einem Wolkenkratzer
Der Holcim-Konzern nimmt neue Milliardenschulden für seinen Spin-Off auf. (Bild: PD)

Der Zementkonzern Holcim treibt die Abspaltung seines Nordamerika-Geschäfts voran. Doch zunächst braucht es Milliarden an Neuschulden.

Die Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts mit dem Namen Amrize ist noch nicht einmal von den Eigentümern beschlossene Sache.

Doch der Holcim-Konzern teilte am späten Montagabend mit, für die Abspaltung ein Anleiheangebot im Volumen von 3,4 Milliarden Dollar begeben zu haben.

Zwei Kotierungen geplant

Die Nachfrage nach den Bonds sei vierfach überzeichnet gewesen, hiess es weiter.

Dies zeige das Interesse der Finanzcommunity an der Abspaltung, erklärte Holcim weiter.

Bekanntermassen will Holcim im ersten Halbjahr 2025 das Nordamerika-Geschäft abspalten und in der Schweiz sowie in den USA an den Börsen kotieren.

Hohe Zinssätze

Die vier Tranchen des Anleiheangebots bestanden aus 700 Millionen Dollar an einer Zweijahresanleihe mit einem festen Kupon von 4,60 Prozent und einer Laufzeit bis 2027.

Die zweite Tranche bestand aus 700 Millionen Dollar für drei Jahre mit einem festen Kupon von 4,70 Prozent, die im Jahr 2028 fällig werde.

Eine fünfjährige Anleihe im Wert von 1,0 Milliarden Dollar habe einen festen Kupon von 4,95 Prozent und werde im Jahr 2030 auslaufen.

Und die vierte Tranche im Wert von 1,0 Milliarden Dollar kommt auf einen festen Kupon von 5,40 Prozent und laufe bis zum Jahr 2035, so der Baustoffkonzern.

In der Schweiz liegt das Zinsniveau nahe Null. In Dollar müssen Emittenten viel höhere Zinsen zahlen. Hinzu kommt die Unsicherheit an den Finanzmärkten bei dem Börsenneuling.

Trennung fast in der Mitte

Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsicht SEC war die Verschuldung für Amrize von 3,3 Milliarden Dollar über eine Anleihe geplant. Dies ist nun höher.

Zudem können noch Schulden bis zur Abspaltung in der Höhe von 1,7 Milliarden Dollar kommen, hiess es bei der SEC.

Und in der Pro-Forma-Bilanz zum Spin-Off, der von Holcim-Verwaltungsratspräsident Jan Jenisch künftig als CEO und Chairman geführt wird, finden sich ohnehin schon langfristige Schulden von fast 5 Milliarden Dollar.

Jeder Holcim-Aktionär soll für eine Aktie einen Amrize-Titel erhalten. Es soll schliesslich eine Trennung fast genau in der Mitte sein.

07.04.2025/kut.

Holcim mit Milliarden an Neuschulden für US-Spin-Off

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert