Generationswechsel bei Idorsia

Patron von Idorsia Jean-Paul Clozel
Jean-Paul Clozel gibt die operative Führung von Idorsia ab. (Bild: PD)

Die Biotechfirma Idorsia hat zahlreiche Führungswechsel bekanntgegeben. Die alte Connection von Actelion ist dabei aber intakt.

Der 69-jährige Patron der Biotechfirma Idorsia, Jean-Paul Clozel, hat seinen Rücktritt von der Geschäftsleitung bekanntgegeben.

Er wolle künftig die Geschicke des Baselbieter Unternehmens auf der Position des Verwaltungsratspräsidenten begleiten, teilte Idorsia am heutigen Dienstag mit.

Finanzchef steigt auf

Der amtierende Verwaltungsratspräsident Mathieu Simon wolle im Aufsichtsgremium nur noch die Rolle des Vizepräsidenten übernehmen, erklärte Idorsia zudem. Die Generalversammlung ist für den 13. Juni geplant.

Auf den CEO-Posten solle André Müller folgen, hiess es weiter. Er ist derzeit Finanzchef.

Der in Finanzschwierigkeiten geratenen Firma verhalf Müller zu neuen Mitteln. Insofern lag der Wechsel nach der Rettungsaktion, über die auch muula.ch berichtete, nahe.

Entwicklung weiterentwickeln

«Es war ein Privileg, während der vergangenen 24 Jahre als CEO von Actelion und Idorsia zu arbeiten», liess sich Clozel in der Mitteilung zitieren.

Müller und Clozel arbeiteten bereits bei Actelion zusammen, bis Actelion im Jahr 2017 von Johnson & Johnson übernommen, aber die wichtigen Entwicklungsprojekte unter dem Spin-Off Idorsia weitergeführt wurden.

Der deutlich jüngere Müller ist Franzose und war seit 2013 Finanzchef von Actelion.

Verluste über Verluste

Das Biotechunternehmen, dessen Kassenschlager das Schlafmittel Quviviq werden soll, bestätigte in einem separaten Communiqué zudem die Geschäftsentwicklung.

Unter dem Strich erwirtschaftete das Unternehmen im ersten Quartal 2024 einen Gewinn von 30 Millionen Franken.

Im letzten Quartal 2023 betrug der Verlust rund 117 Millionen Franken.

Insgesamt setzte das Biotechunternehmen laut dem Geschäftsbericht im Jahr 2023 rund 300 Millionen Franken.

Im Jahr 2022 hatte der Fehlbetrag noch fast eine Milliarde Franken betragen.

21.05.2024/kut.

Generationswechsel bei Idorsia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert