Patentstreit um Millionen erschüttert Liechtenstein

Der Hilti-Konzern hat Patente angemeldet, die ein Unternehmer teils erfolgreich für sich reklamiert. Bei dem Streit geht es aber längst um viel mehr.
Read moreWirtschaftsnews

Der Hilti-Konzern hat Patente angemeldet, die ein Unternehmer teils erfolgreich für sich reklamiert. Bei dem Streit geht es aber längst um viel mehr.
Read more
Spitäler wollen nicht nur an vorderster Front in der Medizin mitspielen. Auch beim Patientenessen sollen es Spitzenpositionen sein. Geht das?
Read more
Die Schweiz sieht die Hauptursachen für ihre Verkehrsprobleme oft im Ausland. Ein Blick hinter die Kulissen bringt Fragwürdiges im Inland hervor.
Read more
Die Ruag MRO war wegen Äusserungen der Konzernchefin in die Schlagzeilen geraten. Die Umstände ihres Abgangs machen die Misere klar.
Read more
Die Lufthansa-Gruppe schaut sich wieder einmal etwas von Konkurrenten ab. Die Umsetzung ist allerdings fatal, wie ein Test von muula.ch ergab.
Read more
Der Pharmakonzern Novartis hat ein Heilmittel gefunden, Mehrwert für Aktionäre zu generieren. Dies könnte auch eine Medizin für die UBS sein.
Read more
Die Emmi-Gruppe hat ein stattliches Wachstum beim Umsatz und Gewinn hingelegt. Das wird bei dem Milchverarbeiter wohl kaum so weitergehen.
Read more
Die Mongolei ist einseitig auf die Rohstoffindustrie ausgerichtet. Das Binnenland will dies aber ändern und nimmt sich die Schweiz zum Vorbild.
Read more
Der Sanitärtechnik-Konzern Geberit hat im ersten Semester deutlich weniger eingenommen. Doch das macht fast gar nichts.
Read more
Beim Lebensversicherer Swiss Life fällt erneut ein Topmanager wegen einer Erkrankung aus. Diesmal betrifft es das Schweizer Geschäft.
Read more
Die Finanzmärkte sind von grosser Unsicherheit geprägt. Daher schauen alle, wie sich Profi-Trader am Markt positionieren – besonders auf einen.
Read more
Die Industriegruppe Von Roll gab überraschend die eigene Übernahme durch einen deutschen Konzern bekannt. Das Unterfangen der BMW-Erbin ist aber offenbar seit Längerem im Gange.
Read more
Die Nettovermögen sind 2022 geschrumpft und liessen Reiche ärmer aussehen. Langfristig kennt die Zahl der Ultrareichen aber nur eine Richtung.
Read more
Die Notfusion der Credit Suisse mit der UBS hat bereits zahlreiche Probleme hervorgerufen. Nun kommt eine weitere Schwierigkeit zum Vorschein.
Read more
Viele Produkte werden teurer, weil auch die Firmen mit höheren Aufwendungen belastet werden. Doch das stimmt nur bedingt, wie die Statistiken zeigen.
Read more
Die Straumann-Gruppe floriert nicht mehr wie früher. Einstige Zugpferde beim Wachstum belasten den Basler Dentalimplantate-Konzern.
Read more
Die UBS hat sich mit den Amerikanern auf eine Strafe von 1,435 Milliarden Dollar verständigt. Der Fall zeigt, wie lange sich so etwas hinziehen kann.
Read more
Der italienische Familienclan Agnelli hat sein Betätigungsfeld um Fiat, Ferrari und Juventus Turin erweitert. Es geht in eine andere Richtung.
Read more
Strafrechtsprofessor Mark Pieth äussert sich praktisch zu allen Korruptionsfällen. In einer Affäre gerät er aber nun selbst ins Rampenlicht.
Read more
Die Grossbank UBS hat sich der Garantien um die Notfusion mit der Credit Suisse entledigt. Die Schweiz jubelt zwar, aber sie sollte traurig sein.
Read more
In der hektischen Welt von heute suchen Reisende oft nach einem besonderen Zufluchtsort. Im malerischen A Coruña finden sie ein Meisterwerk der Extravaganz zum attraktiven Preis.
Read more
Der Wirtschaftsnobelpreisträger Edmund Phelps erklärt die aktuelle Wachstumsschwäche von Ländern. Die Schweiz kann dabei viel lernen.
Read more
Die US-Ratingagentur Standard & Poor’s hat die Finanzlage der Schweiz unter die Lupe genommen. Drei Faktoren würden das «Tripple-A» gefährden.
Read more
Der Reiseanbieter Tui versucht, ohne Einsatz von Konzerngeldern zu wachsen. Diese Strategie dürfte für die ganze Branche interessant sein.
Read more
Die Schweiz und Argentinien trennen tausende von Kilometern. Nun wird die Distanz ein wenig kleiner.
Read more